Chur : Simeon Benedict, 1831, in-8vo, 19 S. (+1), Rundstempel auf Titelbl. ‘Universitäts-Bibliothek Basel’, Mod. Pappband.
Barth 6050.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur: Simeon Benedict, 1831, in-8vo, XXII + 144 S., Mod. Pappband. Blaue Orig.-Umschlag miteingebunden.
Barth 25992.
Phone number : 41 (0)26 3223808
[S.l.] : [s.n.], 1767, in-4to, 21 S. (+1) + 1 Bl. weiss, Mod. Pappband mit Buntpapier bezogen.
Barth 3129. Haller VI, 520.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Otto, 1789, in-8vo, 174 S., Mod. Pappband.
Barth 3340.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, $schweighauser, 1832. kl. in-8vo, 27 S. (+ 1 leer), Ausgebunden. Ohne Umschlag.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Gedruckt bei Bernhard Otto, 1812, kl. in-8vo, 15 S. (+1 leer), (Dazu:) Eingang zum Gemeinen Gebett - 14 S. (statt 16, ohne Titelbl. Chur ?), Original-Broschüre. Ohne Umschlag.
Phone number : 41 (0)26 3223808
TSCHARNER, Johann Friedrich von (1780-1844) & GLUTZ VON BLOTZHEIM, V(ictor) & MASSE, (Jean Elisée):
Reference : 25280aaf
Basel, Schweighauser, 1831-32, in-8°, 48 S. mit Titelbl. + 88 p. (Fortsetzung, mit Zwischentitelbl.) + 27 S. mit Titelbl., teils leicht wasserfleckig, unbeschnitten, broschiert, ohne Umschlag.
Enthält die Berichte von drei Tagsatzungsgesandtern: 1 bis 6 (31. Okt., 7., 17. u. 25. Nov., 3., 11. Dez. 1831); der Haupt- und Schluss-Bericht (12. Dez. 1831 bis 2. Jan. 1832); Uebersicht der Beschwerden über gesetzliche Einrichtungen und Vorschriften nichtpolitischer Art; Beleuchtung des Hergangs bei Annahme der Verfassung; Fortsetzung enthaltend die Berichte 1 bis 4 der Herren Tscharner und Massé (Berichte vom 4., 7., 9., 13. Feb. 1832).Barth 6070 (nur die Berichte vom 7., 17., und 25. Nov. 1883), 6236 (Berichte vom 4., 7., 9., 13. Feb. 1832); HBLS VII/71, Nr. 12 (Tscharner), III/573, c8 Franz Victor G. v. B. (1780-1858), V/ 46, A3 (J.E. Massé); I/593, Nr. 6 (Basel 1814-1833).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Grubenmann'sche Buchhandlung, 1842, in-8vo, gest. gef. Frontispiz-Ansicht v. Chur v. Südosten, gemalt v. G. Koop, gest. v. A. Gnauth + 296 S. mit 2 gest. Tafeln (Ansicht des Verlornen Lochs in der Viamalaschlucht u. 'Die Hölle und der Rheinwaldgletscher', beide gest. v. Gnauth) + 2 Bl. (Inhaltsverz. & Bericht.), leicht stockfl. Original-Pappband mit aufgedr. Titel u. Zierrahmen, Rücken etwas vergilbt, allgem. sehr guter Zustand.
Sehr seltenes Exemplar eines Reiseführers des 19. Jh. durch Graubünden.J. K. von Tscharner (1812 - 1879) war Journalist (ab 1850 Chefredaktor des Bund) und führte mit diesem Buch das Werk seines kurz zuvor verstorbenen Vaters Peter Conradin v. Tscharner fort. Dieser war Mitarbeiter von ‘Der Kt. Graubünden' in 'Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz’, 1838. Das Buch enthält die Fakten und historische Ausführungen auf dem Stand der Zeit, nebst einigen speziellen Angaben für Touristen und Reisende, so z.B. eine Übersicht der in Chur abgehenden und ankommenden Eil- und Postwagen oder eine Seite über das Münzwesen Graubündens. HBLS, VI, 71; Barth Nr. 20342.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur, Grubenmann'sche Buchhandlung 1842. 8°. 296 S., 2 n.n. Bl. Inhalt, Berichtigungen und Anhang, 4 n.n. Bl. Anzeigen. Mit einer gefalteten litthographierten Ansicht von Chur und je einer lithographierten Ansicht des Rheinwaldgletschers und der Via Mala. Pappband der Zeit mit Marmorbezügen, mit schwarzem goldgeprgätem Rückenschild mit wenig Rückenvergoldung.
Barth 20342. - Lonchamp 3039. - Diese Ausgabe nicht bei Wäber. - Ein Teil des Werkes erschien 1838 bei Scheitlin in St. Gallen als 15. Heft der Reihe "Gemälde der Schweiz" verfasst von G.W. Röder und Peter Konradin von Tscharner. - Durchgehend etwas stockfleckig. Blatt 25/26 und das letzte Blatt des Inhaltsverzeichnisses mit kleinem Einriss im Innenfalz. Einbandkanten beschabt. - Selten.
Berne, Staempfli & Cie, 1909. Gr. in-4°, 178p. Broché, couverture rempliée.
Edition limitée à 250 exemplaires numérotés. Celui-ci porte le n° 117. Avec quelques illustrations en noir dans et hors texte. Petites taches en première de couverture et sur la tranche, sinon bel exemplaire.
Bern, Stämpfli 1914, 240x165mm, 111Seiten, broschiert. Gut im Stande.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern Druck und Verlag von Gustav Grunau 1907. 4°. 66 S. Mit einem Frontispiz und Abbildungen im Text. Originalbroschur.
"Neujahrsblatt herausgegeben vom Historischen Verein des Kantons Bern für 1907." - Unaufgeschnitten.
Chur Simeon Benedict, 1836, gr. in-8vo, XIV + 284 S. + 1 lithogr. Falttafel ‘Musterblätter - .... Üblichste Bezeichnung verschiedener Währungen, Maasse u. dgl.’, ill. Original-Pappband. Fleckig und sehr gebraucht, (ohne Vorsatzbl.)
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur : Kellenberger'sche Buchhandlung, 1833, in-8vo, 64 S., Mod. Pappband mit Buntpapier bezogen.
Barth 6289.
Phone number : 41 (0)26 3223808
2 Bände. Zürich, Bey Orell, Füssli und Compagnie. 1829 - 1831. 8°. 2 n.n. Bl., 231 S., 1 S. Anzeige. Mit einer mehrfach gefalteten Strassenkarte von Chur nach Bellinzona; 2 n.n. Bl., 284 S. Mit 1 gefalteten Distanztabelle und einer teilkolorierten gefalteten Übersichtskarte der Alpenpässe. Schlichte graue Pappbände der Zeit mit handschriftlichen Rückenschildern.
Wäber 332. - Erste Ausgabe. - Ausführliche geografische, politische und naturwissenschaftliche Schilderung Graubündens, verfasst von einem der wesentlichen Förderer des Strassenbaus über den San Bernardino. Tscharner (1786-1841) war kantonaler Postdirektor und danach Redaktor der Bündner Zeitung. - Rücken mit Spuren entfernter Bibliotheksschildchen. Vorsätze leicht stockfleckig. Titelblätter mit alten Besitzerstempeln. Stellenweise leicht gebräunt oder fleckig. - Selten.
Genève, Barde, Manget & Cie M. DCC. LXXXVIII, (1788), in-8vo, VIII + 330 p. / 2 ff. + 336 p. / 2 ff. + 319 p. (+1 blanche), (+ la carte sép.), reliure en d.-veau d’origine, plats couv. de papier orange, dos avec pièce de titre et de tomaison (cell-ci avec qqs petits manques).
Quatrième édition, la meilleure édition et la plus complète. L'ouvrage contient en préambule un «Discours préliminaire sur la Constitution du Corps helvétique». C'est l'oeuvre de Vincent Tscharner (1728-1778), un des Bernois les plus cultivés de son temps et de Gottlieb Emmanuel de Haller (1735-1786), bibliothécaire et bibliographe, fils du fameux savant bernois Albert de Haller. En fait il s'agit ici d'un recueil d'articles concernant la Suisse de l'«Encyclopédie» de Félice, qui parut à Yverdon 1770-1776. Notre édition de 1788, en 3 volumes, fut retraduite en français, par Paul-Henri Mallet, d'après l’édition de Berne faite en 1782-83. Nous avons rajouté la carte, non reliée. Enthält die geographischen Beiträge von Tscharner und Haller für die 'Encyclopédie d'Yverdon' in der erweiterten Bearbeitung durch den Genfer Historiker Mallet. Feller/Bonjour 543. Barbier I, 978 f. cf. Haller I, 169. / DHBS III/753, n° 24 (Haller), IV/646, n° 5 (Mallet), VI/692, n° 42 (Tscharner), et VII/400, n° 9 (Wyttenbach); Barth 17444; Wyss 304f; Waeber BSL III/37. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Gedruckt bey Emanuel Hortin. Verlegts die hallersche Buchhandlung 1783, 190x120mm, 364Seiten, Pappband. Reliure d’époque, avec étiquette de titre manuscrite au dos (peu lisible). Dos un peu abîmé.Quelques rousseurs.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
3 Bände. (Zürich, o. Dr., i.e. Heidegger). 1756-1768. 8°. 15 n.n. Bl., 1 w. Bl., 352 S., 4 n.n. S.; 11 n.n. Bl., 1 w. Bl., 498 S., 1 S.; 9 n.n. Bl., 542 S. Pappbände der Zeit mit handschriftlichen Rückenschildern.
Feller/Bonjour II, 464. - Haller IV, 498: "So weit der beste, gründlichste und kernhafteste Auszug einer Schweizer-Geschichte." - Mit einer handschrifltichen lateinischen Widmung Tscharners "Dono Auctoris nobilissimi Bernhardi Tscharneri, Praefecti in Aubonne" auf dem Vorsatz des ersten Bandes und dem Besitzvermerk Dan. Stapfer 1756, 1758 und 1768 in den jeweiligen Bänden. - Einbände beschabt, v.a. am Rücken von Band 1. Band 2 mit einem durchgehenden Wasserrand am äusseren Seitenrand. Band 3 in einem etwas kleineren Format. - Unbeschnittene Bände.
Bern, Gedruckt bey Emmanuel Hortin 1782-1783, 198x120mm, 146 304 + 336 + 364Seiten, relié demi-veau à coins, étiquette de titre au dos, tranches rouges.
1 Blatt Errata, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, Wittwe Stämpfli 1808. 8°. 27 S. Mit einem gestochenen Porträt als Frontispiz. Bedruckte Originalbroschur.
Teilabdruck eines Aufsatzes im "Schweizerischen Museum" 1790. - Einband stockfleckig und mit kleinen Einrissen. - Selten.
Bern, Benteli 1981, 230x305mm, 95Seiten, Verlegereinband. Sehr schönes Exemplar.
Farbphotos, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Phone number : 41 (0)26 3223808
Ville de Sion, Bourgeoisie de Sion, 2001, gr. in-8vo, 207 p., richement ill. de photographies n./b., brochure originale.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Ville de Sion, Bourgeoisie de Sion, 2001, gr. in-8vo, 207 p., richement ill. de photographies n./b., cartonnage original illustré, coin ext. sup. corné
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Kommission A. Francke, 1960, gr. in-4°, XIII S. + 62 S. mit 9 Textfiguren und 3 Tafeln, Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808