Thun, Editions Ott 1985, 255x185mm, 120Seiten, Verlegereinband. In gutem Zustand. Reliure d’édituer. Bon état. Französisch-Deutsch zweisprachige Ausgabe. Edition bilingue français-allemand.
Farb- und S/W Photographien, photos couleurs et n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
HARTMANN Jean-Michel (photos), WENGER W.H. (texte)
Reference : 019916
(1978)
ISBN : 3722563127
Ott Thoune 1978 Un volume in-8° oblong (28,5 x 22,5cm), non paginé. Cartonnage éditeur à la Bradel, premier plat illustré d'une photographie en couleur, dos titré. 230 photographies reproduites en noir et en couleur. Très bel exemplaire.
(Biel, um 1800). 22,7x31 cm.
Werkliste Kunstsammlung Biel G0018. - Brun II, 18. - Bourquin, Biel Stadtgeschichtliches Lexikon 178f. - Grossformatiges Blatt von Johann Joseph Hartmann (1752-1830), der über 40 Jahre seines Lebens in Biel verbrachte und durch seine Ansiichten der St. Petersinsel berühmt wurde. Viele seiner grafischen Arbeiten sind Darstellungen aus dem Jura von Biel bis Arlesheim. - Mit Stockflecken meist ausserhalb des Plattenrandes.
(Biel, um 1800). 28x48 cm.
Werkliste Kunstsammlung Biel G0020. - Brun II, 18. - Bourquin, Biel Stadtgeschichtliches Lexikon 178f. - Grossformatiges Blatt von Johann Joseph Hartmann (1752-1830), der über 40 Jahre seines Lebens in Biel verbrachte und durch seine Ansiichten der St. Petersinsel berühmt wurde. Viele seiner grafischen Arbeiten sind Darstellungen aus dem Jura von Biel bis Arlesheim. - Mit Stockflecken ausserhalb des Plattenrandes.
St. Moritz / Zürich, Steiner / Meisser, sans date. Grand in-4 à l'italienne, broché sur cordon. Illustré de 20 photographies à pleine page de Albert Steiner.
Luzern, Ed.Wigger 1915, 235x160mm, 82Seiten, broschiert.
9 Kunstblätter s/w, 1 Karte, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Lausanne, Imprimeries Réunies ohne Jahr, ca. 1950, 270x190mm, 23Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
4 Kunstblätter s/w, 24 s/w Figuren im Text, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Galttburg, Editions Thema-Cards, Theophil Maag sans date, 215x300mm, reliure d'éditeur. Fromat à l’italienne. Bel exemplaire.
illustrations en couleurs, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
HARTUNG, Eugen (illustrations) . - HERITIER, C. (texte). - SAUDAN, E. (texte).
Reference : 96220
Galttburg, Editions Thema-Cards, Theophil Maag sans date, 215x300mm, reliure d'éditeur. Fromat à l’italienne. Inscriptions manuscrites sur le haut de la page de garde supérieure. Bel exemplaire.
illustrations en couleurs, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
HARTUNG, Eugen (illustrations). - SCHNEIDER, Jörg (texte). - HERITIER, Charles (version française).
Reference : 96219
Galttburg, Editions Thema-Cards, Theophil Maag sans date, 215x300mm, reliure d'éditeur. Fromat à l’italienne. Bel exemplaire.
illustrations en couleurs, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Chur, Verlag von C. Rigg, 1862, in-8vo, 4 Bl. + XII + 236 S., nicht Auf- und Beschnitten, illustrierte Original-Broschüre.
Barth 20356.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Freiburg, Deutschfreiburgische Arbeitsgemeinschaft (DFAG), 2001, in-8vo, 266 p., farbig ill. Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Sion, édité par le Département de l’instruction publique 1935, 245x175mm, 80pages, broché.
illustrations n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Nestlé, Éd. hors-commerce 1984, in-4°, 160 p., richement illustrée, reliure en toile originale.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Hauterive, Editions Xylon Verlag 1984, 265x245mm, Verlegereinband mit Umschlag. Sehr schönes Exemplar.
Kunstblätter s/w, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
RENCONTRE. 1971. In-8. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 414 pages - jaquette en bon etat + 2 coupures de presse concernant la Suisse.. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 949.4-Suisse
Classification Dewey : 949.4-Suisse
Éditions Rencontre - 1971 - In-8, cartonnage, sous jaquette, sous protection plastique - 414 pages
Bon état - Légers frottements sur la jaquette
Müsingen - Bern, Fischer-Verlag 1992, 285x250mm, 152Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Sehr schönes Exemplar.
Farb- und S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Neuchâtel, Le Griffon, 1986, in-8°, 28 p. + 48 p. photographie de MERCIER F. brochure originale illustrée.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Genève, Editions Zoé 1993, 210x140mm, 246pages, broché. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Auf Stein gez. u. herausgegeben v. F. Hasler in Baden, Gedr. b. Hanfstaengl in München, s.d. um 1850, 59 x 73 cm (auf Lwd aufgezogen 67.5 x 82 cm), Gemalt von L. Vogel in 1815, lithographiert von L. Hasler, kleinere Risse oben am Bildrand restauriert; schönes, grossformatiges, lebhaftes und detailreiches Bild. Zeigt eine grosse Menge Leute, welche die Heimkehrer begrüssen; gemalt in typischer Schweizer Alpenlandschaft mit Chalet im Vordergrund, See und Bergen im Hintergrund. 1 Blatt / 1 feuille
Joh. Friedrich Hasler Zeichner u. Lithogr., trat 1829 in das lithogr. Atelier d. Zürchers Gottlieb Bodmer in München ein, lernte das lithographische Zeichnen und erlangte darin bald eine ungewöhnliche Fertigkeit. Aus dem Atelier gingen die lithogr. Blätter hervor, welche unter Namen und Leitung von Franz Hanfstängl, Friedr. Hohe, Piloty u.a. erschienen. Ende der (18)50er Jahre vollendete er sein zweites grosses Blatt, ein Seitenstück zum früheren (‘Die Schlacht von St. Jakob an der Birs’ v. 1836), die ‘Siegreiche Heimkehr...’ nach Ludwig Vogel... Haslers Hauptwerk der ‘Galerie berühmter Schweizer’ mit über 100 Porträts wurde auch auf franz. Sprache hrsg., übersetzt v. A. Daguet. (Brun S. K.L.). Brun SKL Bd. 2. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Fussli & Cie (Baden im Aargau, Friedrich Hasler, Lithograph), (1867-1888), gr. in-4°, page de titre + 100 portraits en lithogr. accompagnés de 4 pages de texte expl. sur 2 col. (le Portr. de Buser avec text en allemand), reliure en demi-cuir à nerfs et à coins, dos orné de fleurons à froid et de filets dorés, reliure habilement restaurée.
Très bons portraits des hommes illustres de la Suisse e.a. Fellenberg, Martin Disteli, Leopold Robert, Gotthelf, Père Girard, Candolle, Rod. Töppfer, Bonstetten, Lavater, Landammann d'Affry, H.-B. Saussure, Pestalozzi, Jomini, Bernouilli, Necker, Füssli usw. Barth II,11353. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Hasler & Cie.éditeurs à Bâle. (Ca. 1860). Gross-4°. 39 Blatt Aquatintaradierungen Aquatintaradierungen (zum Teil in Braun- und Blautönen)meist nach Winterlin (31), R. Huber, E.Labhardt, Suterlin (2) Corradi (2) u.a., gestochen von F. Hirchenhein (15), L. Weber (5), J.J.Tanner (5), Th. Beck (12) u.a., (Blattgrösse 34x27 cm), (Plattengrösse ca.20,5x15,3 cm). In losen Blättern unter bedruckter Originalleinwandmappe mit goldgeprägtem Deckeltitel und Blindprägung.
Brun II, 20 (für Hasler). - Vgl. Gattlen Suppl. S. 29 (Nr. 2043-2055).- Nicht bei Lonchamp (kennt nur die ‚kleine Ausgabe’). - Seltene Folge von Ansichten aus der Schweiz und der Umgebung von Chamonix, meist nach Vorlagen von Anton Winterlin. Gattlen vermutet, dass Hasler total 59 Blätter herstellte, die Mappen jedoch individuell nach den Wünschen der Kunden einzeln zusammengestellt wurden. Unter dem hier angebotetenen Titel sind die Blätter jedoch weder im Graphischen Kabinett des Kunstmuseums Basel noch in der Graphischen Sammlung der Nationalbibliothek verzeichnet. Vorhanden sind: Tellskapelle - St.Gotthard Hospiz - Altdorf - Urnerloch - Amsteg - Via Mala - Seealpsee - Weissbad - Unterseen und Interlaken - Wengeneralp - Handeck - Reichenbachfälle - Giesbach (2) - Rosenlaui - Schloss Schadau - Staubbach - Pierre Pertuis - Hospice du St.Bernard - Simplonhospiz - Varen - Visp - Brig - Ganterbruck - Galerie St.Joseph (Simplon) - Galerie Kapf (Simplon) - St.Verena Einsiedelei Solothurn - Schaffhausen - Einsiedeln - Fribourg (2) - Borromäische Inseln - Ruine Rötteln - Montblanc - La Mer de Glace - Glacier des Bossons - Vue de la Flechère - Chamonix. - Einige Blätter stockfleckig und/oder gebräunt. Vereinzelte kleine Randläsuren. Mappe etwas fleckig, Rückenkanten angeplatzt.
Baden, Friedrich Hasler, 1868, in-4°, Text 2-spaltig, 2 Bl. + 104 Bl.; 2 Bl. + 96 Bl. + 6 Bl. + insgesamt 100 lithogr. Porträttafeln + 3 lithogr. Tafeln mit dem Faksimile der Namensunterschriften der 100 porträtierten Schweizer, stellenweise stockfleckig meist am Rand, kleine Beschäd. oder minim. Fleckchen oder Striche in wenigen Tafeln, 2 kleine Blattecken abgerissen, Halbleinenbände.
Erstausgabe. Jeder der hundert berühmten Schweizer ist biografisch beschrieben in 2 Blättern und abgebildet mit seinem lithogr. Porträt, mit Signatur auf einer der 3 Signaturentafeln am Schluss des Werkes. U.a. Emmanuel von Fellenberg, Heinrich Zschokke, Johannes Müller, Martin Disteli, Jeremias Gotthelf, Pater Girard, Aug. Pyr. de Candolle, Rudolf Töpffer, Karl V. von Bonstetten, Joh. Kaspar Lavater, Hor. B. de Saussure, Heinrich Pestalozzi, A.H. Jomini, Jacques Necker, etc. etc. Barth 11354. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Baden, Friedrich Hasler, 1868, in-4°, Text 2-spaltig, 2 Bl. + 104 Bl.; 2 Bl. + 96 Bl. + 6 Bl. + insgesamt 100 lithogr. Porträttafeln + 3 lithogr. Tafeln mit dem Faksimile der Namensunterschriften der 100 porträtierten Schweizer, vereinzelt stockfleckig, Orig.-Halblederbände, Rücken mit reicher vergoldung, Einbände mit gebrauchsspuren.
Erstausgabe. Jeder der hundert berühmten Schweizer ist biografisch beschrieben in 2 Blätter und abgebildet mit seinem lithogr. Porträt, mit Signatur auf einer der 3 Signaturentafeln am Schluss des Werkes. U.a. Emanuel von Fellenberg, Heinrich Zschokke, Johannes Müller, Martin Disteli, Jeremias Gotthelf, Pater Girard, Aug. Pyr. de Candolle, Rudolf Töpffer, Karl V. von Bonstetten, Joh. Kaspar Lavater, Horace B. de Saussure, Heinrich Pestalozzi, A.H. Jomini, Jacques Necker, etc. etc.
Phone number : 41 (0)26 3223808