Berlin, Julius Springer, 1863, in-8vo, Frontispiz (Abbildung des Finsteraarhorns in Farbe) + 2 Bl. (Titel - Inhalt) + 112 S. + 1 gef. gest. Karte der Finsteraarhorn-Gegend, durchgehend etwas fleckig Stempel S.A.C. Section Weissenstein auf Vorsatz und Frontispiz-Verso, Einf. Pappband d. Zeit.
Reference : 115348aaf
Première édition. Ouvrage consacré au Finsteraarhorn, le plus haut sommet de l’Oberland-Bernois. Peu courant (Perret). Perret 3780; Dreyer 144; Wäber 141.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.
Berlin, Julius Springer, 1863, in-8vo, Frontispiz (Abbildung des Finsteraarhorns in Farbe) + 2 Bl. (Titel - Inhalt) + 112 S. + 1 gef. gest. Karte der Finsteraarhorn-Gegend, am Anfang etwas wasserfleckig, Exlibris Peter E. Obergfell, rez. Halbleder mit Ecken, Rücken auf 4 Bünden mit 2 Titelschildchen. Umschlag d. Orig.-Brochüre miteingebunden (mit Notiz: Aufgeschnittene und gelesene Exemplae werden nicht zurückgenommen). Sehr schönes Exemplar.
Erste Ausgabe. „Der Verfasser, in der Schweiz wohl bekannt, schildert in beiden Büchern nur von ihm selbst unternommene Fahrten, Landschaften aus jener Gruppe der Centralalpen, die mit Recht als die pittoreskeste der europäischen Bergwelt gilt. Die Thäler des Berner Oberlandes, die Tausende von Touristen alljährlich durchziehen, bilden die erste Staffel, über welche der Leser rasch in die höchsten, der Masse der Reisenden unbekannten Regionen geführt wird. In den nach dem Leben gezeichneten Skizzen liefert er ein Bild schweizerischer Gletscherfahrten, wie sie sich in Wirklichkeit machen mit ihren Mühsalen und Genüssen“.Première édition . Ouvrage consacré au Finsteraarhorn, le plus haut sommet de l’Oberland-Bernois. Peu courant (Perret). Perret 3780; Dreyer 144; Wäber 141.
Phone number : 41 (0)26 3223808