Amsterdam, Wettstein, 1755. Klein-4°. 32, 728 S. Mit 2 Textkupfern. Pappband der Zeit.
Reference : 40411BB
Blake 24. - Choulant, Handbuch 209. - Titelauflage der Ausgabe von 1709. - "Bis jetzt beste Ausgabe ... Coelius der einzige Schrifsteller, aus welchem sich die Grundsätze der methodischen Schule mit Sicherheit abnehmen lassen, und seine eigenthümliche Sprache ist für philologische Untersuchung wichtig" (Choulant). - Durchgehend stockfleckig. Einbandkanten und Ecken stark bestossen.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
Amsterdam, Wettstein, 1755. Kl.-4°. 32, 728 S. Mit 2 Textkupfern. Pappband der Zeit.
Blake 24. - Choulant, Handbuch 209. - Titelauflage der Ausgabe von 1709. "Bis jetzt beste Ausgabe ... Coelius der einzige Schrifsteller, aus welchem sich die Grundsätze der methodischen Schule mit Sicherheit abnehmen lassen, und seine eigenthümliche Sprache ist für philologische Untersuchung wichtig" (Choulant). - Durchgehend stockfleckig. Einbandkanten und Ecken stark bestossen.