Bern, C.A. Jenni, 1821, kl. in-8vo, VIII + 127 S. (+ 1 leer), Original-Pappband.
Barth 13271
Phone number : 41 (0)26 3223808
Solothurn, Scherer Buchhandlung, 1847, in-8vo, IV + 47 S., Bibl.-Stempel auf der Titel-Bl. Stadtbibliothek Solothurn, Rez. Pappband, schönes Ex.
BARTH 7702
Phone number : 41 (0)26 3223808
1. Band, 1.-4. Heft (alles Erschienene). Bern, bey Ludwig Albrecht Haller, Buchdrucker, 1801. 8°. 305 S. Pappband der Zeit mit rotem Rückenschild, 4 Heftumschläge eingebunden.
Barth 4647. - Erschien ab 15. Juni 1801 bis Ende 1801 in 4 Heften. - Die Inhaltsverzeichnisse sind jeweils auf den Heftumschlägen gedruckt. - Leimspuren eine kleinen entfernten Papieretiketts am Rücken. - Sauberes Exemplar.
St. Gallen, Hausmann 1948, 230x155mm, XVII - 131Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, Haupt, 1958, gr. in-8vo, 56 S. Original-Pappband. Tadelloses Ex.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Winterthur, Buchdruckerei 1942, 300x215mm, 52Seiten, und 44 die Jaeggli-betriebe im bilde, verlegereinband mit Umschlag.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Aigle, Ass. musée suisse du sel, 1977, gr. in-8vo, 92 p., brochure originale.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern und Stuttgart, Hans Huber, 1968, gr. in-8°, 77 S. ( S. 81-157, mit 7 Seiten Personenverzeichnis), Original-Broschüre. SchönesExemplar.
Die Geschichte der Physiologie von Haller erschien in der “«Encyclopédie ou Dictionnaire universel raisonné des connaissances humaines», notamment dans l'édition suisse publiée par de Félice à Yverdon, volume 33”. Seine großen Zusammenstellungen der anatomischen und physiologischen Literatur sind 1774-1777 als «Bibliotheca anatomica» und "Elementa physiologiae" veröffentlicht worden. Separatabdruck aus ‘Berner Beiträge zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften’, Neue Folge Band 1.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Couverture rigide Adolphe Delahays 1855 Paris 21,5x13,5 cm
Reliure demi-cuir noir et papier marbré, titre doré au dos - 685 pp. Quelques traces d'usure au dos; rousseurs éparses, sinon bon état. Contient: Traité des nerfs et de leurs maladies; Historia febris epidemicae bibliosa lausannensis anni 1755; L'onanisme; Observation et dissertations de médecine pratique traduites par Vicat; Observations sur la colique de plomb; Choix de quelques pièces surle raphanier; Essai sur la mue de la voix. Peu courant.
Zürich, Aschmann & Scheller, 1944, gr. in-4°, 91 S. ill., + 5 Tafeln (davon 1 gefaltet), Original-Broschüre.
Erschienen in ‘Beitr. zur Geol. Karte der Schweiz’, Geotechnische Serie Lieferung 22. 1945.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Neuchâtel, Editions de la Baconnière 1946, 215x155mm, 275pages, broché. Couverture à rabats. Non coupé. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
S. Gallen, Jacob Redinger, M. DC. LXXXIII., (1683), kl. in-8vo, 1 Kupfer-Titel (gest. von Jeremias Renner. Titel: Historische Beschreibung der Statt Sanct Gallen) + 58 Bl., inkl. Titelbl. mit gestoch. herald. Vignette + Blatt 1+2 zu Vadian + 1 mehrfach gefalt. Kupfertafel (Panorama: Die Statt St. Gallen, gest. von H. Pfauw) + 722 S.; gest. Frontispiz-Porträt von ‘Joachimus Vadianus’ (von Watt) + 84 S. (inklus. Titelbl.) + 1 Bl. (Errata), stellenweise leicht gebräunt, hs. Besitzauftrag d. Zeit auf Vorsatz, zeitgen. Pergamentband, etwas gebräunt. Schönes Exemplar
Erstausgabe. Seltene Chronik der Statt St. Gallen, mit umfangreichem Register, illustriert mit Kupfertitel und einer schönen gefalt. gestoch. Panorama-Ansicht der Stadt. “Seine Arbeit erstreckt sich bis 1683. ... sie verdient theils wegen der Geschichte selbst, teils wegen der Beschreibung der Stadt und deren Regierungsform, nicht wenig Achtung. In der Geschichte findet man viel merkwürdiges, besonders von den Zeiten der Glaubensverbesserung, und hauptsächlich von den Wiedertäufern in den Jahren 1525 und 1526, und von der Bibliothek wird auch viel Lesenswürdiges beygebracht” (Haller).Teil 2 enthält die mit gestochenem Porträt illustrierte Biographie Joachim von Watts (gen. Vadianus) (1484-1551). Er wurde 1526 erstmals Bürgermeister der Stadt und von da an bis zu seinem Tode war er neunmal regierender Bürgermeister, Altbürgermeister und Reichsvogt. Von Watt “griff die politische und geistige Leitung bei der Vorbereitung und Einführung der Reformation und übernahm die Auseinandersetzung mit den Wiedertäufern, die Begründung der st. gall. evangelischen Kirche und den Versuch der Säkularisation des Klosters” (HBLS). “Hier ist eine ziemlich umständliche Lebensbeschreibung dieses Mannes, die vollständiger und zuverlässiger ist, als alles was vor und nachhero über ihn ist geschrieben worden. ...” Lonchamp 1389; Barth 20216; Haller IV/869 und II/1594; HBLS VII/429 (von Watt) IV/67, Nr. 3 Haltmeyer, und IV/302, H.d Nr. 4 (Huber). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Genève, La Dogana 1982, 210x160mm, 81pages, broché. Couverture à rabats. Un des 720 exemplaires numérotés, n°228. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Genève, Georg 1869 320x240mm, 225pages, broché. Couverture d’origine, bords abîmés, dos cassé.
18 planches en n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Genève, Editions Eliane Vernay 1982, 190x140mm, frontispice, 55pages, broché. Couverture à rabats. Très bel exemplaire.
Couverture rempliée. Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Crémines, Imprimerie Roos SA 1987, 200x140mm, 146pages, broché. Bel exemplaire.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Frauenfeld, Verlag Huber & Co. AG 1973, 240x160mm, 216Seiten, broschiert. Sendung des Autors. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Orell Füssli, 1888, 24x17 cm, xylographie,
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zurich, Silva 1969, 300x215mm, 118pages, illustré de photos n/b et couleurs, reliure toile de l’éditeur sous jaquette. Exemplaire à l'état de neuf.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, Helbing & Lichtenhahn 1987, 225x155mm, 70Seiten, broschiert. Exemplar wie neu.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Lausanne, H. Fischer 1822, 205x125mm, 581pages, cartonnage.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
o.J. (ca. ), kl. in-8°, 4 Bl. + 72 S., Stempel a.d. Titelbl., Hlwd. (Bibl.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Füssli, 1962, gr. in-8vo, 2 Bl. + 203 S., ill. mit 11 Tabellen, 48 Fig. & 18 Abstammungstafeln, Widmung v. Verfasser auf Umschlag, Original-Broschüre.
Ernst Hanhart (* 14. März 1891 in Zürich; † 5. September 1973 in Ascona) war ein Schweizer Internist, Humangenetiker und Rassentheoretiker.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Winterthur, in der Steinerischen Buchhandlung, 1824. 8°. XX, 355 S., (1) Bl. (Faks.-Handschr.). Halblederband der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung.
Das Papier stärker stockfleckig. Die Vorsätze leimschlattig. Der Einband berieben und bestossen.
4 Bände. Basel, Schweighauser, 1829-1838. 8°. XVI, 375 S.; VIII, 522 S.; X, 460 S.; XV(1), 704 S. Mit 4 Frontisp. und 4 lithogr. Titel. Pappbände der Zeit mit handschr. Rückensch.
Barth II, 10539. - e-HLS (für den Verfasser). - Erste Ausgabe. Der aus Diessenhofen stammende Rudolf Hanhart (1780-1856) studierte in Göttingen, war vorerst Pfarrhelfer in seinem Heimatort, ab 1817 Professor für Pädagogik und Rektor am Gymnasium in Basel bis er sich 1831 als Pfarrer in Gachnang niederliess. - Durchgehend etwas stockfleckig. Einbände berieben und bestossen.