Berne, chez la Société Typographique 1775 viii + 266pp. + 12 pages non-numérotées (entre pp.236 & 237), illustré avec frontispice et avec vignettes dans le texte gravés par Dunker, "Edition retouchée et augmentée", 19cm., reliure cart., dos en cuir vert avec titre et décorations dorées, la plupart des pages sont tachées mais le texte est toujours bien lisible, [traduction en prose française], Y87745
Berne, Societé Typographique, 1775. 8°. VIII, 236 S, 16 S. 1 gest. Frontisp. 2 Fleuron, 13 Vign.. Ldr. d.Zt.
Am Schluss miteingebunden: Les Alpes, poème de M. Haller traduit en prose françoise par M. de T. - Einband berieben, fachmännisch restauriert.
Zuric, Chez Heidegger & Compagnie 1752, 175x100mm, reliure de l’époque demi-veau avec titre, fleurons, encadrements et fleurons dorés au dos. Plat et garde papier marbré. Toutes tranches rouge. Charnières fendillées, autrement bel exemplaire, intérieur propre.
1 ff. - 226 pages - 1 ff., lettrine, bandeau, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, chez la Société Typographique,M. DCC. LXXV (hs. VII), 1775, pt. in-8vo, VIII + 266 S., mit gest. Front., gest. Titelvign. u. 14 gest. Vignetten von B.A. Duncker und 17 größeren Holzschnitt-Vign. + 12 p. non chiffr. entre p. 228 et 229 (Epitre A M. Bodmer professeur, et membre du conseil souverain, A Zuric 1738), N.a.Vors.‘ Vaucher Pasteur’, Einf. Hprgt. d. Zt. mit hs. Rtitel.
Korrigierte und erweiterte Fassung der Prosaübersetzung von Vincenz Bernhard Tscharner. - Mit einem Anhang von französischen Nachahmungen im Stil von Haller von Duclos, le Comte de Varenne, le Chevalier de Vatan. Mit dem Erstdruck der Vignetten von Dunker. "Den wundervoll zarten Blättchen stehen die graziösen Schlussstücke durch Ideenreichtum und Feinheit der Ausführung ebenbürtig zur Seite" (Lanckoronska-Oehler, II, 186). - Tls. gebräunt u. etw. fleckig u. wasserrandig, Lundsgaard-Hansen 598. Rümann, Die ill. deutschen Bücher des 18. Jahrhunderts, 395. -
Phone number : 41 (0)26 3223808
1902, gr. in-8vo, + Katalog Austellung Burgerbibl. Bern 1977 H.-Lederband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Berne, Aux dépens de la Société chez Abr. Wagner Fils 1760, 170x100mm, 353pages, cartonnage de l’époque.
1 ff., Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zwei Teile in zwei Bänden. Bern, in der Hallerschen Buchhandlung 1787. 8°. XXIV, 384 S.; 352 (recte 350) S., 6 Bl. Register. Mit 2 Titelvignetten und einer Schlussvignette in Band 2 von B.A.Dunker. Halblederbände der Zeit mit roten und grünen goldgeprägten Rückenschildern und floraler Rückenvergoldung.
Bibliographia Halleriana 11. - Goedeke IV/I,25,7. - Lunsgaard-H. 520. - Erste Ausgabe. - Posthum herausgegeben von Johan Georg Heinzmann. - Mit dem 'Verzeichnis der Schriftsteller, die in diesem Werke angezogen und beurtheilt worde.' Mit zwei Porträtvignetten, Haller im Profil zeigend. - Bietet einen grossartigen Überblick über die Belesenheit Hallers. - Die ursprünglichen Einbände wurden wahrscheinlich gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit neuen Deckelbezügen und Vorsätzen restauriert. Deckel mit gedrucktem Bibliothekskleber der "Schlossbibliothek Jamnitz". Vorsätze gebräunt.
Bern, In Hoch-Obrigkeitlicher Druckerey, 1776. 4°. 20 S., 1 gefaltete Kupfertafel. Ohne Umschlag, Papierstreifen am Rücken.
Steinke/Profos 1150 (dort nur 14 S. und 1 Bl.). - Erweiterte Fassung des bereits 1765 erschienenen Berichtes. Im Umfang verdoppelt und erstmals mit der Tafel. - Die Tafel zeigt eine Maschine mit allen Details, ähnlich einem Blasbalg und eine Glutpfanne für die Zubereitung eines Tabak-Klistiers, denn: "Eine Bewegung in dem halb erstorbenen Leib zu erwecken, hat man seit 8. Jahren gefunden, dass das bequemste Mittel ist, ein Taback-Clystier in den After beyzubringen ..." - Unser Exemplar mit einem gedruckten datierten Anhang vom 1. Oktober 1776 an die "Herren des Sanitätraths der Stadt Bern", in der Haller seine Überlegungen und die Standorte der beschriebenen Rettungsvorrichtungen erklärt. Dieser Anhang ist in der Bibliographia Halleriana nicht erwähnt.
Carlsruhe, bey Christianm Gottlieb Schmieder, 1778, in-8vo, 7 Bl. (von 8: Vortitel fehlt) + 316 S., Ex-Libris ‘Fischer, Pfarrer zu St. Stephan’, Original Halb-Lederband.
Lundsgaard 533.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Typographische Gesellschaft, 1777. 115 X 195 mm. relié pleine basane racinée, dos lisse orné à chaud avec pièce de titre en maroquin rouge, tr. rouges (rel. de l'ép.). Portrait-frontispice, 8 ff. n. ch., 343 pp. 11ème éditions. Dos lég. frotté.
Phone number : 41 021 964 60 10
Bern, bey der Typographischen Gesellschaft, 1777. 8 Bl., 343 S. Mit gestochenem Porträt als Frontispiz, Titelvignette und 18 gestochenen Vignetten von B.A. Dunker. Halblederband der Zeit mit zwei verschiedenfarbenen goldgeprägten Rückenschildern und reicher floraler Rückenvergoldung.
Goedeke IV/I, 24, 2m. - Lundsgaard 571. - Lonchamp 1379. - Rümann 397. - Nicolas, Dunker 77. - Erste von Dunker illustrierte deutsche Ausgabe der Gedichte Hallers. Exemplar auf besserem Papier. Die Gedichte in der Ausgabe letzter Hand Hallers. Ein Teil der hier verwendeten Vignetten wurde bereits für die französische Ausgabe von 1775 benützt. - Mit dem aussagekräftigen Porträts des kurz nach Erscheinen des Bandes, am 12. Dezember verstorbenen Hallers. Sehr schönes, bis auf die letzten 2 Blätter, fleckenloses Exemplar in einem hübschen Halblederband. Mit kleinem handschriftlichem Besitzvermerk der Zeit auf dem Titelblatt. Einbandecken schwach bestossen.
Göttingen, Abraham Vandenhoeck, 1751. 8°. 280 S. Mit gestochener Titelvignette und 20 gestochenen Vignetten im Text von J.C. Schrader, J.C. Philipps, Kaltenhofer und R. Schmid. Halblederband der Zeit mit Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.
Rümann 397. - Steinke/Profos 0035 - Lundsgaard-H. 559. - Erstmals mit diesen Kupfervignetten. Text nach der 6. Heidelberger-Auflage von 1750, jedoch mit einem zusätzlichen Vorwort. - Deckel etwas berieben. Zwei Namenseinträge von alter Hand auf dem Titelblatt. - Sonst sauberes Exemplar.
Bern, A. Francke, 1902, in-4°, 40 S., mit 8 Kupfervignetten + 8 ganzseit. Kupfertafeln, Vorsatz- und Titelblatt mit Schrift und Stempel ‘S.A.C, section Basel’, Original-Leinenband (Rücken mit Bibl.-Sig.).
Mit Reproduktion der Kupferstich-Vignetten von Duncker, Schellenberg, Wolf, Eichler, usw. zu den Schriften Hallers«Die Alpen» (S. 3 bis 22), «Vorrede zur Geschichte der schweizerischen Pflanzen» (S. 23 bis 37), und zu «Bemerkungen des Herausgebers» (S. 39-40). Kupferdruck von Kehrli & Pick, Bern. Lundsgaard, Verzeichnis d. gedr. Schriften A. v. Hallers, N° 38; Bibliographia Halleriana, Verzeichnis der Schriften v. u. über Albrecht v. Haller 0102
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich : Bey Heidegger und Compagnie, M DCC LXII, 1762. gr. in-8vo, 20 Bl. (Vortitel - Titelbl. mit Kupferstich Vign. - Widmung an Isaac Steiger - Vorrede d. Verlegers - Vorrede zur ersten - vierten Aufl. (1748)) + 278 S., vereinzelt etwas fingerfleckig, gest. Ex Libris ‘F. D. Itzig (Glazibach F.), Original-Lederband. Rücken mit etwas abgegangener Vergoldung und Titelschildchen. Gebrauchsspuren, Rotschnitt.
40 Schriften (Gedichte, Oden, Überschriften usw. auf deutsch und französisch) von Haller zusammengefasst, u. a. natürlich am Anfang ‘Die Alpen’, aber auch Überschriften des erneuerten Beinhauses bei Murten und auf der letzten Seite ‘der Verfasser an den Leser’, wobei er für Werke, die ihm fälschlicherweise zugeschrieben wurden, warnt, wenn sie nicht in diesem Verzeichnis der 40 stehen. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Wien : Joh. Thom. Edlen v. Trattnern, 1765, in-8vo, 9 Bl. (von 10: ohne Vortitel) (Titelbl. mit gest.Titelkupfer Widmung anIsaac Steiger - Vorrede) + 344 S. + 2 Bl., Original Halb-Lederband. Rücken auf 4 Bünden, mit Rückenvergoldung. Rotschnitt.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Beat Ludwig Walthard, 1772, in-12°, Front.-Portr. Haller (leicht braunfleckig) (Kupferstich von J.R. Holzhalb nach A. Fischers verschollener Malerei) + Titelblatt mit Vignette + 228 S. + 2 Bl., (Verzeichniss d. Gedichte + der Verfasser a.d. Leser) + 1 Bl. leer + 2 Bl. Verlagswerbung, Besitzvermerk a. vord. Innendeckel, Interims-Pp., etwas abgegriffen und fleckig.
Frühe Ausgabe der Sammlung von 32 Gedichten des grossen schweizerischen Universalgelehrten Albrecht von Haller. Am Anfang etwas feuchfleckig. (10. Auflage ?, erste Ausgabe erschien 1732 in Bern, ohne Angabe des Verfassers) u.a.: Morgen-Gedanken / Sehnsucht nach dem Vaterlande. / Eitelkeit der Ehre. / Die Alpen. / Gedanken über Vernunft, Aberglauben und Unglauben. / Falschheit menschlicher Tugenden. / Verdorbene Sitten. / Der Mann nach der Welt. / Brief an Herrn Chorherr Gessner. / Auf die Vermählung Ihro Gnaden, des Herrn Schultheissen Steigers. / Auf das Einweihungsfest der Göttingischen hohen Schule. / Auf des Herrn Gross-Voigts von Münchhausen Excellenz. / Herrn Bodmers Elegie. / Antwort an Herrn Joh. Jac. Bodmer. / Cantate bey der Anwesenheit Georg des Andern in Göttingen. - Mit Zueignungs-Schrift an die schwedische Königin Ulrika Luisa. - Die vorliegende Ausgabe bringt die Vorrede von 1748 sowie Auszüge aus denjenigen von 1751 und 1762. Der Druck erfolgte mit lateinischen Buchstaben, die Substantive sind klein geschrieben. Lundsgaard 569; Bibliographia Halleriana, Verzeichnis der Schriften v. u. über Albrecht v. Haller 0048 / Weese 61. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Haller, Albrecht von. - Lundsgaard-Hansen-von Fischer, Susanna:
Reference : 34296AB
(1957)
Genèvem juin 1957. 21,5x30 cm. 10 Bl., III Bl., 125 Bl. Pappband der Zeit mit Deckeltitel.
Typoskriptdurchschlag der als Diplomarbeit in ca. 5 Exemplaren eingereichten Bibliographie. Hier mit der Einleitung in französischer Sprache. Die gedruckte Fassung erschien 1959 im Verlag Paul Haupt in der Reihe "Berner Beiträge zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften Nr.18."
Bern, Emanuel Haller, 1778. Klein-8°. 140 S., 1 n.n. S. Druckfehler. Ihnterimspappband mit handschriftlichem Rückenschild.
Steinke-Profos 1911. - Erste deutsche Ausgabe (nicht bei Blake). Eine von mehreren Schriften die kurz nach dem Tode Hallers erschien. Senebier war Bibliothekar in Genf und arbeitete als Naturwissenschaftler. Die französische Originalausgabe erschien im gleichen Jahr. Die Seiten 126-140 mit "Catalogus chronologicus omnium operum Halleri" bringen den ersten Versuch einer Bibliographie zu den Werken Hallers. - Schönes, breitrandiges und sauberes Exemplar.
Bern Verlag von A. Francke 1909. 4°. 281 S., 1 Bl. Inhalt. Mit 180 teils ganzseitigen Abbildungen. Aufwändig gestalteter Kalblederband mit mehrfacher Deckelfiletierung, Steh- und Innenkantenvergoldung, reicher floraler Rückenvergoldung, Ganzgoldschnitt (sign. Steiner Buchbinderei Basel).
Originalausgabe. - Vorder- und Hinterdeckel des Handeinbandes mit Wasserfleck in der unteren Ecke. Etwas berieben und stellenweise verblasst. Durchgehend mässig stockfleckig.
Zürich, Friedrich Schulthess, 1859, 1860, kl. in-8vo, 144 + 157 S., rousseurs éparses, H.-Lederband, Lederband Ecke.
2) I. Aeltere Dichter. II. Schlacht= und Siegeslieder. III. Volkslieder.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern / Stuttgart / Vienna, Hans Huber publishers, 1983, lg. in-8vo, 1338 p. (contient plus de 900 lettres, ex. neuf - enthält über 900 Briefe von Haller und Bonnet in französischer Sprache, neuwertiges Ex.), bound in green publ. cloth, gilt red-leather titlepiece on spine, fine copy.
Albrecht von Haller (1708-77) kept up an extensive correspondence with the famous Genevan scientist and philosopher Charles Bonnet (1720-93); This correspondence covers a period of 24 years and includes more than 900 letters; The letters are in French, with foreword, acknowledgements, introduction, Key to nicknames and periphrases in English.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, H. Blom, 1865. 8°. 114 S. Orig.-Pappband.
Papier durchgehend stockfleckig. Einband berieben, bestossen und fleckig.
Bern, Wyss, 1900-1902. in-8vo, 2 Bl. + 512 S. / Bl. + 494 S. / 1 Bl +, 606 S. gest. Ex-Libris ‘G. Wüthrich N° H2’ und ‘C.F. v. Steiger’, Original H.-Leinenband. Verg. Rückentitel. Schönes Exemplar.
image disp
Phone number : 41 (0)26 3223808
Disques Evasion, sans date. Disque vinyle 33 tours, pochette photographique. Cette dernière un peu défraîchie, disque en bon état.
Contient l'inénarrable Concertiste - Accusé, levez - vous ! Bernard souffre, pas mort - Le maître de ballet - Dimanche avant l'avent.
Rarissime programme (7 pages) de spectacle, en fac-similé autographe, bourré (bien sûr) de gags, photomaton intégré au texte.
Il n'est pas IMPOSSIBLE (selon nos souvenirs qui datent) que ce spectacle ait eu lieu au Victoria Hall à Genève. La date ...?