Amstelaedami ( Amsterdam ) Ex Officina Wetsteniana 1709 petit in 4 (20,5x16) 1 fort volume reliure basane fauve, dos à nerfs orné de caissons dorés, pièce de titre de maroquin rouge, page de faux titre gravée illustrée (engraved half-title), page de titre imprimée en rouge et en noir (Title printed in red and black), et 728 pages, avec une planche gravée hors texte (solium cum gradibus). Lexicon Caelianum Cum Indicibus locupletissimis. Aurelianus, Caelius. Johann Conrad Amman, 1669-1724, physicien suisse. Rare. Bel exemplaire, exempt de rousseurs ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )
Reference : 44091
Très bon Reliure
Librairie Rouchaléou
M. Jean Rouchaléou
7 avenue de Lodève
34725 Saint André de Sangonis
France
librairie.rouchaleou@orange.fr
06 86 01 78 28
Conformes aux usagex de la librairie ancienne et moderne
Amsterdam, Wettstein, 1755. Klein-4°. 32, 728 S. Mit 2 Textkupfern. Pappband der Zeit.
Blake 24. - Choulant, Handbuch 209. - Titelauflage der Ausgabe von 1709. - "Bis jetzt beste Ausgabe ... Coelius der einzige Schrifsteller, aus welchem sich die Grundsätze der methodischen Schule mit Sicherheit abnehmen lassen, und seine eigenthümliche Sprache ist für philologische Untersuchung wichtig" (Choulant). - Durchgehend stockfleckig. Einbandkanten und Ecken stark bestossen.
Amsterdam, Wettstein, 1755. Kl.-4°. 32, 728 S. Mit 2 Textkupfern. Pappband der Zeit.
Blake 24. - Choulant, Handbuch 209. - Titelauflage der Ausgabe von 1709. "Bis jetzt beste Ausgabe ... Coelius der einzige Schrifsteller, aus welchem sich die Grundsätze der methodischen Schule mit Sicherheit abnehmen lassen, und seine eigenthümliche Sprache ist für philologische Untersuchung wichtig" (Choulant). - Durchgehend stockfleckig. Einbandkanten und Ecken stark bestossen.