Genève, H. Georg 1873, 290x220mm, IV- 140pages, demi-percaline.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1872, gr. in-8vo, VIII + 530 S. + 2 Karten, Original-Leinenband.
Die gefaltete Karten zeigen 1) die Römische Provinz Rhätien nebst späteren Grenzveränderungen und 2) Tabula Itineraria Peutingeriana. Das Buch ist den schweizerischen Kantonen Graubünden und St. Gallen als altraetischen Landschaften gewidmet. Mit Abschnitten über Rätien in vorrömischer Zeit / Rätien unter den Römern / Rätien unter den Ostgothen / Currätien unter den Merovingern / Currätien unter den Carolingern / Currätien unter Conrad I. und den sächsischen Kaisern. Barth 20368.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1872, gr. in-8vo, VIII + 530 S. + 2 Karten, Ex Libris Wilhelm Neumann ‘In hoc signo vinces’ & cachet Ex Libris Hermann Henrici, hs. Jacob Wackernagel 1920, Original-halb-Leinenband.
Die gefaltete Karten zeigen 1) die Römische Provinz Rhätien nebst späteren Grenzveränderungen und 2) Tabula Itineraria Peutingeriana. Das Buch ist den schweizerischen Kantonen Graubünden und St. Gallen als altraetischen Landschaften gewidmet. Mit Abschnitten über Rätien in vorrömischer Zeit / Rätien unter den Römern / Rätien unter den Ostgothen / Currätien unter den Merovingern / Currätien unter den Carolingern / Currätien unter Conrad I. und den sächsischen Kaisern. Barth 20368.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Friedrich Wassali, 1849, kl. in-8vo, IV + 218 S. Pappband. Orig.-Broschur aufgezogen
Erstausgabe der seltenen Schrift in einem guten Exemplar (Walter Alicke - Interlibrum Kat. 259, 1973 !). Barth 3353.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, K.J. Wyss, 1913, in-8°, Frontispiz-Portrait P.C. von Planta + VI + 379 p. + 1 Falt-Karte, Original-Leinenband. Schönes Exemplar.
Barth 20394.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, K.J. Wyss, 1894, in-8°, VIII + 441 S. + 1 gef. Karte, Sammlerstempel auf Titelblatt, Original H.-Lederband d. Zeit. Schönes Exemplar
Barth 20383.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, K.J. Wyss, 1892, in-8°, VIII + 441 S. + 1 gef. Karte (Karte des alten Graubünden), Originalleinen d. Zeit. Silber und Schwarzdruck, Sehr schönes Exemplar
Barth 20382. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Bündner-Tagblatt, 1901, in-8vo, Frontispiz-Porträt + IV + 227 S., brochure originale illustrée. (Stempel auf Umschlag: Commissions Verlag Jul. Rich, Chur).
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Cur, (Chur) Sprecher und Plattner, 1879, gr. in-8vo, 64 S. (+ 1 Inhalt), Mod. Pappband.
Von Dr. P.C. Planta, 1815-1902. Präsident der historisch-antiquarischen Gesellschaft des Kantons Graubünden. Barth 25016.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Fr. Schulthess, 1842-1843, in-12°, I: 90 S. / II: II0 S./ III: 112 S.; IV: 101 S. / V: 115 S. / VI & VII: 122 S. / VIII: 48 S., die Titelbl. sind nicht immer in der Numm. eingeschlossen. neu in Halbleder gebunden, schönes Exemplar.
Barth 9698. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Magazin, 1877, in-8°, 2 Bl. + 148 S., Stempel a.d. Titelbl., Hlwd. (Bibl.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Magazin, 1877, in-8°, 2 Bl. + 148 S., Stempel: ‘Emil Güder Pfarrer’ & ‘Dr. Ed. Eichholzer’ auf Vorsatz, Hlwd. Orig.-Umschlag aufgezogen.
Barth 4236.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern : K.J. Wyss, 1881, gr. in-8vo, IV + 481 S. + 4 gef. Stammtafeln (Genealogien) + gef Karte in farben (der meist fehlenden Karte der currätischen weltlichen und geistlichen Herrschaften), Original H.-Leinenband. Schönes Exemplar.
Barth 20375.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Leonh. Hitz, 1863, in-8vo, XVI + 486 +. LXVII (Aphab.Sachregister), stockfleckig, Original H.-Lederband d. Zeit. Gebrauchsspuren u. etwas locker.
Barth III, 25009.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Erste Auflage. Bern, K.J. Wyss, 1892. 8°. VIII, 440 S. Mit 1 gef. farb. Karte. Orig.-Leinenband.
Besitzereintrag auf dem Vorsatzblatt. - Papier der letzten 30 Seiten leicht gebräunt und stockfleckig.
1892 24.5 x17 cm, Xylogravure originale. 1 Blatt / 1 feuille.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Sprecher & Plattner, 1886, gr. in-8vo, 60 S., Mod. Pappband, Orig.-Umschlag miteingebunden.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Pradella, 1860, in-8°, 100 S., Original-Umschlag.
Wichtige Arbeit, selten; die Erstausgabe war ein Jahr zuvor, 1859 erschienen u. sehr rasch vergriffen. Reber, Bibl. Nat. Suisse Balneologie S. 91. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Pradella, 1867, in-8°, 47 S. (+ 1 S. weiss), Exlibris Peter E. Obergfell, Mod. Pappband (bedruckter Original-Umschlag miteingebunden).
1. Ausgabe dieser sehr seltenen Schrift. Ein sauberes Exemplar. Reber S. 69; Barth 20 524.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, J. A. Pradella, 1865, in-8vo, 41 S. (+ 1 S. leer), Exlibris Peter E. Obergfell, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Leonh. Hitz, 1858, in-8vo, 67 S. (+ 1 leer), Mod. Pappbanbd (Orig.-Umschlag miteingebunden.
Cf.: Bündnergeschichte, S. 360 ff.. Der eidg. Oberst u. Tagsatzungsgesante Ulrich von Planta (1791-1875) war Mitglied vieler wiss. Vereinigungen u. erwarb 1819 das Schloss Reichenau. Barth 5493; Hbsl V, 451 Nr 44;
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Simeon Benedickt, 1831, in-8vo, 40 S., Mod. Pappband mit Buntpapier bezogen.
Barth 5888a.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Gedruckt in der Offizin von Fr. Waffali, 1848, in-8vo, gest. Frontispiz (Tscharner) + XIV, 479 S., Hlwd.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Offizin von Fr. Wassali, 1848, in-8vo, Frontispiz-Porträt v. J. Fr. Tscharner lithogr. +XIV + 1 Bl. + 479 S., Original-Pappband. Titel auf Umschlag.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Georg Sonnleitner, 1656. 15x9 cm. 12 n.n. Bl., 357 S., 11 n.n. S. Anhang und Index. Mit einer gefalteten Tabelle. Etwas späterer Halbpergamentband mit handschriftlichem Rückentitel.
Haller IV,95. - Wäber 24. - Erste Ausgabe. - "Plantin hat durch dieses Werk seinen Namen berühmt gemacht." (Haller). Plantin (1624-1700), Pfarrer an verschiedenen Orten im Waadtland, später Lehrer in Lausanne, beschreibt die geographischen und historischen Eigenheiten der Schweiz auf Grund archäologischer Funde und eines nicht gedruckten Manuskriptes von Jos. Simler. - Mit handschriftlichem Besitzvermerk von Daniel Aubert, datiert 1678, auf dem Titelblatt und von Philippe Bridel, datiert 1874, auf dem Vorsatz. - Papier durchgehend gebräunt, stellenweise fleckig.