Lausanne, La Concorde, 1923, in-4to, 202 p., ill., + 1 feuille de Table, cachet sur page de titre, d.-parchemin (bibl.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Lausanne, Editions ERL - E. Ruckstuhl, 1949. Grand in-8, pleine toile titrée. Petite découpe à la page de garde un passage souligné au stylo rouge, pour le reste en belle condition. 20 plans ou illustrations en noir et en couleurs, bien complet de la carte du canton de Vaud dépliante en fin de volume.
Au sommaire (sans oublier que nous sommes alors en 1949): Organisation du cadastre - Législation - La mensuration cadastrale - Le registre foncier - Le cadastre transitoire - L'estimation fiscale des immeubles - L'expropriation pour cause d'intérêt publique - L'état du cadastre dans le canton, . . .
(Zürich : H.F. Leuthold), o.J., um 1820, 19.5x27.3 cm, Aquatinta-Radierung handkoloriert, emargée, im untern Rand hs. links: Dessiné par J.J. Wetzel, u. rechts: Gravé par F. Hegi., Übereckvergoldeter Rahmen. Unter Glass u. Passepartout gerahmt.
Appenzeller: Der Kupferstecher Franz Hegi von Zürich 1774-1859. N° 256. Ursprungwerk: Wetzel, Vues de l’Oberland bernois. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
s.d. vers 1810, 9.5x13.5 cm, gravure sur cuivre coloriée, faux pli à droite, 1 feuille
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
HEGI, F. gravé par - d’après BIRMANN, P. (Dess. d’après nature) :
Reference : 99858aaf
se trouve à Basle chez P. Birmann s.d., 1802, 32.5x40 cm, planche n° 5, tirée en sépia, du ‘Voyage pittoresque de Basle à Bienne’ publ. par J. Decker, 1 feuille.
Appenzell, Franz Hegi. Werkverz. N° 109. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Publié par Keller & Fussli à Zurich, s.d, vers 1830, 19.5x28 cm, gravure sur cuivre coloriée a la main, / Umrissradierung handkoloriert, 1 feuille (24x28 cm).
Appenzeller, der Kupferstecher Franz Hegi n° 187. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Publié par Orell FUssli & Comp. à Zurich, o. J. um 1839, 27.5x19.2 cm. (Lichbild), Aquatinta-Radierung in Schwarz, Auf dem Wege rechts der Felswand entlang zur Brücke kommen 4 Touristen, Gerahm (Silberrahmen) 44x32 cm.
Appenzeller, Der Kupferstecher Franz Hegi ...und seine Werke, 255 Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J., um 1830, 33,2 x 50,2, Blgr. Beide in alter Goldrahmen (49,3 x 69,4 cm), nur zusammen.
Waisenhaus von der Morgenseite: Gezeichnet und gestochen von Franz Hegj, einem Zögling des Waisenhauses... Von der Abendseite: Gezeichnet von J. Jacob Aschmann, und gestochen von Franz Hegj. Appenzeller: Der Kupferstecher Franz Hegi (1906, Katalog:) N° 31 & 32. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(1820 & 1821) 13x17 cm / 9x 14 cm, Beschreibung des Gurnigel-Bades im Canton Bern. 2 Blatt zus.
Bei der Charlottenbühl beim Gurnigel ist ein interessanter Détail: In der offenen Hütte rechts zerigt ein Mann zwei Schaulustigen seinen Guckkasten... hier auch noch Text aus dem Neujahrsblatt vorhanden. Appenzeller 1132 & 1134; Christian Raaflaub: Gurnigelbad Die Stadt im Walde, S. 9 & 10 (Abbildungen). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1820, 13x17 cm + 15x18 cm, 2 Blatt zusammen.
Raaflaub, Gurnigelbad Die Stadt im Walde: Abbildung, S. 9 & S. 85.; Appenzeller. Der Kupferstecher Franz Hegi: N° 1131 & N° 1132. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Luzern, Xav. Meyer, 1811. Aquatinta von Franz Hegi nach Aug. Schmid. Bildgrösse: 45 x 58 cm.
Appenzeller Nr. 77, III Etat. – In vergoldetem Holzrahmen.
Zürich, Verlag von H. Appenzeller 1906. Gross-8°. XVIII, 242 S. Mit einem Porträt als Frontispiz, 15 Reproduktionen in Lichtdruck und 4 Vignetten in Holzschnitt. Grüner Halblederband um 1940 mit goldgeprägtem Rückentitel und Rückenvergoldung. Die Broschurumschläge mit eingebunden.
Originalausgabe. Gedruckt in 350 Exemplaren. Vorderdeckel mit schwachem Lichtrand sonst neuwertig.
se trouve à Zurich chez Math: Pfenninger graveur, o.J., 53 x 42.5 cm, unten links: ‘peint par Henri Roos’, rechts: ‘gravé par Francois Hegi’ und in der Mitte nach rechts im Kupfer-Stich ‘F. Hegi n. H. Roos’, Faltspur im 2. Drittel unten links des Blattes. Abzug in Sepia (brauner Tinte),
In einer baumlosen, felsigen Landschaft, deren Felsen nur hie und da etwas Gestrüpp oder Moos zeigen, befindet sich im Vordergrund rechts eine Viehherde. Besonders auffällig ist die mächtige, nach rechts gerichtete Kuh; eine zweite liegt links vor ihr, von hinten gesehen, daneben steht der Hirte vom Rücken gesehen und lässt sich von seiner etwas erhöht sitzenden Frau den Kopf reinigen; nebenan schläft der Hund. (Appenzeller). Appenzeller, Der Kupferstecher Franz Hegi von Zürich. (ed. 1906) Werkverz. N° 486, S.105. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1840, 9.5x11cm (Lichtmass pro Blatt), 2 x 3 kolorierte Aquatintas, gerahmt, 2 übereckvergoldete Rahmen (je 20.5x56.5 cm).
Appenzeller, Franz Hegi (1906) 6 (von 7) Stadttore vom alten Zürich: N° 8 bis 13 (S. 13/14). (Ohne n° 7 Oberdorf Thor). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Pfenninger, o.J. (Anfang XIX Jhd.), 37x57.5 cm, (Lichtmass), Kolorierte Aquatinta-Ansicht von Felsschlucht mit Wasserfall, und kleiner Gruppe unter vorspringendem Felsstück (Maler, Frau mit Kind und Fischer mit Angelrute, unter Passepartout in übereckvergoldetem Rahmen.
Appenzeller, Der Kupferstecher Franz Hegi, n° 44. (I. Etat). image disp
Phone number : 41 (0)26 3223808
se vend à Zürich chez Math. Pfenninger Graveur, o.J., um1820, 42x58 cm (Lichtmass) koloriertes Aquatintablatt, Grosse Landschaft nach Wüst, unten links ‘peint by Wüst d’après le dessein de M: Pfenninger, rechts ‘gravé par Fr. hegj’, unter Passepartout in übereckvergoldetem Rahmen. (60x77 cm).
Appenzeller, Der Kupferstecher Franz Hegi v. Zürich, n° 45. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, in Commission bei Meyer und Zeller, 1843, in-4to, 23 S. (S. 9 bis 31) (+1 S. weiss), Textseiten stockfleckig + 3 Tafeln, brochure originale.
Die Tafeln zeigen I: ‘Ansicht der Insel Ufenau, von der Pächterwohnung aus gezeichnet (F. Hegi fec.) / II: Graburne aus celtischer Zeit, u.a. / III: Grundriss der Peters und Pauluskirche. Appenzeller, Franz Hegi, N° 936. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J. ca. 1850, 15,8 x 21,5 cm. Braun lavierte, tls. eiweißgehöhte Zeichnung. Gerahmt / Unter Passepartout im Goldrahmen
Johann-Salomon Hegi (* 9. Oktober 1814 in Zürich; † 11. Dezember 1896 ebenda) war ein Schweizer Landschafts- und Genremaler sowie Zeichner und Karikaturist Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
o.J., um 1845, 14x18.5 cm, O.-Kupferstich koloriert, 1 Blatt 19.5x25.5 cm,
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, bey Mahly & Schabelitz, s.d., vers 1830, 7x10.5 cm Aquatintaradierug légèrement mis en couleurs, 1 feuille.(13x17.5 cm)
Appenzeller Werkverz. n° 290 Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
s.d., vers 1830, 7x10.5 cm. (16x20), gravure sur acier coloriée à la main,
Appenzeller, Werkverz. Hegi N° 294. (avec le nom de Hegi). Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Se vend à Zürich chez Math. Pfenninger (Peninger), graveur, s.d., vers 1820, 28 x 40.5 (35 x 49.5) cm, ens. 2 gravures originales tirées en deux couleurs de Franz HEGI d’après H. WÜST.
Appenzeller, Werkverz. Hegi N° 182 & 183. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(nach Miville - Bâle Burmann), s.d. vers 1825, 38x53 cm (Image), Scène de lutteurs au premier plan, avec vue sur les Alpes, Aquatinta mise couleur, 1 feuille - encadrement baguette or / Übereckvergoldeter Rahmen (55x69.5).
Nach einem grossem Gemälde von Miville in 1823, welches den Titel ‘Schwingfest auf der Balis-Alp’ trägt. In der Mitte ist eben ein Schwingerpaar in Aktion. Auf dem Felsen des Mittelgrundes rechts sind die Alphornbläser versammelt und auf der Wiese links ist fröhlicher Tanz. Hochgebirge im Hintergrund und rechts das Tal mit der Aare und dem Brienzersee. Appenzeller: Fr. Hegi, p. 96: n° 429. 1. État (de IV) / Hans Lanz, Der Basler Maler Jakob Christoph Miville (1786-1836) S. 69, Abb. 18. Werkverz. S. 147 n° G. 113. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Stämpfli, 1964, gr. in-8vo, XIII (+1) +708 S., Original-Leinenband. OU Schönes Ex.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Jak. Villiger 1947, 225x155mm, XVI- 319Seiten, broschiert. Guter Zustand.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal