Leipzig, Pet.- Phil. Wolf, 1802, in-8vo, Frontispizkupfer + XII + 1 Bl. leer + 398 S. + 6 gefalt. Kupfertafeln, breitrandiges Exemplar. Exlibris Peter E. Obergfell. Rez. Halblederband mit Ecken, hellbraunes Titel-Schild. Rückenfileten in Gold. Buntpapier auf den Deckeln, schönes Exemplar.
Reference : 139100aaf
Erste und einzige Ausgabe. In sich abgeschlossener „Glarus“-Teil der Schilderungen. Der erste 1798 erschienene Teil behandelte Appenzell. Die im Titel erwähnte geologische Karte wurde nicht beigebunden. Das Portrait sowie der Tellensprung und die Ansichten am Ende des Werkes ausklappbar zus.-gebunden. Teils etwas fleckig. Aus der Bibliothek J. Girtanner. Hs. Vorbesitzeintrag auf Vorsatz. 2 alte Bibl.-Stempel verso Titel. Einband rezent.Die Kupfertafeln zeigen: Wilhelm Tell rettet sich auf die Felsplatte Nov. 1307 / Bildniß Ulrich Zwingli / Aussicht unterhalb dem Bildhauss / Aussicht des Sarganser Thals / Bey Murg gegen Quinten, am Wallenstatter-See (und) Unweit Murg ... / Fetschbach, hinter dem Dorfe Lintthal, im Canton Glarus. (und) Diessthalerbach bey Dorrnhaus ... / Auf dem Weg nach der Bantenbrugg. Fehlen hier: 1 hübsch handkolor. Kostümtafel ("... Landleute in Innerooden") und d. geol. Karte. Barth 18042; Perret 1474-A ; Dreyer 806. Image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.