Paris Editions de Minuit 1970 1 vol. Broché in-8, broché, non coupé, 320 pp. Edition originale. Un des 92 exemplaires de tête numérotés sur bouffant sélect. En parfaite condition.
Reference : 36933
Vignes Online
M. Henri Vignes
La Font Macaire
87120 Eymoutiers
France
05 55 14 44 53
conformes aux usages de la Librairie ancienne et moderne et, pour l'étranger, aux règlements en matière de paiement. Les prix indiqués sont nets, en euros. Frais de port en sus à la charge du destinataire.
Nouvelle édition. Paris u. Genf, Audin u. Cherbuliez, 1832. 12°. (4) 664 S. Mit 1 Aquatinta-Frontispiz, 6 Aquatinta-Tafeln u. 1 gest. gef. Karte. Illustr. Orig.-Broschur (stärker berieben, bestossen u. fleckig).
Neuausgabe des erfolgreichen, mehrmals aufgelegten Handbuchs, das erst 1793 in deutscher Sprache in Zürich und dann franz. 1810-1811 (auch in Zürich) erschien. Erweitert um (1.:) Wyss: Itinéraire de l'Oberland, (2.:) Itinéraire du Rigi, (3.:) Richard, M.: notes et observations nombreuses, (4.:) Manget, M.: Itinéraire des deux rives du lac Léman u. (5.:) Tableau de toutes les routes de la Suisse par lieues et demi-lieues. - Frontispiz u. Tafeln (Vollständigkeit durch uns nicht nachweisbar) zeigen: Simplonroute, Rheinfall bei Schaffhausen, Staubbachfall, Mont Blanc, Reichenbachfall, Wallis, die Karte zeigt Meiringen. Unbeschnittenes Exemplar. - Es fehlt die gest. Keller-Karte. Vorsätze mit 2-seitiger Montage aus unbekanntem Buch. Durchgehend gebräunt u. stockfleckig. - Einbanddeckel u. -Rücken mit Läsuren.
9. Aufl. Lpz, Karl Baedeker, 1910. Kl.-8°. XXXVI, 547 S. 23 Karten, 28 Pläne u. 2 Panoramen.. Orig.-Ln.
Hinrichsen F188. - Einband leicht berieben.
19. Aufl. Leipzig, Karl Baedeker, 1924. Kl-8°. XXVIII, 482 S.,64 S. Mit 16 Karten u. 41 Plänen. Orig.-Ln. Mit Schutzumschlag.
Hinrichsen F162.
Paris, Chez l'éditeur, 1830. 12°. (2), 214 S. Halblederband der Zeit.
Der Einband berieben.
Genève, Perachon & Cramer, 1732. (3) Bl., 1032 S.; 496 S. Mit gest. Frontisp. Lederband der Zeit.
Vorsätze gebräunt, stockfleckig und angestaubt. Papier durchgehend etwas stockfleckig und zu Beginn mit Wurmgängen. Einband berieben und bestossen.