Wien, Jos. Schalbacher, 1804. 8°. XXII, 2 n.n. S., 399 S., 2 n.n. S. (Druckfehler). Pappband der Zeit.
Reference : 45018AB
Hirsch IV, 272 - Erste deutsche Ausgabe, erschien erstmals unter dem italienischen Originaltitel "Annotazioni pratiche sopra i mali venerei" 1794 in Mailand. Giovanni Battista Monteggia (1762-1815), italienischer Arzt "Professor der Wundarzneykunst, und erstem Wundarzte der Gefängnisse und des Criminalgerichts zu Mayland" (Titel). - Vorsatz mit Besitzerstempel. Papier durchgehend stockfleckig. Einband minim berieben.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
Wien, Jos. Schalbacher, 1804. 8°. XXII, 2 n.n. S., 399 S., 2 n.n. S. (Druckfehler). Pappband der Zeit.
Hirsch IV, 272 - Erste deutsche Ausgabe, erschien erstmals unter dem italienischen Originaltitel "Annotazioni pratiche sopra i mali venerei" 1794 in Mailand. Giovanni Battista Monteggia (1762-1815), italienischer Arzt "Professor der Wundarzneykunst, und erstem Wundarzte der Gefängnisse und des Criminalgerichts zu Mayland" (Titel). - Vorsatz mit Besitzerstempel. Papier durchgehend stockfleckig. Einband minim berieben.