Previous 1 ... 11 12 13 14 ... 134 254 374 494 ... 496 Next Exact page number ? OK

Reference : 139089aaf

‎Reise-Erinnerungen. Fotoalbum mit zahlreichen Originalaufnahmen von Wanderungen und Bergtouren in Südtirol und dem angrenzenden Alpenraum (Deutschland, Österreich und Schweiz). ‎

‎ Um 1904, quer gr. in-4to (37x26 cm), 25 feste Albumseiten mit insg. 143 montierten s/w-Abzügen in verschiedenen Formaten: 8.5x5.5 cm (private Aufnahmen), 15.5.x9.5 cm, 27x21 cm (ganzseitig), gewisse Seiten mit handschriftl. Angaben in schwarzer Tinte, Albumblätter am Rand etwas stockfleckig, Fotos in gutem Zustand, Album in Halbledereinband mit Ecken (P.H. Beyer & Sohn, Leipzig), Titel in Goldprägung auf Vorderdeckel, Rotschnitt, an den Ecken und Rücken berieben, hinteres Scharnier fast ganz abgelöst. ‎


‎Anonymes Album von sommerlichen Bergtouren durch Tirol, Trentino, Tessin, Bayern und die Dolomiten. Die Bilder werden auf fast jeder Seite von handschriftlichen Angaben zu den jeweiligen Routen begleitet. Die Fotografien sind eine Mischung aus gekauften Abzügen und privaten Originalaufnahmen. Die meist kleineren Privataufnahmen zeigen Gruppenbilder der Bergsteiger und Wanderer (kleine Gruppe von Männern mittleren Alters, aber auch Dörfer, Kinder, Fuhrwerke, Leute bei der Arbeit. Die Aufnahmen von Fotografen sind meist im Bild beschriftet und zeigen Bergpanoramen, Hochgebirgsaufnahmen, Gletscher und Berghütten (teils mit Seilschaften und Bergsteigern), aber auch Dorfansichten. Aus dem Inhalt: Tirol: Stubaital - durchs Windachthal nach Sölden im Ötzthal - über Hochjoch in den Vintschgau. Ortlergebiet (St. Gertraud mit eingerüsteter Kirche, Privataufnahme), Peyrhütte am Ortler, Gipfelpanoramen, Seilschaften (Edition Photoglob). Trentino: Von Trient nach Madonna di Campiglio, Bocca di Brenta, Molvenosee, Tobliner See, Arco, Gardasee. Salzburg: Salzburg, Gastein, über die Hohentauern nach der Hannoverschen Hütte und herunter ins Seebachthal und dann auf den Sonnblick und Abstieg über Seebichlhaus nach Heiligenblut. Südtirol: Von Bruneck nach Taufers. Über das Schönbichler Horn durchs Schlegeisental bis zum Brennerpass. Bayern: Vom Eibsee über die Wiener Neustadt-Hütte zur Zugspitze. Trentino: St. Martino di Castrozza, Meran, Trient. Tessin: Lugano, Locarno mit Madonna del Sasso (Gebrüder Wehrli Kilchberg, Zürich), Lago Maggiore, Bellagio. Südtirol: Von Waidbruck über Kastelruth nach Seis. Dolomiten: Latemar, Grödener Tal, Sellajochhaus. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF1,500.00 (€1,607.80 )

Reference : 94349aaf

‎Reise-Erinnerungen. Souvenirs de voyage. Collection de photographies originales et de phototypies.‎

‎ vers 1890 - 1900, in-folio, 37 photographies et phototypies originales en grand format (27 x 21 cm) collées sur carton (46.5 x 36.5 cm), dont 7 coloriées (Nürnberg, Westerland-Sylt) + 3 héliogravures + 3 gravures d’art coloriées, dans une chemise en carton recouverte en velours vert style ‘Art Nouveau’.‎


‎Les images documentent l’architecture et de scènes de vie quotidienne des villes de: Hamburg, Dresden, Nürnberg, Helgoland, Westerland-Sylt, Meissen et Innsbruck. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF1,500.00 (€1,607.80 )

Reference : 20029aaf

‎Relation du séjour de LL. MM. le Roi et la Reine de Prusse, dans leur Principauté de Neuchâtel et Valangin.‎

‎Neuchâtel, Attinger, 1842, gr. in-8°, 166 p., avec 4 planches lithographiques, quelques légères rousseurs, cartonnage original d’époque.‎


‎Important document historique original sur la visite du Roi de Prusse, Frédéric-Guillaume IV (1840-1861), dans le Canton-Principauté de Neuchâtel, qui ne coupa ses liens avec la Prusse qu'en 1848, mettant fin à l'ambiguïté de souveraineté avec la Suisse. La planche lithogr. en frontispice montre le couple royal. / en face de Portique l’Hotel de Ville / Porte d’honneur à l’entrée de la ville / Dessin de la Médaille en or offerte... Barth 7175. image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF150.00 (€160.78 )

Reference : 95636aaf

‎Relique originale sous forme d’un bout d’ossement de Saint-François Borgia... / Reliquie mit Klosterarbeiten. - Reliquienmedaillon (Hl. Franziskus von Borgia) mit kirchlichem Echtheitszeugnis 1770 ausgestellt von Bischof Bruni sowie 2 weiteren Klosterarbeiten aus der Zeit. Insg. 3 Stücke in Textilrahmung.‎

‎ 31x25 cm, 1) kl. ovales Reliquienmedaillon aus Silber mit Glasfenster und Beschriftung „Ex Oss: S. Franc: Bor:“, mit Zeugnis auf Papier, vorgedrucktes Formular mit gestochenem Bischofswappen, handschriftlich ausgefüllt u. unterschrieben, Medaillon und Zeugnis unter Glas mit ornamentaler Textilrahmung mit Stütze zum Aufstellen auf Rückseite, dazu zwei Klosterarbeiten in ähnlicher Textilrahmung: 2) Gouache-Miniatur von Johannes d. Täufer mit Stickerei, Goldborten sowie polychromen Glasperlen, Stoffblumen, Draht und Pailletten. 3) ovales Stoffmedaillon mit Glasperlen u. goldfarbenem Draht u. Pailletten auf Purpurgrund mit Goldbrokatverzierungen, guter Zustand, an den Ecken Textilrahmen teilw. etwas ausgefranst, es liegt auch ein Dossier mit einer kurzen Dokumentation zum Heiligen u. den Jesuiten bei (Ausdrucke u. Fotokopien), ‎


‎Un témoignage unique de la foi et de la piété populaire. Relique originale sous forme d’un bout d’ossement de Saint-François Borgia dans un médaillon scellé avec un certficat de langue latine de Monseigneur Philippe Bruni (mort en 1771), évêque (titulaire) de Lydda et vicaire général de Sabina en Italie, qui est le donneur de cette relique. Il en atteste l’authenticité et mentionne la reconnaissance par Georges Lascaris (1762-1795), le patriarche latin de Jérusalem. Le document donne une description de la relique et octroie le droit de la vénérer dans une église ou chapelle. Saint-François Borgia (1510-1572) était le duc de Gandie, un grand d’Espagne, et devint le 3e supérieur général du jeune ordre des Jésuites. Sa vie exemplaire exerça une grande influence sur la cour d’Espagne. Canonisé en 1671, il est le patron de Gandie et un protecteur contre les tremblements de terre. La relique est dans un cadre sous verre et accompagnée de deux objets de piété encadrées de manière silimilaire. L’un montre l’image de Saint-Jean Baptiste. Ces objets créés à l’aide de fil de ferre, tissus, perles en verre et paillettes furent traditionnellement des oeuvres de monastères. Les compétences artisanales et la précision du travail manuel représentent des centaines d’heures de travail. Il existe surtout en Suisse, l’Allemagne du sud et l’Autriche depuis le XVe s. et son apogée fut justement aux XVIIe et XVIIIe s. Ein einzigartiges Zeugnis der alpenländischen Volksfrömmigkeit. Original-Reliquie in Form eines kleinen Knochensplitters des Hl. Franz von Borgia in versiegeltem Medaillon und mit lateinischem Zertifikat von Philippus Bruni (gest. 1771), (Titular-)Bischof von Lydda und Generalvikar von Sabina (Italien), dem Herausgeber dieser Reliquie. Er versichert deren Echtheit und erwähnt die Anerkennung durch Georgius Lascaris (1762-1795), den lateinischen Patriarchen von Jerusalem. Der genauen Beschreibung des Medaillons folgt die Erlaubnis, die Reliquie in einer Kirche oder Kapelle durch die Gläubigen verehren zu lassen. Mit der Unterschrift des Bischofs und eines Sekretärs. Der hl. Franziskus von Borgia (1510-1572) wurde als Sohn des Herzogs von Gandia in Spanien geboren und stand ab 1528 in den Diensten Kaiser Karl V., der ihn zum Vizekönig von Katalonien ernannte. Als Vertrauter von Ignatius von Loyola trat er 1546 dem neu gegründeten Jesuitenorden bei und empfing 1551 die Priesterweihe. Er wurde 1565 dritter General des Jesuitenordens und förderte vor allem dessen Ausbreitung in Mittel- und Südamerika. Sein strenges Leben beeinflußte den spanischen Hof sehr stark, Ehrenämter lehnte er jedoch beharrlich ab. Er starb 1572 in Rom und wurde von Papst Clemens X. 1671 heilig gesprochen. Er ist der Patron von Gandia und soll auch gegen Erdbeben schützen. Die Reliquie wurde mit dem Zeugnis gerahmt und aus dem gleichen Nachlass und mit ähnlichen Textilrahmen gefasst sind auch die beiden schönen Klosterarbeiten. Eine davon zeigt das Bildnis Johannes d. Täufers und beide sind aufwändig mit Stoff, Draht, Glasperlen und Pailletten gestaltet. Eine Datierung der Klosterarbeiten fehlt, doch stammen sie entweder wie das Reliquienmedaillon aus dem 18. oder aber aus dem frühen 19. Jhd. ‘Klosterarbeiten’ sind, wie der Name sagt, in Klöstern in Hunderten von Arbeitsstunden erstellte fromme Kunstwerke. Sie entstanden in erster Linie in der Schweiz, Süddeutschland und Österreich und sind seit dem 15. Jh. fassbar. Höhepunkt der Entwicklung waren das 17. und 18. Jh. Aussergewöhnlich sind hier nicht so sehr die verwendeten Materialien als vielmehr die kunstfertige und minutiöse Handarbeit, welche in jedem Werk steckt. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF4,500.00 (€4,823.42 )

Reference : GITe319

(1647)

‎RESOLUTIONES PASTORALES de praeceptis vitiis capitulibus et de sacramentis auctore R. D. Iacobo Marchantio. Oppidi couviniensis Pastore et Decano S Theol Professore. Ab eodem reuisae, recognitae et auctae in gratiam Pastorum, Confessi sacerdotum poenitentium. In forma manuali nunc primum editae.‎

‎Coloniae Agrippinae Apud Ioannem Henningium anno 1647. Petit en fort in-12 1 feuillet non chiffré 2-7pp (préface) 5 feuillets non chffrés (index) 1-801pp (texte) 1 feuillet non chiffré. Plein vélin ivoire à rabats de l'époque avec lannières de fermeture et jolis fermoirs métalliques en gouttes d'eau, dos à 2 nerfs, titre manuscrit, tranches bleues. Papier légèrement bruni, petit trou de vers sur le dernier feuillet de texte et petite galerie sur 2 feuillets à la fin, complet. Lannières de fermeture et fermoirs présents mais le livre ne peut plus être fermé.‎


‎Un joli petit livre, malgré ses défaut. Tout le charme des livres anciens.‎

Phone number : 3304 91 53 24 21

EUR150.00 (€150.00 )

Reference : GITk013

(1634)

‎RESPUBLICA ET STATUS IMPERII ROMANO-GERMANICI.‎

‎Lugduni Batav ex Officina Elzeviriana A° 1634. In-32 (11cm x 5cm) 8 feuillets non chiffrés (titre-frontispice, dédicace, avis aux lecteurs, liste des Empereurs de 801 à 1619, table des matières) 1-414pp. Pleine basane havane, dos à nerfs orné de compartiments à pastilles dorés, pièce de titre rouge, tranches brique, reliure de l'époque. Orné d'un beau titre-frontispice aux attributs du Saint Empire Romain Germanique couronnés par deux anges. Coiffe supérieure arasée avec petite perte de cuir. Bel exemplaire frais et complet, reliure de l'époque solide et décorative malgré le défaut signalé. De la Bibliothèque de Joseph Xaupi avec son bel ex-libris armorié sur le contreplat.‎


‎Joseph Xaupi i Maris né à Perpignan en 1688, était docteur en théologie et sympathisant janséniste. Il fut l'un des grands esprits érudits de son temps. Joseph Xaupi mourut à Paris en 1778, des suites d'une chute alors qu'il montait en carrosse.‎

Phone number : 3304 91 53 24 21

EUR100.00 (€100.00 )

Reference : 7450

‎REVUE DES COURS ET CONFERENCES. Année scolaire 1896-1897. Cinquième année. 29 avril 1897. N° 25.‎

‎ Paris, Lecène, 1897, 1 br. in-8 de 48 pp., paginées 337 à 384 ; ‎


‎La Fontaine; ses idées générales (Sorbonne), par Emile Faguet. - Tristan L'Hermite. - La Germanie et sa légende, dans la littérature ancienne avant Tacite. - Lessing et Boileau. ‎

Librairie Ancienne du Vivarais - Saint Etienne de Boulogne

Phone number : 06 80 15 77 01

EUR10.00 (€10.00 )

Reference : 27218

‎Revue historique - N° 548Sommaire : C. BILLOT, L'assimilation des étrangers dans le royaume de France aux XIVe et XVe siècles, D. CROUZET, La représentation du temps à l'époque de la Ligue, P. GERBOD, L'action culturelle de l'Etat au XIXe siècle (à travers les divers chapitres du budget général), Robert FOLZ, Histoire de l'Allemagne au Moyen Age [Bulletin historique]‎

‎ PARIS, P.U.F. - Fondée en 1878 par Gabriel Monod, publiée avec le concours du CNRS et de la 6e section de l'Ecole des Hautes Etudes.- Revue historique N° 548, Octobre-décembre 1983 - In-8, 15,5 x24 cm - Broché - paginé 273-587 - Très frais, comme neuf - Envoi rapide et soigné‎


‎La Revue historique, est une revue dhistoire française créée en 1876 par le protestant Gabriel Monod et le catholique Gustave Fagniez. Cette nouvelle revue s'inscrit en réaction contre La Revue des Questions historiques créée dix ans plus tôt et qui traduisait la pensée d'une droite ultramontaine et légitimiste. La Revue historique ne se réclame d'aucune religion, d'aucun parti, d'aucune doctrineÉditée à Paris par les Presses universitaires de France - Livraison a domicile (La Poste) ou sur simple demande en Mondial Relay.- ATTENTION: Colis recommandé uniquement sur demande (parcel recommended on request). Si vous désirez un remboursement équivalent au montant de votre achat, en cas de perte détérioration ou spoliation, demandez-nous expressément un envoi en recommandé ( if you wish a repayment equivalent to the amount of your purchase, in case of loss - deterioration or despoliation, ask us expressly for a sending recommended)- Conditions de vente : Les frais de port sont affichés à titre Indicatifs (pour un livre) Nous pouvons être amené à vous contacter pour vous signaler le surcoût du au nopmbre de livres achetés ou du poids de ceux-ci. - Conditions of sale : The shipping costs are displayed as an indication (for one book) We may need to contact you to inform you of the cost of the additional shipping depending on the weight and the number of books- Possibilité d'envoi par Mondial-Relay - Réception en boutique sur rendez-vous. Librairie G. PORCHEROT - SP.Rance - 0681233148 ‎

A l's.p.rance - Brest

Phone number : 06 81 23 31 48

EUR12.00 (€12.00 )

Reference : 93477aaf

‎Rhein. - Der malerische und romantische Rhein.‎

‎Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen o.J. ca. 1930, in-4to, 1 Textblatt + 12 Stahlstichen. Neuabzüge von den Alten Platten. Orig. grüner Papp-Mappe‎


‎Stahlstich-Abbildungen von : Andernach - Bingen - Die beiden Brüder - Coblenz und Ehrenbreitstein - Frankfurt am Main - Köln - Der Dom zu Köln - Die Maus - Oberwesel - Rolandseck und Nonnenwerth - Rüdesheim - Stolzenfels. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF150.00 (€160.78 )

Reference : 137561

(1965)

‎Rio de Janeiro em seus quatrocentos anos: Formação e desenvolvimento da cidade‎

‎Distribuidora Récord 1965 Livre en portugais. In-4 relié 28,5 cm sur 22. 460 pages. Bon état d’occasion.‎


‎ Bon état d’occasion ‎

Librairie de l'Avenue - Saint-Ouen

Phone number : 01 40 11 95 85

EUR47.00 (€47.00 )

Reference : ABE-11343297217

(1959)

‎RIVAROL-N°425-5 MARS 1959‎

‎16 PAGES FORMAT 30 CM X 42 CM-LE "CHAPEAU" DE M.GUY MOLLET,PAR LUCIEN REBATET-BALLETS ROSES ET BOURREAU ROUGE,DESSIN LE TROQUER,QUAND L'HONORABLE LE TROQUER ACCUEILLAIT A'HOTEL DE VILLE LE "LIBERATEUR DE LA PATRIE",PHOTO 11,5x15-AU TNP UN ETINCELANT SOLO DE GERARD PHILIPE,DESSIN DE BEN SUZANNE FLON ET GERARD PHILIPE,"ON NE BADINE PAS AVEC L'AMOUR"-LA FIN D'UN REGIME ARSENIC ET SCANDALES, POISONS MORTELS,2P PAR EDITH DELAMARE-"LE SILENCE DU GENERAL EST UNE DE SES FORCES CAPITALES",1P PAR GEORGES BOUSQUET-ISRAEL MENACE D'ASPHYXIE-PROPOS NON-CONFORMISTES SUR L'INDIVIDUALISME DES ALLEMANDS,3P PAR PAUL C BERGER-EN DERNIERE PAGE,LA RETRAITE DE RUSSIE,PAR PIERRE DOMINIQUE,SUITE P11‎


‎COUVERTURE SOUPLE ETAT BON‎

EUR18.00 (€18.00 )

Reference : 011485

(1870)

‎RIVE DROITE DU RHIN CHEMINS DE FER , LIGNE N° 22 A 66‎

‎PARIS J. DUMAINE 1870 Un volume grand in-8 de 357 pages , dans une reliure demi basane marron clair , dos plat avec titrage doré , cachets de bibliothèque , rousseurs principalement en début et fin d' ouvrage , la reliure est frottée et les coins rognés , assez bon exemplaire . Assez bon Couverture rigide ‎


Phone number : 04.71.02.85.23

EUR65.00 (€65.00 )

Reference : MM-888

‎ROBERT HAVEMANN Être communiste en Allemagne de l'est‎

‎François Maspero/Cahiers libres n°356. Légèrement jauni. Très petit manque en coin inférieur droit en première de couverture.‎


‎Frais de port calculés en fonction du mode d'envoi choisi.‎

Phone number : 02 35 71 11 90

EUR8.00 (€8.00 )

Reference : 40712aaf

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF35.00 (€37.52 )

Reference : 139369aaf

‎Rosenheim. Berge und Vorland. Hrsg. v.d. Sektion Rosenheim d. D. u. Ö. A. V. ‎

‎Rosenheim, Högner & Grosse, 1927, kl. in-8vo, 4 Bl. + 161 S. mit zahlr. Abb. im Text + 1 Bl. mit 2 Kartenskizzen: ,Wenelsteingruppe - (recto/verso) - Hochriesgruppe’ + 1 große gef. Kartenbeilage ,Rosenheim Berge und Votland’, Exlibris Peter E. Obergfell, Original-Leinenband.‎


‎Die Landschaft um Rosenheim; Geographische Beschreibung; Klima; Geologisches; Flora; Geschichtlicher Überblick; Wirtschaftliche Verhältnisse im 19. Jahrhundert; Entwicklung des Touristen- u. Fremdenverkehrs; Führer durch Rosenheim; Touren in der Ebenen; Touristische Beschreibung des Berggebietes. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF45.00 (€48.23 )

Reference : 42632aaf

‎Ruhr-Brechkoks für Zentralheizungen. Der richtige Koks. Die zweckmässige Korngrösse. Einige praktische Winke. (Werbe-Katalog).‎

‎Essen, Rheinisch-Westfälisches Kohlen-Syndikat, (W. Girardet, Essen) n.d. (ca. 1930), in-8°, 15 S., ill. mit photogr. Abbild., ill. Original-Broschüre. (Entwurf Wieschebrink).‎


‎ image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF30.00 (€32.16 )

Reference : 28168

‎Règlement du 22 mars 1908 sur le service en campagne dans l'armée allemande, suivi des "prescriptions pour les grandes manoeuvres" ‎

‎Paris / Nancy, Berger-Levrault, 1910. In-8 (180x120mm) relié en demie basane noire, 350 p. Quelques planches. Quelques rousseurs. Marques de tampons d'une bibliothèque militaire, frottements sur la reliure. Ouvrage en bon état général. ‎


Logo SLAM Logo ILAB

Phone number : 33 05 56 81 68 79

EUR180.00 (€180.00 )

Reference : 29280aaf

‎Sachs' medicinischer Almanach für das Jahr 1861. Repertorisches Jahrbuch für die neuesten und vorzüglichsten Leistungen der gesammten Heilkunde, mit einer Übersicht der neuesten ärztlichen Tagesgeschichte. Bearbeitet von Dr. (Louis) Posner. XXVIII. Jahrgang + 1866, XXXIII. Jahrgang. Zus. 2 Bde.‎

‎Berlin, Expedition der medicinischen Central-Zeitung, Carl Nöhring, 1861 1866, kl. in-8°, XX + 552 S., hie und da stockfleckig, teils unaufbeschnitten / 456 S., Original bedruckter Pappband. Unterer Scharnier gespalten.‎


‎Enthält 1861) : Medicin im Allgemeinen / Zur medicinischen Physik und Chemie / Zur Anatomie und Physiologie / Zur pathologischen Anatomie / Zur allgemeinen Pathologie und Therapie / Zur medicinischen Klinik / ... ... / Uebersicht der ärztlichen Tagesgeschichte aus der neuesten Zeit / Sach- und Namen-Register. 1866) u.a.: Psychiatrie und forensischer Medicin - Der Selbsmord in Europa - Lebensrettung beim Scheintode Ertrunkener etc. etc. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF50.00 (€53.59 )

Reference : 13626aaf

‎Sagas. Légendes des bords du Rhin, ornées de 8 gravures sur acier. D'après les dessins des peintres de l'Ecole de Dusseldorf.‎

‎Aix-la-Chapelle et Cologne, Louis Kohnen, Paris, Louis Janet, s.d. (vers 1850), in-8°, VIII + 299 p. + 8 planches gravées sur acier, quelques rousseurs, reliure en toile verte originale, sobrement doré.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF45.00 (€48.23 )

Reference : 34032aaf

‎Schack-Galerie in München im Besitz seiner Majestät des deutschen Kaisers Königs von Preussen. (Katalog).‎

‎München, G. Hirth's Kunst, 1895, pt. in-8°, Frontispiz, 110 S., illustriert, illustrierte Original-Broschüre, Rücken etwas beschädigt.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€21.44 )

Reference : 71891aaf

‎Schlüssel (Der). - Gesamtinhaltsverzeichnisse für genealogische heraldische und historische Zeitschriftenreihen mit Orts-, Sach- und Namenregistern. Band 3. ‎

‎Göttingen, Heinz Reise-Velag, 1958, gr. in-8vo, IV + 206 S., Original-Leinenband.‎


‎Verzeichnisse für die Zeitschriftenreihe ‘Der Deutsche Herold’. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€21.44 )

Reference : 71892aaf

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€21.44 )

Reference : 71893aaf

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€21.44 )

Reference : 61026aaf

‎Schweizer im Ausland. Von ihrem Leben und Wirken in aller Welt. Hrsg. von der Neuen Helvetischen Gesellschaft und der Auslandschweizerkommission. Réd- Dr. A. Latt.‎

‎Genf, Sadag, 1931, gr. in-8vo, 348 S., ill., Original-Pappband. Umschlag mit Fotomontqge. / ill. Softcover‎


‎Inhalt: Schweizer in Italien, England, Dänemark, Ungarn, Rumänien, Aegypten, Südafrika, America, Agentinien, Chile u. Brasilien / Basler Mission / Katholische Schweizer Missionen / Die Bedeutung des Auslandschweizertums für die Heimat / Der auswärtuge Dienst / Schweizer als Forschungsreisende, Globetrotters und Abenteuer. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€21.44 )

Reference : 139314aaf

‎Schweizerreise 1924. Handgeschriebener Reisebericht, mit zahlreichen Postkarten illustriert.‎

‎ um 1924, in-8vo, 35 Bl., kariertes Heftpapier d. Z., Seitenränder leicht gebräunt, 69 teils farbige Postkarten u. Fotos, 3 Eintrittskarten u. ein 1.-August-Abzeichen auf die Seiten geklebt, erste Seite fehlt, roter Leineneinb. d. Z., goldgeprägt. Titel auf Vorderdeckel: "Schweizerreise 1924", guter Zustand.‎


‎Reich bebilderter Reisebericht einer vierwöchigen Schweizerreise von '3 angeheiterten Gepäckträgern', aus dem süddeutschen Raum (Karlsruhe, Heidelberg?), vielleicht Studenten (Wandervogel-Bewegung?) oder Lehrer. Der Autor schreibt in schöner dt. Kurrentschrift, gibt in kurzen Sätzen die Reisestationen wieder und macht jeweils ein paar historisch-kulturelle Angaben. Dabei besitzt jede Seite eine Abbildung in Form einer Postkarte oder Eintrittskarte. Die Postkarten sind, typisch für diese Zeit, oft Drucke von handkolorierten s/w Photos. Der Bericht beginnt mit dem Eintreffen in Schaffhausen am 1. August, Besuch der Schillerglocke und des Rheinfalls, dann über Zürich (Tonhalle), Einsiedeln, Brunnen, Luzern (Löwendenkmal) nach Zug. Gefolgt vom Besuch der Hohlen Gasse, Rütli, Schillerstein (Noten und Text des Rütliliedes von J. Kreith) sowie der Tellskapelle, mit einer ganzen Serie von farbigen Postkarten der Wandgemälde: Rütlischwur, Apfelschuss, Tells Sprung, Gesslers Tod etc. Weiter geht’s über die Axenstrasse nach Flüelen (Telldenkmal) und von dort mit der Zahnradbahn ('trotz den 14 Franken') auf die Rigi-Kulm. Weitere Stationen sind Flüeli-Ranft, Engelberg, Pilatus-Kulm und dann mit der Gotthard-Bahn ins Tessin nach Lugano, Ponte di Melida, Morcote, zurück über den Gotthardpass nach Andermatt, Rhonegletscher (Übernachtung im Hotel Belvédère, über den Grimselpass, Meiringen (Aareschlucht), nach Interlaken ('Hotel an Hotel gereiht - Toiletten, wie man sie sehen will'). Nach einer Nacht im christl. Hospiz Pilgerruhe geht’s weiter durchs Lauterbrunnental zu den Trümmelbachfällen (elektr. Aufzug), Grindelwald und dann über Thun nach Bern, Genf (Denkmal des Herzogs v. Braunschweig) und Lausanne (Monument international de la Réformation). Über Neuenburg nach Basel und zurück nach Deutschland. Das letzte Bild ist das gotische Münster von Freiburg i. Br. Grosses Interesse auf der ausführlichen Tour galt den Alpen, deren Gipfel mit Name und oft Höhe vermerkt wurden und auf diversen Postkarten zu sehen sind. Gereist wurde per Bahn, Dampfschiff, zu Fuss oder schon mit Autobus auf den Passstrassen. Schönes Zeugnis der deutschen Reiselust zur Zeit der goldenen zwanziger Jahre. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF450.00 (€482.34 )
Previous 1 ... 11 12 13 14 ... 134 254 374 494 ... 496 Next Exact page number ? OK
Get it on Google Play Get it on AppStore
Germany
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !