Canzley Basel, 1784, 42x30,5 cm, 1 Blattdruck, verso leer,
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.O. (Erscheinungsort nicht ermittelbar] 1774, 21x17.5 cm, Einblattdruck.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel und Stuttgart, Verlag von Helbing & Lichtenhahn 1956, 240x165mm, 217Seiten, broschiert. Widmung und mit einer handgeschriebenen Karte des Autors. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, Zunft zu Weinleuten, 1958, gr. in-8°, XII (Vorsatz mit Orig.-Foto: Zunfthaus) + 307 S., illustriert + 19 Tafeln davon 1 farbig, Original-Leinenband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Liestal, Gebr. Lüdin, 1900, in-4°, 1 gefalt. Stadtplan + 87 S., ill. mit 35 Abb. + 1 Faltkarte, farb. ill. Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Bürklischen Offizin, 1840, gr. in-8vo, 56 S., hs. auf Vorsdatz ‘Luise Brurckhardt’, Original-Pappband.
Barth 17 117 (Erste Aufl. v. 1835)
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Zu haben bey dem Verfasser, Kuttelgäßlein, N° 1681, 1835, kl. in-8vo, 4 Bl. (Titel - Vorwort - Eingezogene Erkundigungen u. Berichtigungen - Register) + S. 49 bis 104 ( Berufe wie: Aerze - Bäcker - Bierbrauer usw.), S. 104: Anhang zum Handlungs Schema gehörend. Jüdische, Handel und Gewerb treibende Leute. Broschüre ohne Umschlag.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Lith. de Hasler & Cie à Basle / Lange Darmstadt, o.J. um 1840 - 40, 12x15 cm (2x) + 23x15 cm, 2 Orig.-Lithogr. + 1 Stahlstich, zus. 3 Blatt
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Helbing & Lichtenhahn 1964, 240x170mm, XIII - 291Seiten, broschiert. Stempel auf dem Umschlag, sonst schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basileae : Typis Georgii Deckeri, Academiae Typographi, M. DC. XXXXVII, 1647, in-4to, 12 Bl., Mod. Pappband.
Johann Jakob Wepfer, “hervorragender Schweizer Arzt des 17. Jahrhunderts,
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, C.F.Spittlers 1913, 225x150mm, 72Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, Kober C. F. Spittlers Nachfolger, 1911, gr. in-8vo, 22 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Kober C.F. Spittlers Nf., 1911, gr. in-8°, Stempel a.d. Titelbl., Hldr. (Bibl.), mit Orig.-Umschlägen.
Teil 1: Der Fleischkonsum und die Fleischpreise in Basel in Beziehung gestellt zu Wertzuwachs, Erwerb und Bautätigkeit. 1911. 24 S. + 2 falttafeln.Teil 2: Ein Beitrag zur Lösung der Wohnungsfrage. Kleinhäuser für Arbeiter und Angestellte. 1912. 24 S. + 24 Tafeln.Teil 3: Bodenreform und Baurecht, Einkommen und Besitz in Basel. Volkswirtschaftliche Linien 1851-1911. 1913. 1 Bl. (Titel) + 72 S., ill. + 16 Tabellen + 1 falttafel.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basle, Frederic Lüdi, 1715. 130 X 200 mm. relié cartonnage d'attente beige, non rogné. 6 ff. n. ch., 467 pp. Samuel Werenfels forma avec Osterwald et Turretini le "triumvirat helvétique" (DHBS VII-284). Rousseurs.
Phone number : 41 021 964 60 10
[vers 1960]. Belle reproduction au format 36 x 49 cm., en belle condition.
Cette oeuvre illustra une affiche promotionnelle pour le tourisme à Bâle.
Um 1864, in-8vo, eingebunden sind 7 mehrfach gefaltete u. gestoch. Gipfelpanoramen (60x17,5 cm) und 6 farbige, doppelseitige Karten, alle vom Bibliographischen Institut in Hildburghausen, gefolgt von 3 Bll. eng in Tinte von Hand beschriftet, mehrfach verstempelt „Bibliothek Section Basel des S.A.C.“ mit hs. Bibliothekssignatur, Spiegel mit hs. Angaben zum Autor und Inhaltsverzeichnis (die Bibl. wurde um 2000 insgesamt verkauft) / Exlibris Peter E. Obergfell, schwarzer Leineneinband mit hs. Titelschildchen und Bibl.- Signatur auf Vorderdeckel, leicht fleckig, an Unterkanten etwas aufgeplatzt, ansonsten guter fester Zustand.
Dieses schwarze Büchlein begleitete seinen Besitzer auf so manche Bergtour. Es enthält fein gravierte Bergpanoramen und farbige Karten aus H.A. Berlepschs ,Illustrirtem Schweizer-Führer’ (Meyer’s Reisebücher) sowie eine kurze handschriftliche Geschichte des Wallis von der Hand des Autors mit dem Titel ,Geschichte des Wallis nach Furrer u.a.’. Wick trug die Daten, an denen er selbst auf den Gipfeln stand, mit Bleistift in die Panoramen ein. Er ergänzte sogar einen Gipfel mit Namen und Fragezeichen auf einem der Panoramen. Emil Wick (gest. 1894) ist höchstwahrscheinlich der berühmte Basler Mechaniker, Optiker und Pionier der Daguerreotypie (1816-1894), welcher durch sein Werk zu bescheidenem Wohlstand kam und ab 1861 seine Werkstatt verkaufte und sich nun ganz seinen Liebhabereien und dem Reisen widmete. Panoramen: Rigi-Kulm (Juli 1862) / Pilatus (Sept. 1858) / Faulhorn (August 1864) / Torrenthorn (Sept 1867) / Bella Tola (Sept. 1864 u. Sept. 1867) / Gornergrat (August 1864) / Aeggishorn (August 1868). Karten: Umgebung d. Monte Rosa / Oberwallis / Berner Oberland / Vierwaldstättersee / Gotthard / Mont Blanc. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, bey Samuel Flick, Sohn, 1801, in-8vo, 16 S. , brochiert, Broschüre. Ohne Umschlag.
Interessante Predigt aus der Zeit der Helvetischen Republik.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Deux textes dans une même reliure de l'époque, vélin estampé à froid. Grand in-4.- Witichindi Saxonis rerum ab Henrico et Ottone I. impp. gestarum libri III, una cum aliis quibusdam raris et antehac non lectis diversorum autorum historiis, ab Anno salutis DCCC usque ad praesentem aetatem: quorum catalogus proxima patebit pagina. Huc accessit rerum scitu dignarum copiosus index. Froben, Basileae 1532. 393 pages.- Beati Rhenani Selestadiensis rerum Germanicarum libri tres, ab ipso autore diligenter revisi ,emendati, addito memorabilium rerum Indice accuratissimo. Quibus praemissa est Vita Beati Rhenani, à Ioanne Sturmio eleganter conscripta. Froben . Basileae, 1551. 206 pages.Ouvrage rare. Bel état. (quelques soulignures et notes anciennes à l'encre rouge).De la révolte des Saxons contre Charlemagne à l'amitié d'Erasme.
Basel, Schwabe, 1969, gr. in-8°, Frontispiz-Porträt + 55 S. + 3 Tafeln, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basle, Henry Haag, 1798-1804 ; 3 tomes in-8, demi veau glacé vert foncé, dos à faux nerfs de filets à froid et dorés, roulettes décoratives, plaquette à décor de cathédule en queue, titre doré (reliure de l’époque) ; LII, 397 ; 435 ; 384 pp. et trois frontispices en noir et blanc gravés par Leizelt, une planche dépliante en noir et 150 (47, 52, 52) planches hors texte soigneusement aquarellées et gommées, soit 154 planches en tout.
Edition originale de la traduction en français des trois tomes consacrés aux insectes, extraits de l’oeuvre majeure de Gottlieb Wilhelm, pasteur et naturaliste, “Unterhaltungen aus der Naturgeschichte” (Discours d’histoire naturelle) qui comprend 27 volumes, dont 19 de Wilhelm lui-même, et 1469 illustrations. Très bel exemplaire, sans rousseurs et aux couleurs bien fraiches, dans une reliure bien décorative en bel état. Rare !
Phone number : 06 60 22 21 35
Basel, Benno Schwabe, 1954, gr. in-8°, 106 S. + 5 Tafeln, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Riehen, Schudel, 1942, in-8vo, 23 S. mit 3 Abb. und 1 Situationsskizze + 1 Taf., Original-Broschüre mit Bibl.-Sign.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Werkarchiv der Sandoz AG, o.J., in-4to, 46 S. illustriert, broschiert.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basileae, Litteris Regiis Basiliensibus, M. DC. XCVIII., 1698, in-4to, 16 Bl. (32 n. n. S.), Mod. Pappband.
Krivatsy 17th c. printed books Nat. Libr. of Medecine, 13132.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, 1927 33pp., 24cm., text in German, Doctoral Dissertation (Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen medizinischen Fakultät der Universität Basel), stamp at verso of title page, text is clean and bright, P113601