Erlangen, bei Johann Jacob Palm 1796. 8°. 4 n.n. Bl., 402 S., 5 n.n. S. mit Zusätzen, Inhalt und Berichtigungen. Geflammter Halblederband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.
Reference : 50548BB
Nicht bei Blake. - Waller 4461. - Hirsch 3, 203. - Erste Ausgabe. - Wurde, auch nach dem Tode Hildebrandts 1816, bis 1828 mehrfach nachgedruckt. - Hildebrandt arbeitete als Professor der Anatomie und Chemie an der Universität Erlangen. Er war Verfasser des erfolgreichsten deutschsprachigen anatomischen Lehrbuches seiner Zeit. - Mit gedruckter Widmung und Anrede für Abraham Gottfried Kästner. - Papier leicht gebräunt. Vorsatz mit Besitzerstempel des "Cantons-Physicus Dr. Kottmann, Solothurn". - Schönes Exemplar.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. 2 Bände in 1 Band. Tübingen, C.F. Osiander. 1834-1836. 8°. XX, 571 S., 1 S. Druckfehler; XVI, 419 S., 1 S. Druckfehler, 1 lithografierte Tafel und 5 gefaltete Tabellen. Pappband der Zeit mit schwarzen Kleisterpapierbezügen und dunkelrotem goldgeprägtem Rückenschild.
Hirsch 4, 93. - Erste Ausgabe der Übersetzung und Bearbeitung von Elsässer. - "Die Toxikologie und die Pharmadynamik verdanken ihm Vieles." - Magendie (1783-1855) gilt als einer der Begründer der modernen Physiologie. - Einband an den Kanten beschabt und an den Ecken bestossen. Titel gestempelt.
Leipzig, Vogel, 1901, gr. in-8vo, VIII + 381 S. + 2 lith. farb. Tafeln + 1 Bl. ‘Circular’ / VIII + 592 S., ill. in-Text, Original-Leinenband.
Erste Ausgabe. Bunge, Gustav von (1844-1920) von 1885 an Prof. für Physiologie, Univ. Basel. Er war der führende Repräsentant der neovitalistischen Richtung der Biologie und ein Vorkämpfer der internationalen Antialkoholbewegung.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Züich, Orell, Füssli und Compagnie, 1836, in-8vo, XVI + 388 S. + 4 S. (Inhalt und Erklärungen) + 10 aufklappbare Tafeln / X + 2 S. (Inhalt und Berichtigungen) + 460 S., /253 + 1 Bl. 1 + 5 Tafeln / VIII + 542 S. + 1 Bl. stockfleckig, Bibliotheksexemplar, Stempel, Original fester Pappbde mit rotem Rückenschild, etwas abgenutzt, resten Bibl.- Papier-Zettel unten am Rücken.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Lahr, M. Schauenburg, 1858-1859, gr. in-8vo, XIV + 424 S., teils stark stockfleckig, kleiner Bibl.-Stempel auf Titelbl. ‘Bibliotheca Collegii Exaeten’, Halbledereinband der Zeit. Scharnier gespalten (Amateurhaft repariert).
Rare. First and only edition of this classical text of Neurophysiology. Moritz Schiff’s (1823-1896) name is hardley ever remembered in connection with any of the great discoveries in neurology, yet a close look at his work shows him as one of the pioneers in experimental neurophysiology. He made important contributions to human physiology, including studies of the circulatory system and the action of the vagus nerve. HAYMAKER, Founders of Neurology, pp. 258-264.
Phone number : 41 (0)26 3223808
2 in 1 Band. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1829. 8°. XXIV, 311 S., 1 leere S.; XII, S. 313–904, (2) S. Halblederband der Zeit.
Hirsch-Hübotter I, 502. – Erste Ausgabe. – Arnold Adolph (1803–1861), deutscher Arzt, war ab 1835 Professor für vergleichende Anatomie und Naturwissenschaften in Göttingen. Er gilt als der Bergründer der Endokrinologie. – Das Papier durchgehend stockfleckig. Die Vorsätze fleckig und angestaubt. Der Einband berieben.