o.J., (1559), je 8 x 8 cm ( Ansichten) / 32 x 19 cm (Blatt), handkolorierter Holzschnitt aus der Chronik v. Sebastian Münster, deutsche Ausgabe, Carte coloriée d’une partie de la omandie (Fribourg - Neuchatel - Gruyère), 1 Blatt. / 1 feuille.
Wunderschönes zartes Oiginal-Kolorit / Magnifiques couleurs d’époque. Blatt nr dxxix Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J., (1559), 15 x 15.5 cm (Karte) / 32 x21 cm (Blatt), handkolorierter Holzschnitt aus der Chronik v. Sebastian Münster, deutsche Ausgabe, Carte coloriée d’un partie de la romandie (Fribourg - Neuchatel - Gruyère), 1 Blatt. / 1 feuille.
Wunderschönes zartes Oiginal-Kolorit / Magnifiques couleurs d’époque. Blatt nr dlxix Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(1578), . 19 x 9.3 cm, Gravure sur bois orignale. 1 Feuille d'un chronique du XVIè siècle avec image de Fribourg. En haut au milieu text: Das Dritte Buch. la feuille 21 x 31 cm,
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(1578), Vue 9 x 19 cm, Gravure sur bois orignale. 1 Feuille d'un chronique du XVIè siècle avec image de Fribourg. En haut au milieu le text: Das Dritte Buch. Sete n° dxxxiiii (534), la feuille 23 x 21 cm,
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1550, image 6x7 cm, petite gravure sur bois avec text, une des premières vues de la ville de Fribourg avec la Cathedrale, tirée du Cosmographie de Münster, éd. latine,
Une feuille (page 375/376), au verso, description De Germania De ciuitate Bernensi & eius exortu, avec berner Wappenschild, une gravure d’un arbre und der lauf der Aare. image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1552, image 6x7 cm, gravure sur bois avec text, une des premières vue de la ville de Fribourg avec la Cathedrale, tirée du Cosmographie de Münster, éd. française. la feuille entière, sous passepartout.
page entier 413/414, avec description De la Ville de Bern au verso. image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1544, image 6x7 cm, gravure sur bois avec text, une des premières vue de la ville de Fribourg avec la Cathedrale, tirée du Cosmographie de Münster éd. italienne, la feuille pliée sous passepartout.
page entier 433/434, avec description Della citta di Berna au verso, avec une gravure sur bois d’un arbre. image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basileae, Henrichum Petri, vers 1550, 15.5 x 15 cm, xylogravure originale coloriée à la main, 1 feuille.
Tirée de: Cosmographiae universalis, 1550. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, o.J., um 1550, 32x41 cm Holzschnitt-Ansicht von Solothurn (Blatt numm. 450/451), Abdruck etwas Blass im Mittelfalz, Ursprungswerk - Seb. Müster, Franz. Ausgabe, 1 Blatt.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, o.J., um 1550, 32x41 cm Holzschnitt-Ansicht von Solothurn (Blatt numm. drrr/drrri), klarer Abdruck, Ursprungswerk - Seb. Müster, Deutsche Ausgabe, 1 Blatt.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, o.J., um 1550, 32x41 cm Holzschnitt-Ansicht von Solothurn (Blatt numm. 734/735), klarer Abdruck, Ursprungswerk - Seb. Müster, Deutsche Ausgabe, 1 Blatt.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Buchdruckerei Körber, 1892, in-8vo, 43 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Neukomm & Zimmermann, 1907, gr. in-8°, 122 S., illustrierte Original-Broschüre.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Nuekomm & Zimmermann 1907. 8°. 122 S., Bibliothekshalbleinwandband mit handschriftlichem Rückenschild. Der Originalbroschurumschlag miteingebunden.
Barth 27437. - Vorsatz gestempelt, sonst schönes Exemplar.
(O.O. u. Dr.) 1798. 77 S. 1 w. Bl. Buntpapierumschlag der Zeit.
Barth 4114. - Erste Ausgabe. - Die erste Schrift nach der Gründung der Helvetik über Bern. - Umschlag mit einigen Läsuren. - Selten.
[Bern] : [Verlag nicht ermittelbar], o.J. (1798 ca.), in-8vo, 8 S., leicht wasserfleckig, Sammler-Stempel S. 1, unten, Original-Broschüre, Buntpapier-Umschlag d. Zeit.
VD18 12090441-001. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Huber 1831, 200x125mm, 15Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, Gottlieb Stämpfli, 1802 kl. in-8vo, 4 Bl.
Diese Grabrede, gehalten von Pastor David Müslin, "erster Helfer am Münster" und Autor von zahlreichen publizierten Predigten (HBLS), galt einem prominenten Opfer des "Stecklikriegs" von 1802. Napoleon zog im Sommer 1802 die französischen Truppen aus der von ihm 1798 den Schweizern aufgezwungenen Helvetischen Republik ab. Kurz darauf brachen an verschiedenen Orten Aufstände gegen das verhasste Regime aus, die zur Vertreibung der Helvetischen Regierung aus Bern (18.9.) und zu ihrer militärischen Niederlage führte (3.10. in Faoug). Dies nahm Napoleon in einem wohlüberlegten Schachzug zum Anlass, die Schweiz wieder zu besetzen, in der Rolle des Vermittlers aufzutreten und ihr die Mediationsakte zu verordnen. Dieses Pamphlet wurde also nach der Befreiung, aber noch vor dem kampflosen Wiedereinmarsch der franz. Truppen ein paar Wochen später gedruckt und in Umlauf gebracht. Der Verstorbene war Sigmund-Rudolf von Werdt (1781 - 1802), Angehöriger einer der wichtigsten Berner Patrizierfamilien und Leutenant der Vorhut der föderierten Truppen, die Bern befreiten. Er fiel am 18. September. Mit Bleistift wurde auf dem Titelblatt ergänzt, dass er bei der Einnahme Berns vor dem untern Tor erschossen wurde. Müslin hielt die patriotische Rede aus dem Stehgreif und schrieb sie erst 3 Tage später für diese Publikation nieder. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Stämpfli 1800. 8°. 31 S. Ohne Einband.
Mit einem kritischen handschriftlichen Kommentar eines zeitgenössischen Lesers auf dem Titelblatt und durchgehenden Unterstreichungen.
Bern, B.A. Haller, 1809, in-8vo, 4 Bl. + 270 S., vereinzelt stockfleckig, zu Beginn mit wenigen schwachen Randanstreichungen, Pp., Kapital und Kanten etwas berieben, Ecken bestossen.
Aus der Vorrede lässt sich entnehmen, dass die vorliegende Schrift der dritte Teil der vom Verfasser herausgegebenen Predigen-Sammlug sei. D. Müslin, ein Berner Burger, war Pfarrer zu Unterseen und am Münster. Anonym schrieb er auch ethnographisch gefärbte Artikel zu Berner Geschichte. HBLS V/204.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Samizdat, 2010. In-12 broché, couverture illustrée à rabats. Tout beau tout neuf.
Poèmes en romanches, avec la traduction française en regard.
Mützenberg Denise, Annetta Ganzoni (préf.), Walter Rosselli (trad.), Jacques Guidon (ill.):
Reference : 22611
(2015)
Samizdat, 2015. Fort volume in-12 broché, couverture illustrée à rabats. Illustrations et photographies in-texte en noir.
Anthologie bilingue présentant 28 auteurs des XXe et XXIe siècle, traduits par une dizaine de traducteurs, souvent avec la collaboration des auteurs.
Genève, Samizdat 2003 180x140mm, 71pages, broché. Couverture illustrée à rabats. Tiré à 400 exemplaires sur papier vélin d’Arches.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Gravure sur acier milieu XIXe, coloriage d'epoque, 14 x 9,5 cms l'image, Jos. Kung sc., sous passe-partout.
Phone number : 00 30 210 3616330
Lithographie en couleurs 39,5 X 32, c. 1820, Magazin d'estampes, Lucerne, bon etat
Phone number : 00 30 210 3616330