‎[BALE] - MAIER (JOVITA), HEMAN (PETER) - ‎
‎BASEL. ‎

‎BASEL, Peter Heman verlag, 2000; in-8, 96 pp., cartonnage de l'éditeur. Bon état - 128 photographie, von Peter Heman.‎

Reference : 201001143


‎Bon état - 128 photographie, von Peter Heman.‎

€10.00 (€10.00 )
Bookseller's contact details

Librairie Lire et Chiner
Mme Laetitia Gorska
36 rue Marchands
68000 Colmar
France

contact@lireetchiner.com

03 89 24 16 78

Contact bookseller

Payment mode
Cheque
Others cards
Others
Sale conditions

commande par internet, retrait possible au magasin. Les colis sont expédiés dès réception du règlement après entente concernant les frais de port, envoi vers la France mais aussi vers l'étranger nous contacter pour le calcul des frais d'envoi

Contact bookseller about this book

Enter these characters to validate your form.
*
Send

5 book(s) with the same title

‎BEYELER ( Gundertael)‎

Reference : 59881

(1964)

‎René Auberjonois Catalogue d'exposition Mars 1964 galerie beyeler -basel‎

‎Basel, Galerie Beyeler,1964, 23 x 29 cm , ss pp, sous rhodoîd, en très bon état,comme neuf,‎


‎. ‎

Logo SLAM Logo ILAB

Phone number : 01 42 96 06 24

EUR16.50 (€16.50 )

‎FELLMANN (Rudolf)‎

Reference : 49964

(1981)

‎Das römische Basel Führer durch das historische Museum Basel‎

‎Christoph Merian, Verlag, 1981 14,5 x 21 cm, 55 pp Bon état‎


‎Cahier 2. ‎

Logo SLAM Logo ILAB

Phone number : 01 42 96 06 24

EUR14.00 (€14.00 )

Reference : 69256aaf

‎Basel. - Konvolut von 5 Einblattdrucken und 7 öffentlichen Affichen des 19. Jh. aus Basel. Zus. 12 Stück.‎


‎Die insgesamt 12 Dokumente, alle s/w auf Papier gedruckt, gefaltet, und in gutem Zustand, betreffen v.a. Massnahmen der Hygiene und Volksgesundheit der Basler Stadtregierung und die Trennung der Kantonsteile in Stadt und Land 1832:Affiche: Verordnung wegen Rettungs-Anstalten scheindtodter Menschen. - Affiche der Regierung des Kantons Basel von 1823. Die Obrigkeit stellt Rettungsmittel (Erste-Hilfe-Kasten samt “Kopp’sche Respirationsmaschine”) auf, und zahlt für das Bergen und Wiederbeleben von Verunglückten sogar Prämien aus. Darunter versteht man in erster Linie Ertrunkene, Erfrorene, Erwürgte, Erstickte und vom Blitz Getroffene. Es folgen detaillierte Beschreibungen der Rettungsmittel und der ersten Hilfe, 52x44 cm.Affiche: Bekanntmachung in Betreff der asiatischen Cholera. - Affiche des Sanitätskomites von Basel 1832. Es wir ein Übergreifen der Cholera auf die Stadt befürchtet, deswegen werden Vorbeugungsmassregeln, die Anzeichen der Krankheit und die Vorschriften bis zum Eintreffen des Arztes bei Erkrankung detailliert angegeben, Zierrahmen, 55x46 cm.Affiche: Verordnung betreffend das aus dem Landbezirk oder einem anderen Schweizerkanton zum Verkauf hieher gebrachte Fleisch. - Der Stadtrat von Basel erlässt 1850 Vorschriften zu Kontrolle und Verkauf des Fleisches in der Stadt, 43.5x27 cm.Affiche: Proklamation an die Bürger der Stadt Basel 1856, die einrückenden eidgenössischen Truppen willkommen zu heissen und selbst bereit zu sein, nötigenfalls ihre Pflicht fürs Vaterland zu tun. (Putschversuch der Royalisten in Neuenburg, drohender Krieg mit Preussen.), 52x40 cm.Einbl.druck: Kundmachung der Polizei im Namen des Cholera-Ausschusses von Basel 1855. Die an gewissen Orten bereits eingeführte Müllabfuhr wird bis auf weiteres täglich in der ganzen Stadt erfolgen. Mit Glocken versehene Wagen durchqueren jeden Abend ausser Sonntags die ganze Stadt. Der Müll muss bereits getrennt werden (!) und die Marschrouten der 6 Fuhrwerke werden aufgeführt, 30.5x19 cm. Affiche: Verfügung des Hundebannes. - Affiche des Sanitäts-Collegiums der Stadt Basel von 1862; nach dem Tod eines wahrschl. tollwütigen Hundes wird bis auf weiteres Leinenzwang eingeführt, 43x28 cm.Affiche: Kundmachung betreffend sanitarische Vorkehrungen. - Affiche der Basler Regierung von 1865. Um einer möglichen Ansteckung mit der grassierenden Cholera zuvorzukommen und den Typhus einzudämmen, wird die Desinfektion der Aborte und Dohlen verordnet. Dies mittels Eisenvitriol, dass in Wasser aufgelöst wird, 36x27 cm.Affiche: Beschluss betreffend eine Abstimmung über die Trennungsfrage, Ankündigung und Reglement des Grossen Rats von Basel 1831 für die Abstimmung, die der im nächsten Jahr erfolgten Trennung in 2 Halbkantone vorausging, 52x42 cm.Einbl.druck: Zur Frage der Festungswerke, Urteil des eidgenöss. Schiedsgericht von 1833, betreffend die Frage, welchen Anspruch der Kanton Basellandschaft auf die Festungswerke der Stadt Basel hat, 36x27 cm.Pamphlet: Die Nothtaufe. Die Helvetia liegt in Kindesnöthen und ist einer Missgeburt bereits entlediget... Beschreibung einer satirischen Zeichnung, welche sich auf die Kantonstrennung in Basel bezieht, s.d. (wohl um 1832), 35x21 cm.Formulare: 2 gedruckte leere Formulare der Stadt Basel: Aufenthaltsschein und Niederlassungs-Bewilligung, s.d. (19. Jh.), 33x21/ 24.5x20 cm. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF950.00 (€972.32 )

Reference : 75778aaf

‎Basel.- Konvolut von 9 Büchern & Brosch.‎

‎ Original-Broschüre.‎


‎1) SCHWEIZER, J.: Aus der Geschichte der Basler Kartaus. 113. Neujahrsblatt. Basel, Helbing & Lichtenhahn, 1935, 54 S. / 2) Bürgliches Waisenhaus Basel.15 S. / 3) Führer durch Basel und Umgebung. Buchdruckerei Kreis, 66 S. / 4) BRUCKNER, Albert: Basel wird eidgenössisch. Basel, Basler Berichthaus, 1951, 63 S. / 5) Führer durch die Pfarrei St. Marien Basel. Basel, Druckerei Cratander A. G., 1937, 96 S. / 6) Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Achilles Bischoff (1797-1867), Carl Geigy (1798-1861), Benedikt la Roche (1802-1876), J. J. Speiser (1813-1856). Zürich, 1967, 133 S. ill. / 7) HEUSLER, Andreas: Geschichte der Stadt Basel. Basel, Frobenius A. G., 173 S. / 8) GRIEDER, Fritz: Bilder zur Basler Geschichte. Basel, Gaiser & Haldimann, 1940, 95 S. mit 100 Ill. / 9) Schweizer Gegenwart. Ein Jahrbuch 1952. Olten, Buchdruckerei Dietschie & Cie, 1952, XXXII, 223 S. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF20.00 (€20.47 )

‎SPRENGEN, Johann Jakob:‎

Reference : 132581aaf

‎Ehren- und Sigsmahl der zwelfhundert Eidsgenossen, welche den 26. Augustm. 1444 in der Schlacht bey St. Jakob vor Basel, geblieben vermittelst einer feyerlichen Gedächtnissrede in Hohansehnlicher Versammlung. / Zus. gebunden mit: 2) Verordnung auf die Landschaft wider die Trunkenheit. (1778). / 3) Details aus der zweiten Belagerung von Hüningen im Jahre 1815. Basel Gedr. J. W. Baur, 16 S. / 4) Markus LUTZ: Schlacht bei St. Jakob am 26 August 1444. Eine historische Darstellung. Basel, Wocher 1824, 38 S. + 1 Tafel „Denkmal“ (Titelbl. mit Wappen). Ill. Orig.-Brochüre miteingebunden / 5) : MERIAN, Peter: Uebersicht des Zustandes unserer Kenntniss der Naturkunde d. Kts Basel Einladungsschrift... 1826, 15 S. + 1 leer / 6) : WEISS, Heinrich: Versuch einer kleinen und schwachen Beschreibung der Kirchen und Klöster in der Stadt und Landschaft Basel. 1834, Felix Schneider, 92 S. / 7) : XV Neujahrs- Blatt für Basels Jugend. Haas, 1837, 23 S. + 1 leer + 1 Lithogr. (Das grosse Sterben in den Jahren 1348 und 1349 (der Pest)) / 8): XVII Neujahrs-Blatt. 1839, 24 S. + 1 Lithogr. (Der Rappenkrieg 1594) / 9): (Tagblatt d. Stadt Basel) Mittheilungen Nro 46, 21 April 1846 + Nro 47. 48 . Zus. 5 Bl. (S. 181-190).‎

‎Basel, Emanuel Thurneysen, 1748, gr. in-8vo, Mit 3 Tafeln : Denkmal der Schlacht bei St. Jakob Errichtet v. Basels Bürgern 1823 (Marq. WOCHER 1824)/ Das grosse Sterben in den Jahren 1348 & 1349 (Lithogr. Hasler) / Kupferstich: Trotz Hochmut und Rebellion Macht gütte Policey Bergon 1595 (Geelhaar sc.). Sammlung am Anfang etwas fleckig, Pappband d. Zeit.‎


Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF250.00 (€255.87 )
Get it on Google Play Get it on AppStore
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !