Zürich, Honegger, o.J. 1834, in-folio, 54 S. + 12 lithogr. Tafeln, Titelblattvignette, S. 21-24 eingerissen, durchgehend unten wasserfleckig und am Rande etwas stockfleckig , Pp., ohne Rücken, Einbanddeckel lädiert, Kanten beschabt, Ecken bestossen.
"Es ist ein vorzügliches Beispiel des Zeitgeschmacks" (Leemann v. Elck, ZH. Buchillustr. S.226). - Die noch gut erhaltenen Tafeln zeigen: Die bewaffneten Zürcherinnen. - Die Stauffacherin. - Gertrud von Wart. - Die Weiber in der Schlacht am Stoss. - Die Zieglerin am Rennwegthor. - Buona Lombarda. - Die Frauen von Winterthur. - Die Bündnerin im Schwabenkrieg. - Anna Reinhard. - Barbara von Roll. - Königin Berta. - Die Bernerinnen im Landsturm im Jahr 1798. Barth 10543.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, 1873 ; 1876, gr. in-4to, Mit 7 lith. Tafeln. 16 S. + 40 S.. Tafeln leicht stockfleckig am Rand, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell, Füssli & Co, 1877, gr. in-4to, 17 s. + 2 Tafeln, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, S. Höhr 1873-1876, 310x220mm, 16 + 40Seiten, broschiert.
7 Kunstblätter, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich : Schulthess, 1876, gr. in-8vo, X + 1 Bl. + 259 S., Hlwd..
Barth 9622.
Phone number : 41 (0)26 3223808
St. Gallen und Bern, bei Huber und Compagnie 1835. 8°. XII,335 S., 2 S. Verbesserungen. Bibliothekshalblederband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild.
"Gemälde der Schweiz. 5. Heft." - Originalausgabe. Titel mit gelöschtem Bibliotheksstempel. Titel leicht fleckig. Vorsätze mit Leimschatten.
Zürich, Orell Füssli 1838, 220x130mm, XVI- 576Seiten, Basil-Halbledereinband. Rückenetikett mit Titel. Verzierung. Bandnummer. Marmorierten Deckel. Besitzername. Radierspuren. Wenige Stockflecken. Guter Zustand.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Orell, Füssli & Co. 1868, gr. in-8vo, VIII + 305 S., Hlwd. (Bibl.).
U.a.... besprochenen Arbeitern: Bursian: Aventicum Helvetiorum / Henne Tell und die Volksschule / Rochholz : Deutscher Glaube und Brauch / Vischerr Die Sage von der Befreiung der Waldstädte usw. barth 9680.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, S. Höhr 1877, 310x220mm, 17Seiten, broschiert.
1 farbige Kunstblätter, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
St. Gallen / Bern, Huber, 1835, kl. in-8vo, XII + 335 S. + 1 S. + 1 Bl. (Verb.), handschriftl. Ex-Libris Ant. Schildknecht (18)48, ill. O.-Pp., Rücken oben leicht eingerissen (ohne Verlust) (lith. Landschaftsansicht auf dem hint. Einbanddeckel) in O.-Schuber, im Ganzen ein hübsches Exemplar.
Orgininalausgabe dieser informativen Landesbeschreibung des Kantons Schwyz, die von dem vielseitigen schweizer. Gelehrten Gerold Meyer von Knonau verfasst wurde. Barth 19268; HBLS III/428. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Füssli, 1838-1839, in-8°, XVIII + 576 S. + 1 Faltkarte (Das Berggebäude der Schweiz) / XII + 560 S. + (Anhang:) 107 S. (= Frühere und gegenwärtige politische Eintheilung der Cantone der Schweiz mit Angabe der Bevölkerung nach neuesten Zählungen (statistische Tabellen)), durchgehend etwas stockfleckig, Stempel a.d. Titelblättern ‘S.A.C. Bibl. Sect. Basel’, Original-Halblederbände d. Zeit. Rücken mit Titel und Bandnr.-Schildchen (grün / rot).
Wäber BSL III/61. (Ab S. 423 bis S. 537: Anleitung zur Reisen in der Schweiz). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Füssli, 1838, in-8°, XVI + 576 S. + 1 Faltkarte Karte zu dem Ausschnitt ‘das Berggebäude der Schweiz), Original-Halblederband.
Gedr. Widmung: Den Bewunderern der Werke Gottes auf einem der schönsten Theile der Erde in Hochachtung gewidmet vom Verfasser.Inhalt: Das Land / Das Berggebäude der Schweiz / Naturerscheinungen in den Gebirgsgegenden, und Alpenwirthschaft / Die Gewässer der Schweiz / Die Naturerzeugnisse der Schweiz / Die Schilderung der (einzelnen) Cantone in geogr. und topogr. Beziehung (S. 99 bis 538) / Personenregister + Ortsregister.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Füssli, 1838, in-8°, XVI + 576 S. + 1 Faltkarte Karte zu dem Ausschnitt ‘das Berggebäude der Schweiz), Leinenband. Rotes Rückenschild. O.-Brochur miteingebunden.
Gedr. Widmung: Den Bewunderern der Werke Gottes auf einem der schönsten Theile der Erde in Hochachtung gewdmet vom Verfasser.Inhalt: Das Land / Das Berggebäude der Schweiz / Naturerscheinungen in den Gebirgsgegenden, und Alpenwirthschaft / Die Gewässer der Schweiz / Die Naturerzeugnisse der Schweiz / Die Schilderung der (einzelne) Cantone in geogr. und topogr. Beziehung (S. 99 bis 538) / Personenregister - Ortsregister.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Ohne Ort, ohne Jahr, 240x165mm, 98Seiten, broschiert.
mit einer Karte, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
2 Bände. Zürich, Orell, Füssli und Comp 1843. 8°. VIII, 534 S., 1 Bl.; VIII, 814 S., 1 Bl. Halblederbände der Zeit mit roten Rückenschildern und wenig Rückenvergoldung.
Feller/Bonjour 602ff. - Titelauflage der Ausgabe 1826-1829. - Stockflecken. Einbanddeckel beschabt.
Zürich, Orell Füssli 1829, 205x120mm, VIII- 816Seiten, Pappband. Rückenetikett mit goldgeprägtemTitel. Bandnummer. Marmorierter Umschlag. Stockflecken am Rand. Guter Zustand.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Orell Füssli, 1826-1829, in-8vo, VIII + 534 S. + 1 Bl. / VIII + 816 S., Pappbände d.Zt. mit je 1 farb. goldgepr. Rückenschildchen, Kanten und Ecken etwas bestossen, sonst frisches Exemplar.
Erste Ausgabe des Hauptwerkes des Staatsbeamten, Juristen und Historikers Ludwig Meyer von Knonau, der sich von der Geschichtsschreibung eines J.v. Müller distanzieren will. Jedoch: "Er ahnt die Spannung zwischen dem immanenten und dem transzendenten Massstab. Er weiss, vieles wäre in der Geschichtsschreibung anders aufzufassen; aber er kann es noch nicht...Der Aufbau seines Handbuches ist von der hohen Aufgabe bestimmt, die durchgehende Bewegung des Gesamtlebens sinnhaft zu machen...Er will richtig, aber nicht schön schreiben". - Das Werk, das im Auftrag des Verlags Orell Füssli entstand, stellt ein transparentes Dokument des damaligen Versuches um eine neue Schweizer. Geschichtsschreibung dar. Feller/Bonjour II/693ff. - HBLS V/106, Nr. 23.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Füssli, 1843, in-8vo, VIII + 534 S. + 1 Bl. (Verbesserungen) / VIII + 814 S. + 1 Bl. (wichtige Anzeige), Auf Vorsatz hs. ‘A Burckhard (&) ‘Carl Burckhard 1850’, Pappbände d.Zt. mit je 1 farb. goldgepr. Rückenschildchen, Kanten und Ecken etwas bestossen, sonst frisches Exemplar.
2. Ausgabe des Hauptwerkes des Staatsbeamten, Juristen und Historikers Ludwig Meyer von Knonau, der sich von der Geschichtsschreibung eines J.v. Müller distanzieren will. Jedoch: "Er ahnt die Spannung zwischen dem immanenten und dem transzendenten Massstab. Er weiss, vieles wäre in der Geschichtsschreibung anders aufzufassen; aber er kann es noch nicht...Der Aufbau seines Handbuches ist von der hohen Aufgabe bestimmt, die durchgehende Bewegung des Gesamtlebens sinnhaft zu machen...Er will richtig, aber nicht schön schreiben". - Das Werk, das im Auftrag des Verlags Orell Füssli entstand, stellt ein transparentes Dokument des damaligen Versuches um eine neue Schweizer. Geschichtsschreibung dar. Feller/Bonjour II/693ff. - HBLS V/106, Nr. 23; Barth 10296.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Füssli, 1826-1829, in-8vo, VIII + 534 S. + 1 Bl. / VIII + 816 S., Pappbände d.Zt. mit 1 farb. goldgepr. Rückenschildchen, Kanten und Ecken etwas bestossen, sonst frisches Exemplar.
Erste Ausgabe des Hauptwerkes des Staatsbeamten, Juristen und Historikers Ludwig Meyer von Knonau, der sich von der Geschichtsschreibung eines J.v. Müller distanzieren will. Jedoch: "Er ahnt die Spannung zwischen dem immanenten und dem transzendenten Massstab. Er weiss, vieles wäre in der Geschichtsschreibung anders aufzufassen; aber er kann es noch nicht...Der Aufbau seines Handbuches ist von der hohen Aufgabe bestimmt, die durchgehende Bewegung des Gesamtlebens sinnhaft zu machen...Er will richtig, aber nicht schön schreiben". - Das Werk, das im Auftrag des Verlags Orell Füssli entstand, stellt ein transparentes Dokument des damaligen Versuches um eine neue Schweizer. Geschichtsschreibung dar. Feller/Bonjour II/693ff. - HBLS V/106, Nr. 23.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Orell Füssli, 1826, in-8vo, VIII + 534 S. + 1 Bl. (Verbesserungen) / VIII + 814 S. + 1 Bl. (wichtige Anzeige), Auf Vorsatz hs. ‘A Burckhard (&) ‘Carl Burckhard 1850’, Pappbände d.Zt. mit je 1 farb. goldgepr. Rückenschildchen, Kanten und Ecken etwas bestossen, sonst frisches Exemplar.
2. Ausgabe des Hauptwerkes des Staatsbeamten, Juristen und Historikers Ludwig Meyer von Knonau, der sich von der Geschichtsschreibung eines J.v. Müller distanzieren will. Jedoch: "Er ahnt die Spannung zwischen dem immanenten und dem transzendenten Massstab. Er weiss, vieles wäre in der Geschichtsschreibung anders aufzufassen; aber er kann es noch nicht...Der Aufbau seines Handbuches ist von der hohen Aufgabe bestimmt, die durchgehende Bewegung des Gesamtlebens sinnhaft zu machen...Er will richtig, aber nicht schön schreiben". - Das Werk, das im Auftrag des Verlags Orell Füssli entstand, stellt ein transparentes Dokument des damaligen Versuches um eine neue Schweizer. Geschichtsschreibung dar. Feller/Bonjour II/693ff. - HBLS V/106, Nr. 23; Barth 10274. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
2 Teile in 1 Band. Luzern, Benedict Hautt. 1761. 14,8x9,3 cm. 6 n.n. Bl., 200 S., 17 n.n. Bl. Index; 4 n.n. Bl., 236 S., 2 n.n. Bl. Index. Halblederband um 1820 mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.
Originalausgabe der wichtigen Publikation. - Teil 1: Die Welt-Geistlichkeit. Teil 2: Die Ordens Geistlichkeit. - Papier leicht gebräunt. Das letzte Blatt des Registers zum 1. Teil am Rand knapp beschnitten mit minimalen Textverlust. Einband an den Kanten mässig berieben. Deckel beschabt.
Sursee, Anton Schnyder, 1831, in-8vo, 224 S., vorne 3 Bl. teils gelöst, etwas stockfleckig und gebräunt, Halblederband, Rsch., etwas Rverg., berieben und bestossen, unt. Kapitel abgecrochen. Gutes Exemplar.
Erste und einzige Ausgabe des schon 1762 von Ratsherrn Meyer von Schauensee geschriebenen teils autobiograph.-polit. Werkes, in dem der Verfasser von sich selbst spricht, wie von einer dritten Person. Jos. R.V. Meyer von Schauensee, Luzerner Politiker und Schriftsteller “genannt der "göttliche Meyer", ... Kleinrat 1763 und 1785, ... Präsident der Helvetischen Gesellschaft, ... Führer der Gegen-Schuhmacher'schen Partei, Haupt der kirchl.-oppositionellen Partei ... (usw.)” (HBLS) denunziert u.A. die zeitgenös. Entwendung öffentlicher Gelder im Kanton Luzern, von denen Folgen sein Vater Leodegar betroffen war. “Ein herzhafter, die Laster unerschrocken angreiffender Mann” (Haller). “In welcher Absicht der Verfasser schrieb ist unbekannt, immerhin scheint jedoch, er habe, mochte er nebenbei noch einen andern Zweck haben, sein Benehmen rechtfertigen wollen. ... Was ihr aber den Werth verleiht, ist, dass der Verfasser ... das Räderwerk und die innern Getriebe der verdorbenen (Luzerner) Aristokratie (Oligarchie) aufdeckt und enthüllt. ...” (Vorwort). “Freiheit gestattete man keine, freisinnige Bücher wurden gebrannt, jedes offene Wort bestraft, Spione in Wirths- und Mosthäusern gehalten, um die Reden zu belauern. Nur blinde Unterwürfigkeit konnte vor Gewaltthat schützen . ...” (Reflexionen). Barth 3349; HBLS V/107-108, Nr. 11; Holzmann-B. III/8520; vgl. Haller II/407 (Meyer's Schrift «Ehrengedächtniss des Herrn Rathsherrn Franz Urs von Balthasar zu Luzern».
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, ohne Jahr, ca. 1900, 210x135mm, 35Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zurich, éditions Silva, 1990. In-4, cartonnage illustré, jaquette couleurs (avec petites déchirures). Abondamment illustré en noir et en couleurs.
Le pays et ses habitants - La société - Formes de vie - Le voisinage - La formation de la Confédération - Insécurité et consolidation intérieure,. . .
Olten, Walter-Verlag 1976, 295x210mm, 158Seiten, broschiert. Sehr schönes Exemplar.
Illustrationen und Fotos in Schwarzweiss im Text und ausserhalb des Textes, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal