4 books for « hirschfeld christian ... »Edit

Sort by

‎HIRSCHFELD, CHRISTIAN C. L.‎

Reference : 61487

(1780)

‎Theorie der Gartenkunst. Vol. 1-3 (out of 5).‎

‎Leipzig, M.G. Weidmanns Erben und Reich, 1779 - 1780. 4to. Three first volumes (out of five) bound in one contemporary full calf with four raised bands and gilt lettering and ornamentation to spine. All edges coloured in red. Traces from old paper-label to spine. Light miscolouring to boards and parts of the gilt ornamentation worn off. Internally with light occassional foxing, but generally nice and clean. XIV, 230, (2), IV, 200, (2), (2), IV, 251, (5) pp. + 6 engraved plates and numerous engravings in text.‎


‎First three volumes of the beautiful and richly illustrated 4to-edition of Hirschfeld's popular gardening manual, first published in octavo in 1775. Considered one of the most important gardening books of the 18th century, it was crucial for the new movement of landscape gardening in the English style. The Kiel philosophy professor Hirschfeld referred to himself as the first theoretician in the field of garden art in Germany. His ideal garden is exclusively devoted to nature, rejecting the rigidity of the French garden and the baroque opulence of the Italian 'Giardini'. Christian Cay Lorenz Hirschfeld (1742-1792), a key figure in the Romantic garden movement, was deeply influenced by his time in Switzerland. His stay in Bern (1765-1767) exposed him to the region’s natural beauty and landscapes. Hirschfeld's ideas, shaped by the picturesque Swiss scenery, contributed to the spread of the English landscape garden style across Europe.(Graesse III, 286 - the original 8vo-edition).‎

Logo ILAB

Phone number : +45 33 155 335

DKK10,000.00 (€1,341.22 )

‎Hirschfeld, Christian Cay Lorenz:‎

Reference : 58987BB

(1776)

‎Das Landleben. Vierte Auflage.‎

‎Leipzig, bei Siegfried Lebrecht Crusius. 1776. Klein-8°. 6 n.n. Bl., 264 S. Mit gestochenem Frontispiz, Titelvignette und 25 Vignetten im Text. Pappband der Zeit mit rotem schwarzgeprägtem Rückenschild und Kleisterpapierbezügen.‎


‎Vgl. Goedeke IV/I, 104 31, 1 und Rümann 443. - Neuauflage des 1767 in Bern erstmals, aber ohne Illustrationen erschienenen Textes des Verfassers der späteren "Theorie der Gartenkunst". - Entstanden während eines zweijährigen Aufenthaltes als Privatlehrer der Söhne des Grafen von Schleswig-Holstein-Gottorf in der Schweiz. Begeistert von Rousseaus "Nouvelle Héloise", sah er in der Landschaft der Schweiz das Idealbild einer Vereinigung von Topographie und Emotion. Der vorliegende Text bildet den "philosophischen" Überbau zu seiner praktischen Arbeit der Gartengestaltung. In der Folge erschienen bis 1778 in Deutschland drei weitere Auflagen, alle mit den hübschen von Crusius gestochenen Vignetten. - Vereinzelt leicht fleckig. Einband an den Kanten beschabt und leicht bestossen.‎

Logo ILAB

Phone number : +41 313 123 711

CHF220.00 (€235.81 )

‎HIRSCHFELD, C. C. L. (Christian Cay Lorenz ):‎

Reference : 127667aaf

‎Briefe die Schweiz betreffend. Neue und vermehrte Ausgabe. ‎

‎Leipzig, bey Siegfried Lebrecht Crusius, (Dessau, gedruckt bey H. Heybruch), 1776, kl. in-8vo, gest. Frontispiz + X (Titelbl. mit gest. Vignette - Vorbericht) + 2 Bl. (Inhalt) + 262 S. vereinzelt leicht fleckig, Original-Lederband d. Zeit (Schöne Vorsatzpapier d. Zeit). Schönes Exemplar‎


‎Hirschfeld reiste 1765-67 als Begleiter des Prinzen von Holstein-Gottorf zum ersten Mal in die Schweiz. Seine Landesbeschreibung ist laut Vorwort ‘bestimmt, um jungen Reisenden eine vorläufige Kenntnis beizubringen’. Die Erstauflage erschien in Leipzig 1769 anonym u.d. Titel ‘Briefe über die vornehmsten Merckwürdigkeiten der Schweiz’. Die Reise geht von Basel über Solothurn nach Bern, Freiburg und weitere Kantone. Jeder Kanton ist in einem Kapitel beschrieben. Danach folgen Abschnitte über Wein, Käse, Klima, Anzahl Einwohner der Schweiz, über Tugenden, Aberglauben usw. Gefolgt durch: ‘Ausführliche Beschreibung der Alpen, Reise zu den Gletschern in Grindelwald, über Natur, Luft und Gesundheit der Bergreisen, Ursache von der Grösse des schweizer Viehes, Mineralogie und Tierwelt, Gemsenjagd, Steinbock und die Zubereitung des schweizer Käses’. Zum Schluss die Sitten in Zürich und in den Bädern zu Baden, Kleidervorschriften, Marmorarten, der Rheinfall zu Schaffhausen. Der Nachdruck: ‘Bern: H. Lang, 1961’ (!) wurde vervollst. mit der etwas arroganten Notiz: ‘vornehmlich über Bern aus dem Jahre 1776’. Barth 3226; Wäber 35. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF400.00 (€428.75 )

‎HIRSCHFELD, C. C. L. (Christian Cay Lorenz ):‎

Reference : 124325aaf

‎Neue Briefe über die Schweitz. Erstes Heft mit Kupferstichen (= alles Ersch.). ‎

‎Kiel, bey dem Verfasser (Selbstverlag), 1785, kl. in-8vo, 1 Bl. + 181 S. + Mit 7 Kupfertafeln v. W. Tringham. hs. Name auf dem Titelbl. ‘Streickeisen’, - Tls. leicht wasserrandig. Mit hs. Besitzverm. a.T., Original-Pappband mit hs. Rtit. Etwas abgenutzt.‎


‎Erste Ausgabe. - Ex. auf besserem Papier. Die Kupfer mit Trachten und Häusern der Schweiz. Hirschfeld war ein begeisterter Verehrer Hallers. Tausendmal sagt er sich das göttliche Gedicht über die Alpen laut vor, und von Hallers Lobgesang des zufriedenen Schweizervolkes fügt er einige Strophen in seine Reiseschilderung ein. (A. Dreyer). Barth 17554; Wäber 35.; Goed. IV, 1, 104, 31, 8. MNE II, 427. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF450.00 (€482.34 )
Get it on Google Play Get it on AppStore
Search - hirschfeld christian ...
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !