Leipzig, bei Siegfried Lebrecht Crusius. 1776. Klein-8°. 6 n.n. Bl., 264 S. Mit gestochenem Frontispiz, Titelvignette und 25 Vignetten im Text. Pappband der Zeit mit rotem schwarzgeprägtem Rückenschild und Kleisterpapierbezügen.
Reference : 58987BB
Vgl. Goedeke IV/I, 104 31, 1 und Rümann 443. - Neuauflage des 1767 in Bern erstmals, aber ohne Illustrationen erschienenen Textes des Verfassers der späteren "Theorie der Gartenkunst". - Entstanden während eines zweijährigen Aufenthaltes als Privatlehrer der Söhne des Grafen von Schleswig-Holstein-Gottorf in der Schweiz. Begeistert von Rousseaus "Nouvelle Héloise", sah er in der Landschaft der Schweiz das Idealbild einer Vereinigung von Topographie und Emotion. Der vorliegende Text bildet den "philosophischen" Überbau zu seiner praktischen Arbeit der Gartengestaltung. In der Folge erschienen bis 1778 in Deutschland drei weitere Auflagen, alle mit den hübschen von Crusius gestochenen Vignetten. - Vereinzelt leicht fleckig. Einband an den Kanten beschabt und leicht bestossen.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.