Auflage 1982 1982.
Bon état
Aufrage 1980 1980.
Bon état
Auflage 1980 1980.
Bon état
Phone number : 41 (0)26 3223808
Gemalt: Basel Aug.: (18)57., 1857, 19x25 cm (Bild), Original-Aquarell auf grauem Papier mit schwarzem Tuscherand, 1 Blatt, in Passepartout, in übereckvergoldetem Rahmen. (68.5x44.5 cm).
Signiert links unten: "Gez: : Gemalt: v Louis Dubois’, u. rechts unten: ‘Basel Aug: 57’. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. um 1855, 25.5.5x37 cm (Bild), Original Aquarell auf grauem Papier mit schwarzem Tuscherand, 1 Blatt, in übereckvergoldetem Rahmen. (34x47.5 cm).
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Gemalt: Basel den 24.ten Oct. 1855, 1855, 24.5x32 cm (Bild), Original Aquarell auf grauem Papier mit schwarzem Tuschrand, 1 Blatt, gerahmt. ((40x48 cm).
In November 2011 wurde in Basel bei Galerie Vogler Auktionshaus u. auch bei Dobiaschofsky in Bern ein ähnliches Bild versteigert, allerdings mit etwas veränderter Staffage vorne links, die 2 Zuschauer mit Hund fehlen, kleinere Einzelheiten ebenfalls leicht verändert. Der Künstler hat dieses farbenfrohe Bild sehr wahrscheinlich des öfteren gemalt wie auch das Datum seiner Ausführung ‘den 25ten Oct. 1855’ nahelegt. Signiert links unten: "Gez. u.Gemalt v. Louis Dubois’, u. rechts unten: ‘Basel den 24ten Oct. 1855" . Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
New York Museum of modern Art 1968 In-8 Broché, couv. illustrée Edition originale
Edition originale américaine. Text de Dubuffet traduits par Teri Wehn Six édifices décrits par Jean Dubuffet: Tour aux figures, Château bleu, Jardin d'émail. Nombreuses illustrations figurant ces sculptures monumentales, certaines en situation, et leurs maquettes. Complet du feuillet volant decorrespondance des tailles. Bon exemplaire 0
[Josef G., Le Prisonnier de Bâle] - DUBUFFET Jean LAMBELET Louis
Reference : 010670
(1964)
Paris Compagnie de l'Art Brut 1964 plaquette in-4 Agrafé
Edition originale constituée par ce tiré à part extrait du fascicule n°1 des publications de L'Art Brut, dirigés par Jean Dubuffet. Photo du peintre Josef G., dit Le Prisonnier de Bâle, et 19 reproductions dont une en couleurs. 22 pp. Très bon 0
Paris, Delloye, 1837. in-4 (230x290mm) de [4]-XX-104p., demi cuir, dos lisse orné avec auteur et titre,tranche rouge, plats détachés. Texte sur 2 colonnes. Illustré de 21 cartes dont 5 doubles, et de 22 gravures sur acier (la carte de la suisse manque),cachet.
Édition originale qui recense le meilleur de la Suisse avec des cartes particulières des 22 cantons de la Valée de Chamouny et des cartes générales de la Suisse et des Alpes. Cartes gravées par Ch. Dyonnet. Cantons de Zurich, Berne, Lucerne, d'Uri, Schwitz et de Zug, d'Unterwald, Glaris, Soleure, Bâle, Schaffhouse, Appenzell et St-Gall, Grisons, d'Argovie, Thurgovie, du Tessin, Vaud, Valais, Neuchatel, de Genève, Lac de Genève, Classification Dewey : 949.4-Suisse P2-8C
1983, in-4to, illustrierte Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Muttenz, von Verfasser 1993, 240x170mm, 88Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Montpellier, Jean Martel, 1732. In 4° de 3 pp. (grande mouillure marginale).
****
Bern, e.a., Peter Lang 1991 263pp., 23cm., softcover, text in German, Doctoral dissertation (Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktors der Philosophie vorgelegt der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel), stamp at verso of title page, text is clean and bright, good condition, R109610
Aarau, H.R. Sauerländer 1942, 210x150mm, 61Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, Georg Decker, 1660, in-4to, 10 Bl., Mod. Pappband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Muttenz, Gesellschaft für Natur- und Heimatkunde, 1983, gr. in-8vo, 118 + 20 S., reich und s./w. ill., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(1778), in-4to, Einbalttdruck.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, 1634, Format: 27 x 40 cm, 1 Blatt mit 1 dekor. Holzschnitt-Initiale, am Rand etwas braun- bzw. stockfleckig.
Historischer und verwaltungsrechtlicher Beleg zu Sanitäts- und Polizeivorkehrungen gegen die Pestverbreitung während des Dreissigjährigen Krieges. Die 52-zeilige Verordnung enthält 12 ausführliche Verhaltensgebote, die von den Bewohnern der Stadt Basel eingehalten werden müssen, um die grassierende Pestgefahr zu bekämpfen.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, 1620, Format: 21 x 32 cm, 1 Blatt mit dekor. Holzschnittinitiale, oben etwas angestaubt bzw. stockfleckig.
Historischer Beleg über die protestantischen Befürchtungen zu Beginn des Dreissigjährigen Krieges in der damaligen Schweiz, denen die verlorene Schlacht am Weissen Berg (11.11.1620) rasch einen glaubwürdigen Beweis nachlieferte.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Canzley Basel den 25 Augstmonat 1787, in-4to, 2 Blatt.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Frobenius ohne Jahr, ca. 1930, 255x220mm, 214Seiten, broschiert. Mit Umschlag. Déchirures à la jaquette.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Basel, Verlag der Missionsbuchhandlung 1900. 8°. XVI, 381 S., 3 S. Anzeigen. Mit 4 gefalteten Karten als Beilage. Originalleinwand.
Originalausgabe. - Eine der wichtigsten Quellen zur Geschichte der Kolonialzeit der Schweiz. Mit Kapiteln zur Tätigkeit in Indien, Westafrika, China u.a. - Mit einer beigelegten Visitenkarte eines "Dr. E. Kaufmann, St. Xavier's College, Bombay" an den «Sehr verehrten, lieben Herrn Konsul ...», rückseitig beschrieben, datiert 27.XI.27. - Einband etwas fleckig und an den Kanten berieben. Stempel auf Titelblatt. Mit Druck- und Rostspuren einer Büroklammer auf dem Titelblatt und der Visitenkarte.
Freiburg, Paulusdruckerei 1956, 230x160mm, XIV - 178Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal