" Spécial-Police " n° 601 / Editions Fleuve Noir (1967) - Edition originale - In-12 broché de 256 pages - Très belle couverture en couleur de Michel Gourdon - Très bon état
Reference : 14161
Aventure de Sam et Sally Krasmer
Marché Noir - Librairie Ultime Razzia
Charlotte Dugrand
06 15 22 89 43
Envoi à réception du réglement Réglement par chèque ou mandat
Coira, in Ottobre 1817, in-8vo, 24 p., exlibris Petzer E. Obergfell, Neuere Broschure mit marmoriertem Umschlag. Papierstreifen mit Titel auf Umschlag.
Sehr seltene frühe Schrift von Graf Johann v. Salis-Soglio (1776-1855). Mit dieser Reflexion über die Konservation der Bergwälder war er seine Zeit weit voraus. Die verheerenden Ausmasse der Abholzung, welche in den 1820/30-er Jahren Lawinen und Überflutungen als furchtbare Folge hatten, bewiesen seine Vision. Aufgegriffen wurde diese Problematik danach von Karl Kasthofer (1777-1853), Förster im Berner Oberland. Er publizierte sein 2-bändiges Meisterwerk ‘Lehrer im Walde’ im Jahr 1829-30 und wurde damit ein Vorläufer der Ökologie.Die grosse Problematik der alpinen Waldwirtschaft war, dass viele Nachbarschaften in Graubünden in ihren Wäldern schalteten und walteten, wie wenn diese Wälder unerschöpflich wären. Als das Holz Gegenstand des Handels wurde, veräusserten sie bedeutende Waldungen, oft für ein Sündengeld. (Peith).Die Familie von Salis ist eines der bedeutendsten Bündner Geschlechter des Ancien Regime. Der Zweig aus Soglio besetzte im 18./19. Jh. in Norditalien und Graubünden wichtige Aemter. Der Autor spielte eine wichtige Rolle in Graubünden während der politischen Wirren des ausgehenden 18. Jhds. Cf. Peith Bündner Geschichte S.363-4; Unbekannt bei Wäber, Barth und andere Bibliographien; Nicht in Helveticat.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1898 Paris, 1898, grand in 4 de (2)-XI-(3)-93-(3) pp., rel. d'ép. à la Bradel, demi-percaline bleu nuit, couvert. illustr. cons., bel ex.
Catalogue des oeuvres de différents artistes de l'époque, de la collection de Rodolphe Salis, et ayant rapport avec le "Chat noir", vendues à l'Hôtel Drouot les 16, 17, 18, 20 mai 1898. Louis Rodolphe Salis (1851-1897), fut le créateur, animateur et propriétaire du célèbre cabaret montmartrois "Le Chat noir".
Zürich, Orell, Gessner, Füssli u. Co., 1808. Bound in one contemp. hcalf. Gilt spine, titlelabel with gilt lettering. 2 engraved frontispieces and 2 engraved titlevignettes. A fine, clean copy.
Reference : alb658d9d49a6fcc760
Salis-Zevis I. Greek-Turkish War of 1897. In Russian /Salis-Zevis I. Greko-Turetskaya voyna 1897 goda. Model 5 Moscow Publishing House, V. Sekachev, 2015 124,10s. We have thousands of titles and often several copies of each title may be available. Please feel free to contact us for a detailed description of the copies available. SKUalb658d9d49a6fcc760.
Zürich, bey Orell, Füssli und Compagnie. (o.J.), 12°. 10 n.n. Bl., 290 S., VIII, 139 S., 3 n.n. S. Anzeige. Mit gestochenem Frontispiz und einer Tafel von F.N. König,, 2 gestochenen Titeln mit Titelvignetten auch von König uns 6 handkolorierten Modekupfern. Originalpappband mit gedrucktem Rückenschild.
Nicht bei Köhring. - Seltener Zürcher Almanach, vom Verleger wahrscheinlich zur Förderung des Absatzes seiner 2 Lyrik-Bestseller zusammengestellt. Die Gedichte von Matthisson und Salis liegen hier in der 5. bzw. der 4. Auflage vor. - Die prächtigen kolorierten Modekupfer ohne Angabe eines Stechers. Enthält neben dem Kalendarium Artikel über die Zeitrechnung und die Finsternisse sowie die Erklärung der Modebilder. - Einband beschabt. - Sauberes Exemplar auf gutem Papier. - Selten.