Bern, Verbandsdruckerei A.-G. Bern, 1924, gr. in-8vo, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
in-4to, Titelbl. + 39 Bl. + 73 w. Bl., schöne, leserliche Kursivschrift in schwarzer Tinte (ca. 25 Linien/Seite) auf feinem Büttenpapier, mit 10 Bleistift- u. Farbstiftzeichnungen sowie 13 s/w Fotos im Text oder auf eingefügten Blättern, zw. den Seiten: Heft mit Bleistiftnotizen und SAC Hüttenstempel von einer Hochtour im Saastal im August 1945, div. Zeitungsausschnitte zu Vereinsausflügen in die Berge, roter Halbledereinband m. Ecken (von Papyrus A.-G., Basel), Rücken auf 5 Bünden, schönes Exemplar.
Der Autor aus Basel geht alleine oder mit Freunden bzw. mit Gruppen des VeH. (?) auf Wander-, Berg- und Skitouren v.a. in die Alpen, aber auch im Jura, welche er hinterher in diesem Buch niederschrieb. Dabei gibt er die genauen Daten und Wegzeiten an und ergänzt die Tourbeschreibungen mit Bleistiftzeichnungen von Ansichten und v.a. Karten mit eingezeichnetem Weg. Daneben auch eingeklebte SAC Hüttenstempel. Der begeisterte Bergsteiger und Wanderer hat es indes nicht leicht, denn in der Endphase des 2. Weltkrieges macht ihm der ständige Aktivdienst und die Teilkriegsmobilmachung (1944) oft einen Strich durch die Rechnung. Aber wie er nach einer Tour durchs Berner Oberland bemerkt: “Aber wie gerne tut man Dienst, wenn man weiss, dass es ein solch schönes Land, wie wir es während 1 1/2 Tagen erlebt haben, zu beschützen gilt.” Die beschriebenen Touren sind: Hohe Winde - Passwang / Grellingen - Passwang / von Grindelwald aus: gr. Krinne, Huehnertal, Bachsee, Tschuggen-Traversierung, Schwarzegg, Strahlegg, Rötihorn, Simelihorn, Faulhorn, Jungfraujoch - Mönch, Zaesenberghorn - Kalli, Glecksteinhütte / Montoz - Chasseral - Chaumont / Kiental - Hohtürli - Oeschinensee - Kandersteg / Madranertal - Oberalpstock / 3 Tage im Schnee (Klewenalp) / Winterferien in Grindelwald (wo er einen Skikurs absolviert und danach auf Touren geht) mit 12 schönen Originalfotos der Berge im Format 4.5x6cm auf einer Eismeer-Abfahrt geschossen / Lötschenpass (mit VeH) / Hochtour auf den Titlis (mit SFV), vorbei an einer Unfallstelle, wo 2 Zürcher am selben Tag in eine Gletscherspalte fielen und umkamen. Typisch für die Zeit ist die Notwendigkeit, Brennholz auf Touren mit sich zu führen oder in Hütten dafür zu bezahlen. Interessantes Zeitdokument des Alpinsports in der ersten Hälfte des 20. Jh. Imge disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Berichthaus, 1952, in-4°, 260 S., Original-Leinenband.
Die wirtschaftliche Entwicklung von 1926-1951 / Einzelne Gebiete aus dem Tätigkeitsbereich, u.a. Verkehrswesen / Zur Geschichte des Basler Handels-und Industrievereins.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, 1949, in-4°, 248 S., illustriert, Original-Leinenband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1885, in-8vo, 86 S. ms. in schöner deutscher Kurrentschrift (ca. 20 Zeilen/S.), mit 8 feinen Bleistiftzeichnungen (3 Tafeln, 2 ganzseitige Ansichten u. 3 im Text), zw. den Seiten 7 orig. Fotos der Zeit von einer Gruppe von gesetzten Herrn in Stadtkleidung, Original-Leinenband mit goldgerp. Titel auf Vorderdeckel, guter Zustand.
Fröhlicher Reisebericht unter dem Motto „Hinaus in die freie schöne Natur!“ von zwei stadtbasler Turnerfreunden namens Gusti Schetty und Fridli Jenny (oder Zieger). Gusti ist auch der Verfasser dieses Büchleins und der gelungenen Bleistiftzeichungen. Die Reise per Bahn führt über Zürich zum Walensee (Bild) und dann nach Glarus, Wanderung an der Linth und Besuch des Klöntals (Bild der Wanderer mit Tödi). Weiterreise nach Luzern und Teilnahme an einem Schwingerfest auf der Rigi (Bild des Schwingerfestes in Rigi Kaltbad). Auf ihrer Reise treffen sie immer wieder auf Bekannte und Turnerfreunde, die sie teils begleiten und mit ihnen feiern, denn es wird auch kräftig gegessen und gebechert. Die Heimreise endet in Basel am Claraplatz, wo sie ihre Angehörigen wieder in die Arme schliessen. Interessantes Zeitdokument aus der Frühzeit des Tourismus und der Turnbewegung in der Schweiz.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Aesch, (Selbstverlag). 1967. 4°. 60 S. Text, XLIII Tafeln mit je einer Seite Text. Originalbroschur.
Typoskriptkopie. - Mit einem zweiseitigen Brief der Verfasser an H.G.Bandi. - Rücken handschriftlich betitelt.
Basel, Schwabe, 1968, gr. in-8°, Frontispiz + 35 S. + 1 Tafel, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Fr. Schulthess 1874, 210x135mm, 228Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
LABOR ET FIDES. 1968. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Non coupé. 166 pages -. . . . Classification Dewey : 200-RELIGION
TRADUCTION DE WILLIAM LACHAT - NATURE ET ACTION DU SAINT ESPRIT AUTREFOIS Classification Dewey : 200-RELIGION
VERLAG EMS. NON DATE. In-16. Broché. Etat d'usage, Couv. défraîchie, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 48 pages.. . . . Classification Dewey : 200-RELIGION
Classification Dewey : 200-RELIGION
Communauté évangélique des Soeurs de Marie Broché D'occasion bon état 01/01/1991 150 pages
Basel - Stans, Satz und Druck von Cratander AG - Kommissions-Verlag Josef von Matt 1965, 230x155mm, Frontispiz, VIII - 159Seiten, broschiert. Mit Widmung. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Liestal, Landschäftler, 1985. 21,5x42 cm. 2 Bl. Text und 48 Tafeln nach Aquarellen. in losen Blättern. Originalhalbleinwandmappe
Originalausgabe. - 48 Panoramen aus dem Schwarzbubenland. - Mit handschriftlicher Widmung des Künstlers auf der Einbandklappe. - Einband schwach anbestaubt.
Basel, 1903, 210x140mm, 627Seiten, relié percaline verte, titre au dos doré, reliure moderne, dernières pages restaurées.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, Friedrich Reinhardt Verlag 1983, 245x180mm, 457Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Schönes Exemplar.
Farb- und S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Olten, Otto Walter 1937, 305x210mm, XI- 200Seiten, Verlegereinband. Sehr schönes Exemplar.
S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bâle, Pharos, 1969, in-4° oblong, II + 242 p., illustré de 100 vues en couleurs les plus remarquables (d'après les lithogr. orig.) de Jean Dubois (1789-1849) et de costumes des XXII cantons, cartonnage original, avec coffret.
Joint: M.-L. Schaller: La Suisse-Arcadie au coeur de l’Europe, richement ill. en couleurs des belles gravures du passé.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Birkhäuser, 1957, in-4°, 337 S., reich illustriert, illustr. Original-Pappband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Werner Riehm, 1929 1 Frontispiz + 365 S., reich ill. + 1 gefalt. Plan, illustrierte Original-Broschüre, am Rücken mit fehltstelle u. beschädigt.
Wasserwerke, Hammerwerke, Mühlen, Gerber, Seidenfärber, Indienne-Fabriken, Hosenstricker, Schmiede, Korporationen, usw.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, In Kommission bei Helbing & Lichtenhahn 1931, 290x220mm, 95Seiten, broschiert. Guter Zustand.
ein s/w Kunstblatt , Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Roger Fayet, Marianne Wackernagel, Gotthard Jedlicka, Regula Krähenbühl, Anna Pawlak, Jiri Oplatek, Basel Claudiabasel
Reference : lc_96073
Hatje Cantz Verlag; 1er édition (22 janvier 2025)
Neuf sous cellophane!!
verlag Schweizer Mustermesse 1967 1967.
Christoph Marian Verlag 2002 Livre en allemand, In-8 relié.Très bon état d’occasion.
Histoire de la colonisation des allemands sur le Ghana, à travers la photographie Très bon état d’occasion
Basel, V.S.K., 1938, in-8°, 144 S., mit Abb., broschiert.
Phone number : 41 (0)26 3223808