1966 1 vol in-8 broché - 120 pages - 21ème année - N° 4 - 4ème trimestre 1966
Bon état de conservation
Basel, L. Reinhardt 1891, 280x220mm, 30Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Orell Füssli, 1890, 24x17 cm, xylographie,
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Rektoratsprogramm der Universität Basel für das Jahr 1952, gr. in-8°, 95 S., Widmung v. Autor auf Titelbl., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Olten und Freiburg im Breisgau, Walter-Verlag, 1987, in-4to, 345 S., + 67 Tabelle, reich und s./w. ill., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Druck & Verlag von G.G.Lange in Darmstadt. um 1860, 17.7x24.9 cm. Stahlstich Ansicht. Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Druck & Verlag von G.G.Lange in Darmstadt. um 1860, 17.7x24.9 cm. Stahlstichansicht, Einzelblatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, zu finden in der Schweighauser’schen Buchhandlung 1830, 165x100mm, 16 Bl. 96Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, Schweighauser, (1810- ) 1811, kl. in-8vo, 16 Bl. gedr. in Rot und Schwarz, Holzschnitt-Titelvign. mit Porträt, durchschossen u. 38 Bl. in bläulichem Papier nachgebunden, nur anfangs mit hs. Eintragungen, Tasche montiert auf Innenseite des Hinterdeckels hat Einrisse und ist leer, Buchblock vorne vom Einband gespalten (noch nicht gelöst), Pergament mit Lasche, etwas fleckig.Schliessband gerissen und fehlt teilweise, leicht rotgesprenk. Schnitt.
Jakob Rosius (getauft 1598) “hatte 1620 in Basel Theologie, Mathematik und Astronomie studiert und gab von 1626 an den noch heute erscheinenden "Rosius-Kalender" heraus” (HBLS V/704).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Verlag von Helbing & Lichtenhahn 1939, 240x165mm, 140Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
15 S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bâle Paris Musée des Beaux-Arts Flammarion 1990 Fort in-4 Broché, couverture illustrée Edition originale
Importante étude sur le cubisme, éditée en même temps que l'exposition du Kunstmuseum de Bâle. Nombreuses illustrations et riche iconographie en noir t en couleurs. Bien complet du fascicule inséré préfacé par Christian Geelhaar et contenant la liste des oeuvres exposées. 422 pp. Très bon 0
Düsseldorf, Fritz Lindner, 1930, in-4°, 96 S. mit photogr. Abb. + VIII + 64 S. (Werbung) + 4 Tafeln, 1 eingelegtes Bl. ‘Inseratergebnis des Werkes’, Original-Leinenband.
Die photogr. Abb. zeigen auch Ansichten im Kt. Basel. Die Tafeln u.a. : Samml. f. Schweiz. Apothekenwesen i.d. Pharmazeutischen Anstalt Altes Apothekenlaboratorium.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Düsseldorf, Fritz Lindner Verlag, 1930, in-4°, 96 S. mit photogr. Abb. + VIII + 64 S. (Werbung) + 4 Tafeln, 1 eingelegtes Blatt ‘Inseratergebnis des Werkes’ (Erlös Fr. 34500.-), Original-Pappband.
Die photogr. Abb. zeigen auch Ansichten im Kt. Basel. Die Tafeln u.a. : Samml. f. Schweiz. Apothekenwesen i.d. Pharmazeutischen Anstalt Altes Apothekenlaboratorium.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Fr. Bürgin 1883, 205x135mm, 36Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, R. Müller, 1833. 8°. IV, 151 S. Mit 1 gest. Frontispiz. Orig.-Broschur (Rücken restauriert).
Durchgehend stockfleckig.
Basel, Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt 1966, 240x170mm, XIV- 310Seiten, broschiert. Widmung der Verfassers. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, 1937, 290x220mm, 52Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Frauenfeld, Huber, 1906, in-8vo, Front.-Portr. (Rütimeyer) + VIII + 224 S., Portr. und S. I-VI lose, Original-Broschüre. Rückenfehlt teilweise, Exemplat zum Binden.
Dr. Ludwig Rütimeyer, eigentlicher Begründer der histor. Paläontologie, war Professor u.a. für vergleich. Anatomie in Bern, ord. Professor der Zoologie und vergleichende Anatomie in Basel, und “hat sich namentlich mit der Erforschung der vorweltlichen Fauna und umfassenden Untersuchungen über die Herkunft einiger Säugethiergruppen beschäftigt” (Hirsch). Abgesehen davon hat er zahlr. kulturgeschichtliche Schriften und als Alpinist einige sehr begehrte Werke über die Bergwelt verfasst. HBLS V/748, Nr. 5 (Karl Ludwig Rütimeyer); Hirsch IV/919.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Frauenfeld, Huber, 1906, in-8vo, Front.-Portr. (Rütimeyer) + VIII + 224 S., Portr. und S. I-VI lose, Stempel a. Titel und Vorsatzbl. "S.A.C. - Section Basel", Original-Leinenband mit goldgepr. Titel, Rücken mit Bibl.-Sign.
Dr. Ludwig Rütimeyer, eigentlicher Begründer der histor. Paläontologie, war Professor u.a. für vergleich. Anatomie in Bern, ord. Professor der Zoologie und vergleichende Anatomie in Basel, und “hat sich namentlich mit der Erforschung der vorweltlichen Fauna und umfassenden Untersuchungen über die Herkunft einiger Säugethiergruppen beschäftigt” (Hirsch). Abgesehen davon hat er zahlr. kulturgeschichtliche Schriften und als Alpinist einige sehr begehrte Werke über die Bergwelt verfasst. (Erste VI S. und Frontispiz lose). HBLS V/748, Nr. 5 (Karl Ludwig Rütimeyer); Hirsch IV/919.
Phone number : 41 (0)26 3223808
in-8vo, Verstempelt "S.A.C. - Sektion Basel", Hlwd. Rücken mit Bibl.-Signatur.
1) RAILLARD, August. - H(OFFMANN-B(URCKHARDT), A.: August Raillard als Klubist und als Bergsteiger. Vortrag am 3.1.1890. =.=. und J., 16 S. + 1 Portr.2) RÜTIMEYER, Ludwig. - (BURCKHRDT, Rudolf), Prof. Ludwig Rütimeyer. S.-A. O.O., 1895, 16 S.3) BERNOULLI-WERTHEMANN, J.J. - RÜTIMEYER, L.: Dr. J.J. Bernoulli-Werthemann. Nachruf. S.-A. O.O. und J. ca. 1994, 18 S.4) RÜTIMEYER, Ludwig. - Zur Erinnerung an Herrn Professor Ludwig Rütimeyer in Basel.O.O. und J., ca. 1895, 28 S. - Enthält Nachrufsreden von A. v. Salis, J. Kollmann, J. Kuhn und E. Iselin.DABEI MITANGEBUNDEN: Zwei gefaltete Zeitungsanrufe an L. Rütimeyer.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1997, 230x155mm, 369Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Paris - Montréal (QC), L’Harmattan - L’Harmattan Inc. 1998, 240x160mm, 363pages, broché. Très bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
2 Mappen. Basel, Verlag von Albert Sattler, (Ca. 1872). 33,5x24,5 cm. Blattgrösse 14x9,5 cm. 2 lithographierte Titelblätter und je 30 auf starkem Karton montierte Albuminabzüge (davon 19 Fotografien "nach der Natur"). Goldgeprägte Originalleinwandmappen.
Barth (Supplement) 19765a. - Seltenes Ansichtenwerk mit 41 fotografierten Zeichnungen und Gemälden und 19 Originalfotografien mit Detailansichten der Altstadt Basel: St. Alban Thor - Kloster St. Alban - St. Alban Schwibbogen - Kapelle der Deutschritter- St. Johann Schwibbogen - Luginsland (abgebrochen 1871) - Maria Magdalenen Kloster (abgebrochen 1869) - Altes Haus in der Steinen - Birsig - Das neue Kaufhaus - Gerber Zunft - Brunnen in der Spahlen - St. Elisabeth Kirche (abgebrochen 1857) - Brunnen im Klein-Basel - Zunft zu Gartnern. Die fotografierten Zeichnungen und Gemälde nach Winterlin, Miville, F. Jenny, Guise, A. Bentz, Neustück, Teussaint, R. Keller, Math. Schneider, Friedrich Kaiser, R. Höfle, W.F. Gmelin, A. Bentz, Maurer, Büchel u.a. - Im Adressbuch der Stadt Basel 1874 findet sich ein Albert Sattler-Jenny, Antiquar und Kunsthändler an der Johannesvorstadt 18. Ob der Verleger auch der Fotograf war, lässt sich nicht nachweisen. 1910 erschien unter dem Verlagsnamen ein Neudruck. - Leinenbezüge der Mappen verblasst und an den Kanten etwas ausgefranst. Je ein Papieretikett mit handschriftlicher Bandnummer auf Vorderdeckel. Mappen in den Gelenken angerissen. - Selten.
Basel und Stuttgart, Verlag von Helbing & Lichtenhahn 1974, 240x170mm, XIII - 401Seiten, broschiert. Name des Besitzers, sonst schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Franckfurt und Leipzig, Felsseckerischen Buch-Laden, 1734
In-8 (18,5 x 11,5 cm), titre - (3) ff. - 356 - 30 pp. - (1) ff., feuillet d'errata, veau marbré, dos à cinq nerfs orné, pièce de titre de maroquin rouge, tranches mouchetées rouges (reliure d'époque). Illustré d'un titre-frontispice, de 15 cartes et d'un plan dépliant de la ville de Strasbourg, par le cartographe allemand Johann Gabriel Doppelmayr (1671 - 1750). Histoire générale de la Haute-Alsace et de la Basse-Alsace, comprenant le Sundgau. Ex-libris manuscrit sur la page de titre, F. Ebhardt, 1749. (défauts d'usage, coiffes usées, rousseurs). // Octavo (18,5 x 11,5 cm), titre - (3) ff. - 356 - 30 pp. - (1) ff., marbled calf, spine tooled raised on five bands, red morocco title label, red sprinkled edges (contemporary binding). Illustrated with 1 frontispiece-title, 15 maps and 1 folding plan of Strasbourg, by german cartographer Johann Gabriel Doppelmayr (1671 - 1750). General history of Upper and Lower Alsace, including Sundgau. Handwritten ex-libris on title page F. Ebhardt, 1749. (defects of use, top and bottom of spine used, spots).