Catalogue éditée à l'occasion de l'exposition présentée à San Francisco en 1988 à la Gallerie Rena Bransten - grand format broché, non paginé abondamment illustré de hors texte en couleurs sur papier couché - texte en anglais - bon état -
Reference : 32845
Le Livre à Venir
Mme et Mr. Florine et Richard Jaillet
41 Place de l'Oscambre
03140 Chantelle
France
06 44 78 76 58
Règlement accepté : chèque, paypal, virement bancaire ou mandat. Nous garantissons l'état de nos livres conformes à la description donnée sur nos notices. Envoi de photographies sur demande. Les prix indiqués sont nets, port en sus à la charge de l'acquéreur. A réception de votre commande, vous recevrez une demande de règlement détaillée. Nous envoyons les ouvrages dans un délai de trois jours maximum, à réception de votre règlement par chèque,paypal, espèces ou virement bancaire. <br />
, Andrea Madesta. Ausst'publikation. Koln , 2010 310 x 250 x 20 mm. 144 S. mit zahlr. Abb. Biografie, Bibliografie und Werkliste. Fester Einband. Text in englischer und deutscher Sprache. dustjacket ISBN 9783940953643.
Statt sich der grossen Gemalde und Skulpturen, die Lupertz' Werk pragen, zu widmen, stellt dieser Band die Zeichnungen in den Vordergrund. Wer genau hinsieht, dem fallt auf, dass diese zeichnerischen Arbeiten mit zum Schonsten gehoren, was wir von Markus Lupertz kennen lernen durfen. Das oft Grobe und Heroische, die bewusst zugefugte Verstummelung oder Antikisierung seiner ? grossen Werke? fehlt hier, das Formenrepertoire scheint eher unmittelbar aus der Hand gekommen zu sein. Und auch die Bozzetti besitzen eine im korperlichen Mass verankerte Anschaulichkeit, die so selten zu finden ist. Zeichnung und Skulptur fuhren einen intimen Dialog, der mitunter praziser uber die innere Spannung des Werkes von Markus Lupertz Auskunft erteilt, als es andere seiner Werke vielleicht tun wollen. Insofern ist Andrea Madesta in ihrer Auswahl ein ganz eigener besonders ein aktualisierter, Blick auf die Arbeiten Markus Lupertz' gelungen.
Koln, Andrea Madesta. Ausst'publikation. , 2010 310 x 250 x 20 mm. 144 S. mit zahlr. Abb. Biografie, Bibliografie und Werkliste. Fester Einband. Text in englischer und deutscher Sprache. dustjacket, NEW. ISBN 9783940953643.
Statt sich der grossen Gemalde und Skulpturen, die Lupertz' Werk pragen, zu widmen, stellt dieser Band die Zeichnungen in den Vordergrund. Wer genau hinsieht, dem fallt auf, dass diese zeichnerischen Arbeiten mit zum Schonsten gehoren, was wir von Markus Lupertz kennen lernen durfen. Das oft Grobe und Heroische, die bewusst zugefugte Verstummelung oder Antikisierung seiner ? grossen Werke? fehlt hier, das Formenrepertoire scheint eher unmittelbar aus der Hand gekommen zu sein. Und auch die Bozzetti besitzen eine im korperlichen Mass verankerte Anschaulichkeit, die so selten zu finden ist. Zeichnung und Skulptur fuhren einen intimen Dialog, der mitunter praziser uber die innere Spannung des Werkes von Markus Lupertz Auskunft erteilt, als es andere seiner Werke vielleicht tun wollen. Insofern ist Andrea Madesta in ihrer Auswahl ein ganz eigener besonders ein aktualisierter, Blick auf die Arbeiten Markus Lupertz' gelungen.
Abbaye Saint-André, Centre d'Art contemporain, Meymac, 1989. In-4, broché sous couverture illustrée en couleurs, 146 pp. Pour la suprématie de la peinture, par Jean-Paul Blanchet - Markus Lüpertz aurait-il volé la peinture aux Français?, par Johannes Gachnang - Markus Lüpertz, ou le rire de l'automate, par Xavier Girard - Voyage à travers le monde de Markus ...
Illustrations en noir et blanc et planches couleurs. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com
Phone number : 01 42 73 13 41
Bielefeld Kerber 2006 1 vol. relié in-4, cartonnage illustré, 79 pp., nombreuses photographies en noir de Benjamin Katz. Texte bilingue allemand-anglais. Très bon état.
Köln Wienand Verlag 1993 1 vol. relié in-4, cartonnage sous jaquette illustrée, 155 pp., nombreuses reproductions en couleurs. Texte en allemand. Très bon état.