Wydawnictwo artystyczno-graficzne rsw 1969 56 pages in4. 1969. Broché. 56 pages.
Reference : 283536
Bon Etat
Un Autre Monde
M. Emmanuel Arnaiz
07.69.73.87.31
Conformes aux usages de la librairie ancienne.
(Mai/Juni 1967) 21 x 29 cm. 2 Blatt.
Interessantes nie realisiertes Projekt der Konzeptkunst. - Peter Roehr (1944 - 1968) studierte nach einer Ausbildung als Werbemaler von 1962 - 1966 an der Wiesbadener Werkkunstschule Malerei. 1964 lernte er den Galeristen und Sammler Paul Maenz kennen, mit dem er 1967 die wegweisende Ausstellung "Serielle Formationen" in Frankfurt organisierte. 1968 eröffneten die beiden unter dem Namen "Pudding-Explosion" den ersten Hippieladen in Deutschland. Roehr starb am 22. August 1968 an Krebs. Sein Archiv wurde 2011 von Paul Maenz dem Museum für Moderne Kunst Frankfurt übergeben. Das Manuskript ist die logische Weiterführung der seriellen Produktion Roehrs auf eine weitere Stufe. "Die Absicht ist, ein Päckchen mit Einzelteilen zu verkaufen, die, nach der beigelegten Anweisung benutzt, eine Montage von Peter Roehr ergeben." Das Konzept beschreibt bis ins kleinste Detail das Projekt. Inhalt: 40 Elemente (Etiketten, gestanzte Papp-Buchstaben u. a.). - Gebrauchsanweisung: Foto-Strip. - Verpackung: 3 verschiedene Typen. - Kosten: Verkaufspreis unter DM 30.--. Auf jeden Fall ... ist das Angebot mit 29.80 DM zu machen. - Produktion und Vertrieb: edition et, Versandartikel. - Auflage: 100 Exemplare. - Gestaltung: Paul Maenz. Im Archiv von Peter Roehr befindet sich eine leicht abweichende Fassung zu der hier angebotenen (Archiv Peter Roehr 2015/1293BI1). - Mit Mittelfalz. Ich danke Frau Nadine Hahn vom Peter Roehr Archiv für Ihre Auskunft).
Zürich, Fr. Schulthess, 1896, in-4to, VII + 87 (+1) Seiten + 9 Falttafeln (inkl. d. Panorama vom Gipfel der Jungfrau v. Xaver Imfeld ), ex-libris Peter E. Obergfell, In Orig.-Leinen-Mappe
Vom Zürcher Eisenbahnpionier A. Guyer-Zeller (1839-1899 verfasste Studie zum Bau der Jungfraubahn. Nachdem Guyer-Zeller 1894 die Baukonzession erhalten hatte und im selben Jahr bereits mit der Bauausführung begann, suchte er mit der vorliegenden Schriftt die notwendigen Finanzmittel zu erschliessen. Ihn insgesamt fünf Etappen wurde bis zum 1. August 1912 die 9’336 m lange Alpenbahn auf das Jungfrujoch, der höchstgelegenen Bahnstation Europas, gebaut. Komplettes Exemplar vor allem mit dem seltenen Panorama von Xaver Imfeld (1853-1909).1) Das Projekt / 2) GOLLIEZ, H.: Divers coupes et plans du Jungfrau-Bahn. s.l., 1896, , 8 plans dépl.. / 3) GUYER-ZELLER (Hrsg.): Jungfrau-Bahn. Situationsplan. Massstab 1:50'000. Bern, Eidg. typ. Büro, 1896, ca. 70 cm x 45 cm, 1 Tafel. / 4) Ausbau d. Schweiz. Netzes normalsapuriger Nebenbahnen 1 Bl. plano gef. / 5) X. Imfeld: Rundsicht vom Gipfel der Jungfrau / 6) Chemin de Fer Jungfrau / 7) Idem / 8) Etude faite sur une variantes / 9) Situationsplan. - 2 Meter lange Rundsicht vom Gipfel der Jungfrau - Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern Buchdruckerei Jent & Reinert. 1891. 30x21,5 cm. 18 S. Mit 1 Tafel und gefalteten Plan. Originalbroschur.
Die Tafen mit dem "Projekt einer Waisenhausbrücke zur Verbindung der Aussenquartiere Rabbenthal, Lorraine, Breitenrain, Spitalacker und Militäranstalten mit dem Centrum der Stadt" und einem gefalteten Plan. - Einband fleckig und eselsohrig. Plan im Falz etwas eingerissen.
Reference : 400106170
Sans date. R.Jourdan C.Decocqman & R. Schöben: Projekt Deutsch Allemand 2e/ Nathan . très bon état
Très bon état
Mummert + Partner. 1992. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 52 pages - ouvrage en allemand.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Wie autofahrer tankstellen beurteilen ergebnisse einer umfrage bei 1000 pkw-besitzern in den alten bundesländern durchgeführt im juni 1992 eine gemeinschafts-projekt von mummert+partner wirtschafts-und sozialforschung gmbh essen und gdp markt und meinungsumfragen gmbh hambourg - ouvrage en allemand. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand