Chur, Verlag von S. Kellenberger 1835. Klein-8°. X S., 2 n.n. Bl., 214 S. und 34 Tafeln mit handkolorierte Holzschnitten. Pappband der Zeit.
Reference : 52538AB
Seltenes hauptsächlich botanisches Giftbuch. Die Universitätsbibliothek Frankfurt vermutet als Verfasser den, aus Liechtensteig stammende J.G. Giezendanner, der 1815 die Apothekerwittwe Damur in Chur heiratete. - Die hübschen Holzschnitttafeln nach den Lithographien von Jonas David Labram aus den "Giftpflanzen der Schweiz" von Hegetschweiler. 30 Tafeln mit botanischen Abbildungen, 2 Tafeln mit Pilzen, 2 Tafeln mit Reptilien und Insekten. - Die Tafeln stellenweise etwas fingerfleckig. Vereinzelt schwach stockfleckig. Vorsatz gestempelt und angestaubt. - Selten.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.