Wien, Jos. Schalbacher, 1804. 8°. XXII, 2 n.n. S., 399 S., 2 n.n. S. (Druckfehler). Pappband der Zeit.
Hirsch IV, 272 - Erste deutsche Ausgabe, erschien erstmals unter dem italienischen Originaltitel "Annotazioni pratiche sopra i mali venerei" 1794 in Mailand. Giovanni Battista Monteggia (1762-1815), italienischer Arzt "Professor der Wundarzneykunst, und erstem Wundarzte der Gefängnisse und des Criminalgerichts zu Mayland" (Titel). - Vorsatz mit Besitzerstempel. Papier durchgehend stockfleckig. Einband minim berieben.
Wien, Jos. Schalbacher, 1804. 8°. XXII, 2 n.n. S., 399 S., 2 n.n. S. (Druckfehler). Pappband der Zeit.
Hirsch IV, 272 - Erste deutsche Ausgabe, erschien erstmals unter dem italienischen Originaltitel "Annotazioni pratiche sopra i mali venerei" 1794 in Mailand. Giovanni Battista Monteggia (1762-1815), italienischer Arzt "Professor der Wundarzneykunst, und erstem Wundarzte der Gefängnisse und des Criminalgerichts zu Mayland" (Titel). - Vorsatz mit Besitzerstempel. Papier durchgehend stockfleckig. Einband minim berieben.