Druck & Verlag von G.G.Lange, um 1860, 17.7x24.9 cm. Stahlstich, Einzelblatt
Reference : 1507.1aaf
Image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.
Glarus, Casinogesellschaft, 1901, in-4to oblong, Titelbl. in Braundruck + 4 Bl. Text 2-spaltig + 1 Plan Glarus 1861 + 16 Tafeln mit 20 Ansichts-Abbildungen (numm. 1 bis 20), flexibler Leinenband mit Titel in Silberdruck.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Stuttgart, Sattler'sche Buchhandlung, / Glarus Fridolin Schmid, 1816, /1831, VI + 201 S. + 1 S. Druckfehler, (Anhang = S. 190-201) / (Badeanstalt:) VI + 82 S., Geschenkzettel Basler Alpen-Club / Stempel S.A.C. Basel auf Titelbl. / Exlibris Peter E. Obergfell, Original-Pappband d. Zeit / Orig.-Umschlag, 1831 Badeanstalt: (Zettel:: In Comm. der Trachsler’schen Buchh. in Zürich, auf Innenumschl.)
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Glarus, Bäschlin, 1898, in-8°, 140 S. mit 160 Illustr. meist nach O.-Aufnahmen v. J. Knobel, Fotogr. + 1 Karte des Kantons Glarus mit 2 Rissen, durchg. etwas fingerfleckig, Stempel a.d. Titelbl., illustr. Original-Hlwd,
Mit 160 Illustrationen, meist nach Original-Aufnahmen von J. Knobel, Fotogr., und einer Karte des Kantons Glarus. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Leipzig, Pet.- Phil. Wolf, 1802, in-8vo, Frontispizkupfer + XII + 1 Bl. leer + 398 S. + 6 gefalt. Kupfertafeln, breitrandiges Exemplar. Exlibris Peter E. Obergfell. Rez. Halblederband mit Ecken, hellbraunes Titel-Schild. Rückenfileten in Gold. Buntpapier auf den Deckeln, schönes Exemplar.
Erste und einzige Ausgabe. In sich abgeschlossener „Glarus“-Teil der Schilderungen. Der erste 1798 erschienene Teil behandelte Appenzell. Die im Titel erwähnte geologische Karte wurde nicht beigebunden. Das Portrait sowie der Tellensprung und die Ansichten am Ende des Werkes ausklappbar zus.-gebunden. Teils etwas fleckig. Aus der Bibliothek J. Girtanner. Hs. Vorbesitzeintrag auf Vorsatz. 2 alte Bibl.-Stempel verso Titel. Einband rezent.Die Kupfertafeln zeigen: Wilhelm Tell rettet sich auf die Felsplatte Nov. 1307 / Bildniß Ulrich Zwingli / Aussicht unterhalb dem Bildhauss / Aussicht des Sarganser Thals / Bey Murg gegen Quinten, am Wallenstatter-See (und) Unweit Murg ... / Fetschbach, hinter dem Dorfe Lintthal, im Canton Glarus. (und) Diessthalerbach bey Dorrnhaus ... / Auf dem Weg nach der Bantenbrugg. Fehlen hier: 1 hübsch handkolor. Kostümtafel ("... Landleute in Innerooden") und d. geol. Karte. Barth 18042; Perret 1474-A ; Dreyer 806. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 140015aaf
hrsg. vom Vekehrsverein Sernfthal Engi - Matt - Elm, / Glarus, Bäschün Buchh., o.J. (um 1900), in-8vo, 10 S. mit Abb., leporello-gefaltet / Innen mit Reliefkarte und Panorama vom Fahnenstock (2233 M.ü/m.). aus gesehen. Farbiges Umschlagbild.
Inhalt: Information für Touristen - Patentierter Führer - Tarif Sektion Piz Sol Alpenhütten - Hôtels - Sehenswürdigkeiten - Zufahrtslinien - Clubhütten - Pässe und Führertaxen - Generaltarif für Führer und Träger - Situationskärtchen (Glarus). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808