DE CREMILLE. 1970. In-8. Reli. Bon tat, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intrieur frais. 241 pages. Signet conserv.. . . . Classification Dewey : 840-Littratures des langues romanes. Littrature franaise
Reference : R110109118
Le-livre.fr / Le Village du Livre
ZI de Laubardemont
33910 Sablons
France
05 57 411 411
Les ouvrages sont expédiés à réception du règlement, les cartes bleues, chèques , virements bancaires et mandats cash sont acceptés. Les frais de port pour la France métropolitaine sont forfaitaire : 6 euros pour le premier livre , 2 euros par livre supplémentaire , à partir de 49.50 euros les frais d'envoi sont de 8€ pour le premier livre et 2€ par livre supplémentaire . Pour le reste du monde, un forfait, selon le nombre d'ouvrages commandés sera appliqué. Tous nos envois sont effectués en courrier ou Colissimo suivi quotidiennement.
3 parts en 1 volume. La Haye, (i.e. Paris), Delalain, 1769. 8°. 77 p., 1 f. bl. avec frontispice, 3 planches gravées et 4 vignettes dans le texte; 66 p. avec une 1 planche gravée; 42 p. avec 1 planche gravée. Reliure maroquin bleu nocturne, filets dorés autour des plats, dos à nerfs orne, roulette dorée interieure, tranches dorées (singé Cuzin).
Cohen 317. - Deuxième edition dont les illustrations sont fort belles selon Cohen gravés par de Ghendt, de Longueil et Massard d'après Eisen. Exemplaire à belle marges. Belle reliure provenant de la bibliothèque d'Albert Pascal avec Exlibris gravé. - Plats légérements frottés.
Paris. Gallimard. 1942. In-8°. 237 p., 1 f. Broché.
Première édition après la seconde version. - Papier bruni. Très petit manque au coin du faux-titre et titre.
III parties en 1 volume. Paris, Imrimerie de fain. (ca. 1825) 51,5x34,5 cm. Titel, 10 gestochene Tafeln, Titel, 11 gestochene Tafeln, Titel, 15 gestochene Tafeln (total 36 Tafeln). Grüner Halblederband der Zeit.
Goldsmiths'-Kress no. 24446.10. - Ier partie: Force Militaire. - IIme partie: Force Navale. - IIIme partie: Force Commericale. - Erschien als Atlasband zu Textbänden von 1820 und 1828, erschienen in 3 Teilen in 6 Bänden mit dem Titel "Voyages dans la Grande-Bretagne: entrepris relativement aux services publics de la guerre, de la marine, et des ponts et chaussees, au commerce et a l'industrie, de puis 1816". - Dupin (1784-1873) war der Sohn eines Anwalts und wuchs in Nivernais auf. Er studierte bei Gaspard Monge an der École polytechnique und war dann als Marineingenieur auf Seereisen und später in Antwerpen, Genua, Toulouse, wo er 1813 das Marinemuseum gründete und 1807 bis 1810 auf Korfu, wo er das Marinearsenal und den Hafen sanierte. Von 1819 bis 1854 war er Mathematik-Professor am Conservatoire des Arts et Metiers in Paris, wo er auch sehr populäre öffentliche Vorlesungen z. B. über die Anwendungen der Geometrie in der Industrie hielt. 1828 wurde er als Deputierter für das Département Tarn ins Parlament gewählt. 1834 wurde er Marineminister und war ab 1852 im französischen Senat. Er bemühte sich als Politiker um den Aufbau von Schulen, Banken, der Industrie, insbesondere der Verbreitung der Dampfkraft, von Strassen und Kanälen. Mit Abbildungen von Militär- und Waffenbauten, Schiffbau und Hafenanlagen. Brückenbau u.a.m. - Vereinzelt leicht stockfleckig. Einband an den Ecken etwas bestossen. - Gutes Exemplar.
Paris, Paulin, 1845. 8°. 8 n.n. S., 207 S. Späterer Halblederband auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und Rückenvergoldung. Die Originalbroschurumschläge mit eingebunden.
Zweite Auflage nach 1841. Unter dem Einfluss von Georges Cuvier[3] wurde Flourens zu einem der größten wissenschaftlichen Gegner der Phrenologie Franz Joseph Galls. - Durchgehend leicht stockfleckiges Exemplar.
Paris, J.-B.Baillière 1842. 8°. XXVIII S., 516 S., 48 S. Verlagskatalog, mai 1847. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.
Überarbeitete Ausgabe des 1824 erstmals erschienenen Titels (s. Garrison-Morton 1391), der Flourens zu einem der wichtigsten Biologen der französischen Schule werden liess. - Fliegender Vorsatz mit Besitzer- und Schenkungsvermerken. Vereinzelt stockflleckig.