Leipzig, Bernhard Cotta, 1855. In-8 (23 × 14,5 cm). 5 Bände in 6 Teilen. Halblederband der Zeit, glatter Rücken mit goldgeprägtem Titel und Bandnummer, Bibliotheksstempel. Einband mit Reibspuren am Rücken, Kapitale berieben. Reich illustriert mit zahlreichen Holzschnitten im Text, lithographischen Tafeln, einer großen gefalteten Mondkarte nach Mädler und Beer sowie zwei Karten der nördlichen und südlichen Sternenhimmel.
Reference : PHO-2102
Bedeutende Sammlung von Briefen, Abhandlungen und Kommentaren, die an Alexander von Humboldt im Anschluss an die Veröffentlichung seines monumentalen Kosmos gerichtet wurden – einer umfassenden Synthese des naturwissenschaftlichen und philosophischen Wissens des 19. Jahrhunderts. Herausgegeben von Bernhard Cotta in Leipzig, wurde diese wissenschaftlich konzipierte und reich bebilderte Edition geschaffen, um die Rezeption des Kosmos zu begleiten und die daraus hervorgegangenen Diskussionen zu dokumentieren. Zu den bedeutendsten Beiträgern gehören Christian Gottfried Ehrenberg (Mikrogeologie und fossile Infusorien), Carl Ritter (vergleichende Geographie und Struktur der Erdoberfläche), Justus von Liebig (Atmosphärenchemie und organische Zyklen), Gustav Rose (Kristallographie und Mineralogie), Heinrich Wilhelm Dove (Meteorologie und Temperaturgesetze) sowie Wilhelm Weber (Magnetismus und Elektrizität). Die Briefe vermitteln ein außergewöhnliches Panorama der deutschen Wissenschaft im Zeitalter des entstehenden naturwissenschaftlichen Universalismus, den Humboldt verkörperte. Besonders hervorzuheben sind die große, nach Mädler und Beer gearbeitete Mondkarte sowie die beiden Karten der Sternenhimmel, die den Stand der zeitgenössischen astronomischen Forschung eindrucksvoll illustrieren. Der reiche Illustrationsapparat – wissenschaftliche Tafeln, Diagramme, Karten, Porträts und Ansichten – verstärkt den didaktischen und ästhetischen Anspruch des Werkes und spiegelt Humboldts Ideal der Einheit von Schönheit und Erkenntnis wider. Ch2-1E
Librairie Voyage et Exploration
M. Stéphan Feldman
09 86 72 59 94
Les colis sont soignés, possibilité d'envoi partout dans le monde avec COLISSIMO international, frais à définir selon le poids de l'ouvrage et l'assurance choisie.
Leipzig, Weigel, 1848-55. 3 cont. hcalf. Raised bands, gilt backs. X,356,(2),IV,482,V,468 pp., 18 lithographed plates (1 handcoloured), 1 fold. table, 4 astronomical plates(of which 2 are handcoloured), many textillustr.
First edition. - A fourth volume was issued in 1860.
Leipzig, 1850-55. Lex8vo. Cont.full cloth. First inner hinge weak. X,358,IV,482 pp., textillustr. in woodcut and 14 lithogr. plates (4+10). A little brownspotted.
3 Teile in 5 Bänden. Leipzig, T.O. Weigel. 1848-1852. Gross.8°. X S., 356 S., 1 S. Verbesserungen; 1 Bl., 230 S.; IV S., S. 231-482.; VIII S., 254 S.: V S., S. 247 (sic)-468. Mit 23 teils kolorierten, teils mehrfach gefalteten Tafeln. Bibliotheksleinwandbände der Zeit mit handschriftlichen Rückentiteln.
Originalausgabe. Band 1: Seite 20-40 stark fleckig.. Titel jeweils gestempelt. 2 Blatt lose. Vereinzelt schwach stockfleckig.
Leipzig, Weigel, 1848-52. Bound in 4 contemp. hcalf. Spines gilt. Spines slightly rubbed. A scratch in midle of spine on volume one. Stamp on title-pages. Richly textillustrated and with 3 large folde lithographed maps (2 handcoloured) and 20 (of 21) lithographed plates (1 handcoloured). Internally clean.