Couverture souple. Broché. 22 x 28 cm. 44 pages.
Livre. Nombreuses photos. Sans mention d'éditeur, Vers 1939.
Stargardt J.A. Broché Trois volumes in-8 (14.5x22 cm), broché, 3 premiers fascicules de la série (un des 12 au total), publiés en 1866, 1867 et 1869 à Berlin ; petite annotation au coin supérieur de chaque 1er plat, une étiquette manuscrite sur le 1er plat du 3e fascicule, bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.
Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia Weihnachten 1954 Portfolio in-4 carré ( 335 X 285 mm ) pleine basane estampée d'un riche décor à froid sur les 2 plats, avec médaillon central et riche dentelle d'encadrement dorés sur le premier plat. Un livret explicatif broché accompagne 26 superbes reprodutions en couleurs. Edition limitée qui n'a pas été publiée en librairie. Langue: allemand. Bel exemplaire.
Tract camouflé - Comité d action contr la déportation - Travail en Allemagne
Reference : 148846
(1943)
Slnd, ca. 1943 1943 21 x 27, (4) pp. imp. sur deux colonnes. Pliures
Après août 1943, selon le texte. La première et la dernière page fournissent des renseignements pratiques, conformément à la table. Les deux pages intérieures dévoilent l objet de cette documentation : « mettre sous vos yeux toutes les informations destinées à vous apprendre ce qu est en réalité le Relève et le Travail obligatoire » : les raisons et et les moyens d y échapper, à la gare de départ, en cours de route et sur place ; des consignes de sabotage, d organisation... Pou finir : les extraits d un rapport confidentiel des Services du Travail obligatoire (Lagardelle) sur l état d esprit des travailleurs et la dégradation de leur conditions de vie.
1942 1942 13 x 19,5, (1) pp. Imprimé, Illustration.
Le Service de la main-d'Suvre française en Allemagne (26 mars 1942) s occupait des volontaires pour l Allemagne dès avant la loi du 4 septembre 1942 relative à l utilisation et à l orientation de la main-d'Suvre en France. Il disposait en Allemagne d une délégation générale, basée à Berlin, et en France de deux directions, l une technique, l autre sociale.
Konstanz, Im verlag des sudkurier, 1989; in-8, 244 pp., cartonnage de l'éditeur. Très bon état.
Très bon état.
Leipzig, Julius Klinkhardt, 1879, in-folio, 110 S. + Frontispiz, farbig auf goldenem Grund (Chromolithogr. v. J. Bach Kunstanst. Leipzig) + 16 teils gest. teils farblithogr. Tafeln von versch. Künstlern, vorne und hinter etwas stockfleckig + 7 S. Musik-Noten, blindgeprägter Original-Leinenband mit goldener Titelvignette und Goldschnitt, Ecken und Rücken oben etwas beschädigt.
Querschnitt durch die Deutsche Kunst mit Bildern von Moritz Erdmann, Albert Kappis, Friedrich Wittig und literarischen Beiträgen unter anderm von Otto Buchwald, Hermann Hölty u.a.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Pygmalion, Gérard Watelet 1989 In-4. Reliure éditeur simili-cuir vert, jaquette illustrée en couleurs, 311 pp., belle iconographie, bibliographie, index.
Très bon état d’occasion
Paris, Charles-Lavauzelle, 1984; in-4, 255 pp., nbses ill. dont en couleurs, bibliographie, bradel percaline verte, sous jaquette illustrée Petit accroc au dos de la jaquette. (reliure de l'éditeur).
Phone number : 33 01 43 26 71 17
TRANOY, ROUILLAN-CASTEX, DUNNING, FEYEL, HORII, PIGNOL, FOSSIER, DROZ.
Reference : 27219
PARIS, P.U.F. - Fondée en 1878 par Gabriel Monod, publiée avec le concours du CNRS et de la 6e section de l'Ecole des Hautes Etudes.- Revue historique N° 552, Octobre-décembre 1984 - In-8, 15,5 x24 cm - Broché - paginé 273-600 - Très frais, comme neuf - Envoi rapide et soigné
La Revue historique, est une revue dhistoire française créée en 1876 par le protestant Gabriel Monod et le catholique Gustave Fagniez. Cette nouvelle revue s'inscrit en réaction contre La Revue des Questions historiques créée dix ans plus tôt et qui traduisait la pensée d'une droite ultramontaine et légitimiste. La Revue historique ne se réclame d'aucune religion, d'aucun parti, d'aucune doctrineÉditée à Paris par les Presses universitaires de France - ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le prix du supplément de port en fonction du poids et du nombre de livres- Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148
Verlagshaus Braun, 2005, in-4to, 335 S., reich ill. mit Farben, Original-Leinenband mit OU.
Phone number : 41 (0)26 3223808
München, J. Lindauer, 1870, gr. in-8vo, 2 Blatt (Titelblatt + Zwischentitel) + X (Zum Anfang - Inhaltsverz.) + 620 S. mit 17 Holzstichen im Text + 94 S. (= Zweite Abt., Bibl. - Führerwesen - Vereinsangel) + XV (Tafeln zur Reduktion einiger Längenmaasse in Meter - Inhalt - Statuten) (+1: Druckvermerk: ‘Akademische Buchdruckerei von F. Straub’) + 5 Kunstbeilagen (miteingebunden), vereinzelt leicht (stock-) fleckig, Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Erste Abtheilung Reiseberichte, Abhandlungen und Notizen. Seite 1 bis 609: u.a. C. von Sonklar Das Floitenthal - J. Ficker Stubaier Gebirgsgruppe - Harpprecht, Erste Ersteigung der Thurwieserspitze - Grohmann Besteigung des Cogliano des Collin. erste Besteigung der Kellerwand - Fr. Wiedemann, Mineralogisches u. Touristisches aus der Zillerthaler u. Oetzthaler Gruppe - Gutherlet. Erste Ersteigung der Sonklarspitze / 2. Abth. Bibliographie, Führerwesen etc. Die Kunstbeilagen : SONKLAR C. von & SERTH, E. (lith.): Karte des Floitengletschers in den Zillerthaler Alpen / HAUSER & Gust. & A. CLOSS (Holzschn.): Die Kellerwand von der Mauthner Alpe aus / STÜDL, J. & C. STRAUB (lith): Die Untere Oedenwinkelscharte mit dem Johannesberg und Eiskögele / WALTENBERGER, A. & SERTH, E. (lith): Karte der Daumengruppe im Allgäu / KEIL, Fr. & SPRINGER, H. (lith): Karte des Steinernen Meeres.
Phone number : 41 (0)26 3223808
München, Verlag des Vereins, In comm. J. Lindauer, 1877, gr. in-8vo, VIII + 404 S. + 28 S. (Register) + 14 Tafeln (5 mehrfach gefalt. Karten und Pläne in Photolithographie und Lithographie), Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Mit folgenden Beiträgen: C.v. Sonklar: Studie über den Gurgler Gletscher in der Oetzthaler Gebirgsgruppe; - A. Waltenberger: Die Gebirgsgruppe des Hohen Ifen; - J. Meurer: Besteigung des Piz Bernina; - B. Wagner: Der Monte Antelao; - G. Hoffmann: Die Parseierspitze; - R. Teichler: Der Monte Paganella bei Trient; - E. Richter: Zur Geschichte des Vernagtgletschers; - etc.Beilagen: Gebirgsgruppe des Hohen Ifen / Der Fuscherkamm - Die Granatkogel-Gruppe - Panoramische Ansichten der Gruppe der Bärenköpfe / Die Wildalmkirche am Steinernen Meer / Der Antelao / Tizians Heimath / Hydrographische Karte d. Herzogthums Krain / Specialkarte der Ostalpen Section Schankogel / Pläne von Schutzhütten / Zur Nomenklatur des Zillerthaler Hauptkammes / Die Königsspitze vom Zaythal / Die Königsspitze vom Monte Confinale u.v. Madatsch.
Phone number : 41 (0)26 3223808
München, Verlag des Vereins, In Comm. J. Lindauer, 1878, gr. in-8vo, VI, 398, 162 S. [Anhang], 17 (von 18, so Komplett), z.T. mehrf. gefalt. Beilagen (Lichtdr., Holzschn., Lithogr.). Ex-Libris ‘Bibl. Univ. Frib. Helv. - R.D. Fr. -Xav. Karker, canonicus vratislaviensis 1890’, Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Der See von Toblino / Raesfeldt: Der Wald in den Alpen / Merzbacher: Der Cimon della Pala [25 S.] / Kugy: Aus den Bergen der Trenta / Pfaff: Einige Bemerkungen über die Ursachen der Gletscherbewegungen / Hoernes: Aus der Umgebung von Belluno, Feltre und Agordo [50 S.] / Posselt-Csorich: Höhlenwanderungen im Salzburger Kalkgebirge / Lergetporer: Die Erzförderung am Schwazer Eisenbergbau / v. Schilcher: Aus der Berchtesgadener Gruppe / Fikeis-Krischker: Zur Geschichte der Olperer-Besteigungen / Chiari: Die Hochalmspitze / Nibler: Die Thalschaft St. Antönien im Prätigau / Oertel: Die Sturmannshöhle bei Ober-Maiselstein im Algäu / Hecht: Dreiherrenspitze und Simonyspitze / Merzbacher: Piz Popena / Minnigerode: Piz Morteratsch / Blezinger: Aus der Monte Rosa-Gruppe (Dom, Weisshorn) / Czoernig: Die deutsche Sprachinsel Gottschee [Slowenien] / Seeland: Die Goldzeche und der Hochnarr / Wagner: Der Rosengarten / Seyerlen: Aus der Rieserferner-Gruppe (20 S.) / Volland: Das Fluchthorn / Bericht über die 5. General-Versammlung des DuOeAV zu Ischl 1878 / Trautwein: Bibliographie der alpinen Literatur. 10. Jahrgang 1878. Anhang: Verzeichnis d. Mitglieder d. DuOeAV u. Auszüge aus den Jahresberichten d. Sectionen für 1877 [162 S.]. Beilagen u.a.: Ansichten von: See von Toblino / Wetterfichte / Cimon della Pala / Cimon della Pala vom Monte Castellazzo / Cimon della Pala u. Cima di Vezzana vom Plateau d. Cima di Cavia / Gruppe von Primör vom Rollepass / Gruppe von Primör oberhalb S. Martino di Castrozza / Gruppe von Primör, Gesamtansicht vom Monte Pavione / Belluno von N.-N.-O. / Specialkarte der Ostalpen (gef. am Ende) / Die Hochspitze des Grossen Watzmann / Gruppe der Falken in der Hinter-Riss / Cristallin, Popena u. Cristallo om Dürrensee / Ethnogr. Karte / Der Rosengarten gesehen von Steinegg oberhalb Blumau / Das Fluchthorn u. Umgebung (gez. von A. Sattler, Zinkogr., gefaltet). Karten-Beilagen: Specialkarte d. Ostalpen, Section Habicht bzw. Feuerstein (farb. Lithogr., 1:50 Tsd., je ca. 40 x 41 cm, am Schluß des Bandes mit eingebunden). Das vorliegende Exemplar ohne die so gut wie immer fehlende - Ansichts-Tafel Nr. 18 "Das Fluchthorn und Umgebung" (Zinkogr.)! Diese Tafel wurde nicht mit Jahrgang 1878 ausgeliefert und sollte später erscheinen; der Herausgeber befand jedoch die Ansicht als "misraten" und verzichtete offziell auf die Ausgabe.
Phone number : 41 (0)26 3223808
München, Verlag des Vereins, In Comm. J. Lindauer, 1879, gr. in-8vo, VII (+ 1) + 452 S. + 76 S. + 37 Tafeln, Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Aus dem Inhalt: Daimer J.u.Seyerlen, Aus der Zillerthaler Gebirgsgruppe; Schnorr V.H., Hochtouren in der Brenta- u. Adamello-Presanella-Gruppe; Hofmann G., Der große Rettenstein; Trautwein Th., Über das Kaisergebirge; Lergetporer B., Touren in der Vomper Kette; Gsaller C., Aus der Stubaier Gruppe; Wagner Br., Erste Ersteigung der Geisslerspitzen; Merzbacher G., Aus den Agordinischen Alpen; Findenig H., Aus den Raibler Alpen; Pazze P.A., Die sieben Seen des Triglav; Sendtner Th., Aus den Bergamasker Alpen. Komplett mit allen Beilagen, gut erhalten.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Wien, Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 1880, gr. in-8vo, 1 Bl., (Vortitel) + VIII + 494 S. mit 27 Text-Abb. + 92 S. (Anhang) + 17 (z.T. mehrf. gefalt., farb. Beilagen (Holzschn., Lichtdr., Zinkogr.), Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Inhalt u.a.: Waltenberger: Über Bergaussichten und Panoramen / Frhr. von Raesfeldt: Die Alpenvereine und die Forstcultur in den Alpen / Daimer: Meteorologische Beobachtungen der Alpenvereins-Stationen im Jahre 1879 / Riemann: Krimmler Wasserfälle / Simony: Das Landschaftsbild als illustrirendes Element für eine wissenschaftliche Alpenkunde / Fugger: Der Untersberg, wissenschaftliche Beobachtungen u. Studien / Seeland: Studien am Pasterzengletscher / Freytag: Die christlichen Hauptfeste im Alpengebiet / Richter: Die Saracenen in den Alpen / Böhm: Über die Berechtigung des Bergsports / Schlagintweit: Militärische Alpenübergänge / Posselt-Czorich: Höhlenwanderungen im Salzburger Kalkgebirge / Wagner: Von Lienz in das Lessachthal und auf die Paralba / Blasius: Crna Prst und Terglou-Seen / Merzbacher: Neue Touren in der Gruppe der Marmolada (Vernel, Sasso Vernale, Punta del' Uomo) / Fuchs: Über die Erdbeben in den Alpen / v. Czoernig: Die deutsche Sprachinsel Sauris in Friaul / Daimer u. Seyerlen: Die Rieserferner-Gruppe (48 S.) / Schilcher: Aus der Berchtesgadener Gruppe (Hochkalter, Großes Mühlsturzhorn u. Wagendrischlhorn); Anhang: 2. Nachtr. zum Mitglieder-Verzeichnis u. Auszüge aus d. Jahresber. d. Sectionen d. DuOeAV für 1879. Beilagen u.a.: Ansichten von: Vorderes Sonnwendjoch / Der Untersberg / Paralba / Vernel / Hochgall / Blaueis am Hochkalter / Karrenfeld am Untersberg / Hohe Villerspitze im Stubaital. Karten: Geologische Karte d. Untersberg (farb., ausgef. von H. Petters).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Wien,Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins 1881, gr. in-8vo, VIII + 448 S. mit 13 Ansichten u. Figuren im Text + 128 S. (Anhang), komplett mit allen 16, z.T. mehrf. gefalt. Beilagen (Lichdr., Zinkogr., Chromolithogr.), Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Inhalt u.a.: Pfaff: Untersuchungen über die Bewegung des Pasterzengletschers / Frischauf: Das Zeichnen und Bestimmen der Panoramen / Ritter von Guttenberg: Der Karst und seine forstlichen Verhältnisse / Güssfeldt: Das Wandern im Hochgebirge / Jahne: Touristische Bedeutung der Karawanken / Schultze-Schwaiger: Aus dem Wettersteingebirge: Dreithorspitze vom Leutascher Platt - Hochblassen / Hoernes Bosnische Gebirgsübergänge / Mühlbacher: Predigtstuhl bei Ischl / Obermair: Über das Kartenlesen u. Kartenbeurteilung / Mazegger: Peter Anich u. Blasius Hueber u. deren Karte von Tirol / Simony-Geyer: Die Dachstein-Gruppe (95 S.) / Pignoli: Karstwanderungen ober u. unter der Erde / Sendtner: Das Thannheimer Gebirge / Stanig: Meine Erfahrungen bei den Exkursionen auf den hohen Göhl (mit Notizen über die erste Watzmann-Ersteigung) / Bericht über 8. Generalversammlung 1881 d. DuOeAV in Klagenfurt / Bibliographie d. alpinen Literatur 1881/ Anhang: Verzeichnis d. Mitglieder d. DuOeAV 1881 u. Auszüge aus d. Jahresberichten d. Sectionen für 1880. Beilagen u.a.: Ansichten von: Predigtstuhl bei Ischl / Hochobir / Wettersteingebirge / Thorstein / Gernspitze / Hochblassen; Panoramen: Rosenik (aufgenommen u. gezeichnet von J. Frischauf, ca. 195 x 21 cm, aus 3 Bll. zus. gesetzt), Sarstein mit Dachstein-Gebirge (aufgenommen u. gemalt. F. Simony; ca. 65 x 21 cm; chromolithogr. Pan. nebst Erkennungs-Schema), Hoher Dachstein (aufgenommen u. gezeichnet von F. Mühlbacher, aus 2 Bll. zsgesetzt, ca 155 x 21 cm, getönte Photo-Zinkogr.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Wien, Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 1882, gr. in-8vo, 4 Bl. + 508 S. mit 33 Ansichten u. Figuren im Text + 28 Beilagen, Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung. (Leichte Feuchtigkeitsspuren am äusseren Rand).
Aus dem Inhalt: Ilwof F., Erzherzog Johann u. seine Beziehung zu den Alpenländern; Wagner B., Erste Ersteigung der Presanella über den Nordostgrat; Euringer G., Sextener Hochtouren; Daimer J./Seyerlen, Die Zillerthaler Gebirgsgruppe; div. Autoren, Neue Touren im Wettersteingebirge; Bibliographie der alpinen Literatur 1882.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Salzburg, Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 1883, gr. in-8vo, VIII + 570 S. mit 26 Abb. im Text + 1 Bl. + 22 Tafeln, Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Inhalt u.a.: Fruhwirth: Über Höhlen (37 S.) / Richter: Beobachtungen an d. Gletschern d. Ostalpen: I. Der Obersulzbach-Gletscher 1880-1882 (65 S.) / Purtscheller: Die Gemse / Deschmann: Der Billichfang in Krain / Koch: Die Ursachen der Hochwasser-Katastrophe in den Südalpen [September-Oktober 1882] (34 S.) / Sattler: Das Gamsfeld im Salzkammergut [mit e. Panorama] / Clessin: Die Moränenlandschaft der bairischen Hochebene / Ritter von Guttenberg: Wald- u. Waldwirthschaft im Hochgebirge / Frey: Über die Ursachen der Gletscherschwankungen / Spiehler: Das Lechthal. Geschichtl. u. culturelle Studien (95 S.) / Euringer: Die Cima d'Asta / Kugy: Die Julischen Alpen, oestl.Theil - Berge d. Trenta / Sonklar: Über zwei neue Eintheilungen der Alpen / Koch: Garnerathal u. Plattenspitze in Vorarlberg / Schilcher: Übergossene Alpe und Hochkönig im Ewigschnee-Gebirge / Hecht: Aus d. Julischen u. Carnischen Alpen / Purtscheller: Zur Nomenklatur der Venediger-Gruppe / Simony: Das Schlatenkees / 10. Generalversammlung d. DuOeAV in Passau 1883 / Bibliogr. d. alpinen Literatur 15. Jg. 1883. Beilagen u.a.: Karten: Der Ober-Sulzbach-Gletscher (Aufn. von E. Richter; farb., ca. 39 x 28 cm), Karten-Skizze d. Julischen Alpen, östl. Teil. Ansichten von: Obersulzbach-Gletscher im Herbst 1882 (gez. von E. Richter), Thalschluß d. Urata mit Triglav (nach E.T. Compton), Gipfel d. Grossen Triglav (gez. von A. Zoff), Der Steiner von d. Urata (gez. von E.T. Compton), Mangert vom Heil. Luschariberg (gez. von A. Zoff), Cima Tosa u. Castello di Brenta von d. Abhängen d. Val Perse gesehen (gez. von E.T. Compton), Dirupi di Larsec (Rosengartenkette, gez. von E.T: Compton), Uebergossene Alm vom Kahlersberg (gez. von F. v. Schilcher), Venediger u. Rainerhorn mit d. Dorferkees (Photogr. Würthle u. Spinnhirn), Schlatenkees im September 1857 (gez. von F. Simony), Schlatenkees im October 1883 (gez. von E.T: Compton); Panorama vom Gamsfeld im Salzkammergut (gez. von A. Sattler; 4 Bl., ges. ca. 190 x 21 cm) / Mit: Special-Karte der Venediger-Gruppe.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Salzburg, Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 1884, gr. in-8vo, VIII + 566 S. mit 6 Abb. im Text + 26 S. + 22 Tafeln (z.T. mehrf. gefalt. Beilagen (Heliotypie, Lichtdr., Zinkogr., Holzschn.) Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Inhalt u.a.: Urbas: Die Tschitschen und die Tschitscherei [Istrien] (28 S.) / Isser: Der alte Kupfer- und Silber-Bergbau am Röhrerfeld bei Kitzbühel (23 S.) / Obermair: Die wichtigsten Alpenkarten (Stand 1883) (31 S.) / Purtscheller: Das Tennengebirge (38 S.) / Gsaller: Die Kalkkögel bei Innsbruck (40 S.) / E.T. Compton: Topographisches und Touristisches über die Brentagruppe (24 S.) [mit dem zum Artikel gehörenden, bereits 1883, Taf. 16 erschienenen, Holzschnitt "Cima Tosa und Castello di Brenta"] / Kreuter: Über Eisenbahnen im Gebirge (34 S.) / Euringer: Die Pala-Gruppe (Gruppe von Primör) (62 S.) / Minnigerode: Aus den Ampezzaner Dolomiten / Purtscheller: Besteigung des Piz Roseg / Merzbacher: Zur Topographie der Rosengarten-Gruppe (45 S.) / Biedermann: Verkehrsgeschichte des Arlbergs (32 S.) / Hoefler: Land und Leute im Isarwinkel / Schulz: Eine Woche im Albigna-Disgrazia-Gebiet (Bergell) / Gsaller: Der Habicht / Beschlüsse d. 11. Generalversammlung des DuOeAV in Konstanz 1884 / Bibliographie der alpinen Literatur 16. Jg. 1884 (28 S.). Beilagen u.a.: Karten: Übersichtskarte des Tennengebirge (1:50 Tsd., Entwurf von L. Purtscheller, Zchng. A. Waltenberger), Kartenskizze Kalkkögel bei Innsbruck (1:50 Tsd., Entwurf von C. Gsaller, Zchng. A. Waltenberger), Kartenskizze der centralen Brentagruppe (1:50 Tsd., Aufnahme von E.T. Compton, Stich Hugp Petters), Karte der Rosengarten-Gruppe (1:50 Tsd., Bearb. G. Merzbacher, Stich von H. Petters). Ansichten von: Kalkkögel von Südosten (Zchng. von F. Gatt), Kalkkögel von der Westseite (ders.), Zinal-Rothorn (Fotogr. Vittorio Sella), Piz Roseg und Piz Bernina (Holzstich nach e. Fotogr. von Alexander Fluri), Ansicht der Rosengarten-Gruppe von Westen (Zchng. E.T. Compton), Ansicht der Rosengarten-Gruppe von Osten (ders.), Ansicht der Rosengarten-Gruppe oberhalb des Bärenlochs in Tiers (ders.), Aconcagua (Fotogr. von Paul Güßfeldt), Torrone-Kette in der Albigna-Disgrazia-Gruppe (Nord- u. Südseite), Ahornboden (Zchng. E.T. Compton), Engtal bei Hinterriß (ders.); mit: Panorama der Rosetta" und "Panorama vom Habicht im Stubai".
Phone number : 41 (0)26 3223808
München, Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 1886, gr. in-8vo, VIII + 480 S. mit 20 Figuren und Abbildungen im Text, 9 Tafeln, mit 6 gefalteten Beilagen (3 davon, insgesamt 7 Blatt, im Konvolut an der Rückseite des Umschlags), Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Inhalt u.a.: Urbas: Die Entstehung der Alpen; Die mittlere Wärmeverteilung in den Ostalpen (S. 22); Die Lavini die Marco im Etschthal (S. 95); Studien am Pasterzen-Gletscher 1885 (VII. Fortsetzung, S. 119); Studien aus der Stubaier Gruppe (S. 127); Die Hohen Tauern und ihre Eisbedeckung (S. 163); Das Frühmesserbuch von Matell (S. 188); Gute Bekannte aus den Alpen (S. 204); Kärntnerische Gebräuch bei Geburt und Tod (S. 216); Die Volksmedicin im Deutschtirol (S. 222); Das Alpenmurmeltier (S. 242); Eine Bergfahrt König Philipp’s III. von Macedonien im Jahre 181 v. Chr. (S. 263); Traversierung des Fluchthorns (S. 273); Zwei Bergfahrten in den Berchtesgadener Alpen (S. 281); Die Lechthaler Alpen (Fortsetzung, S. 288); Der Speikboden bei Taufers (S. 310); Aus den Dolomit-Alpen (S. 313); Die Erschliessung der Dauphiné-Alpen und Besteigung der Barre des Ecrins (S. 327): Erinnerungen an den Col du Géant (S. 354); Der Wendelstein (S. 361); Eine Traversirung des Grossen Schreckhorns (S. 471); etc.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Salzburg, Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 1885, gr. in-8vo, VIII + 460 S., mit 12 Tafeln, 1 Planskizze und 20 Figuren im Text, 9 Beilagen (4 davon, insgesamt 7 Blatt, in Lasche), Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Inhalt u.a.: Ursprung und Geschichte der Alpenflora; Die Aufgabe der Forstwirthschaft (S. 15); Die Veroneser Klausen und Otto von Wittelsbach (S. 32); Beobachtungen an den Gletschern der Ostalpen (S. 54); Studien an den Gletschern des Schwarzensteingrundes (S. 66); Studien am Pasterzer-Gletscher VI (S. 79); Über die Schwankungen der Gletscher und Seen (S. 85); Der Gadriabach bei Laas in Vintschgau, eine Wildbach-Studie (S. 90); Über Höhlen (Fortsetzung, S. 108); Über alpine Nomenclatur und ihre Festsetzung (S. 131); Beiträge zur deutschen Namenkunde aus dem Mangfallgebiet (S. 159); Die italienischen Volksnamen der Bodengestaltung in Tirol (S. 177); Zur Nomenclatur der Mieminger Kette (S. 181); Über Distanz- oder Längen- und Breitenbestimmung (S. 184); Adolf Schaubach (S. 198); Das Land Berchtesgaden (S. 217); Die Lechthaler Alpen (S. 299); Die südbairischen und nordtirolischen Seen (S. 334); Auf den Ortler über die Hinteren Wandln (S. 355); Bilder aus dem Kaunser Thal (S. 367); Kolm-Saigurn mit dem Sonnblick in der Rauris (S. 384); Die erste Besteigung des Vrozzon di Brenta (S. 390); Dosso del Sabbione (S. 399); Das Massiv der Meije (S. 401); Etwas über meine Reise auf den Triglou (S. 418); Beschlüsse der zwölften General-Versammlung des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins in Villach (S. 436); Bibliograhie der alpinen Literatur, 17. Jahrgang 1885 (S. 441).
Phone number : 41 (0)26 3223808
München, Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 1888, gr. in-8vo, 2 Bl. + 474 S. + V (+ 1) mit 22 Beilagen und 44 Figuren u. Profilen im Text, Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Phone number : 41 (0)26 3223808
München, Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 1891, gr. in-8vo, 2 Bl. + 468 S. komplett mit Beilagen, Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Phone number : 41 (0)26 3223808
München, Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 1892, gr. in-8vo, 2 Bl. + 435 S. komplett mit Beilagen, Original-Leinenband. Rückenvergoldung u. Beschriftung.
Phone number : 41 (0)26 3223808