[Wetzlar?], Getruckt in der quasi-Welt, Anno 1714. Kl.-8vo (162 x 95 mm). Mit typographischem Titelornament. [8], 88 S. Lindgrüner Umschlag (Rücken berieben).
Reference : B325073
Erster Druck der Erstausgabe. Callenbachs ursprünglich für das Schultheater in Wetzlar verfasste satirische Jesuiten-Komödie, in der die Schein [=Quasi] -Welt und die Fehlentwicklung der staatstragenden Institutionen angeklagt und verurteilt werden. Darin diskutieren zwei Rechtsgelehrte ("Politici"), über die Jurisprudenz. Einer der beiden ist stellenlos, weil er sich zwar in den Gesetzesbüchern, nicht aber in der Kunst der Bestechung auskennt. Damit prangert der Verfasser die unmoralische Nichtanwendung der Gesetze bei den Mächtigen an. - Minimal stockfleckig. Dünnhaupt 953, 4.1; Faber du Faur 1027; Hevesi 73-74.
Erasmushaus AG
M. Vincent Pannequin
41/61/228 99 44
Règlement par virement bancaire Conditions conformes au règlement de la LILA