Touloun. La Pignato. Balouard Doutour Fenelo, Vila Mas Agrada, Pouant-de-Las. 1939. In-8 (136 x 180mm) broché, couverture verte imprimée et illustrée en bleu, 140 pages, nombreuses illustrations et publicités. La plupart des textes sont en provençal de Toulon. Couverture un peu abîmée, bon état intérieur.
Reference : ORD-15073
Librairie Les Vieux Ordinaires
Mme, M. Jeannine et Francis Etienne
6 rue Molière
83000 Toulon
France
livres.vieux-ordinaires@wanadoo.fr
0494895924
Les prix (en euros) s'entendent frais de port en plus (emballage gratuit), expédition en colissimo suivi à réception du règlement. Nous acceptons les chèques bancaires français, les mandats et virements internationaux en euros, (nous n'acceptons pas les paiements par carte bancaire). IBAN: FR 68 20041 01008 0533649T029 clé 81. BIC: PSSTFRPPMAR. <br />
Société des Amis de Guignol - Republique Française - Commune de Lyon
Reference : 102686
(1939)
1939 1 vol in-8 broché - Année 1939 - 112 pages - Publié par la Société des Amis de Guignol
Bon état - Couverture un peu passée. Erosion du papier en bas de volume
Cahiers d'Histoire. Revue trimestrielle publié par Comité Historique de Centre Est,86, rue pasteur 69007, LYON, avec le concours du C.N.R.S, des Universités de Clermont-Ferrand, Grenoble II. Lyon II, Lyon III, Saint-Étienne et Chambéry. Président d'honneur : A. Latreille - Président-directeur de la Revue : M. Pacaut
Reference : 41887
N° 2 - tome XXIII - 1978 - revue illustrée - broché
bon état
, Brepols, 2019 Hardback, 416 pages, Size:178 x 254 mm, Illustrations:65 b/w, 15 col., 2 maps b/w, Languages: German, French, English. ISBN 9782503584386.
Summary Zum Gedenken an Person und Wirken von Otto Gerhard Oexle (28. August 1939 - 16. Mai 2016). Die Erforschung der Erinnerungskultur der vormodernen Gesellschaften Europas ist untrennbar mit Otto Gerhard Oexle, Direktor des Max-Planck-Instituts f r Geschichte in G ttingen von 1987 bis 2004, verkn pft: Er hatte das Totengedenken des Ancien R gime als 'totales soziales Ph nomen' und 'Memoria' als Exempel der transdisziplin ren Historischen Kulturwissenschaften erkannt und erforscht. Dieser Band vereint Beitr ge von Kollegen, Freunden und Sch lern, die Themen, Thesen und Anregungen von Otto Gerhard Oexle aufgreifen - erweiternd, vertiefend und fortf hrend. Der Band f hrt einen Nachruf mit Beitr gen zusammen: eine 'Sch lerbiographie' in Auseinandersetzung mit Otto Gerhard Oexle, zu Stiftung und Memoria in universalhistorischer Perspektive, ber Memoria in textilen Schenkungen des Fr h- und Hochmittelalters, zu Deutungsschemata der 'mittelalterlichen Gesellschaft' in Weltgerichtsbildern, ber Stadtbau und Memoria im Italien des 15. und 16. Jahrhunderts, zu Ernst Robert Curtius und den Mittelalterbildern des 20. Jahrhunderts, zum Historismus, ber das Gesetz vom Sinai in literarischen Verarbeitungen, bis hin zur Kultur der Erinnerung an die verfolgten und ermordeten Juden in den Niederlanden unter dem NS-Regime. TABLE OF CONTENTS Vorwort der Herausgeber Jean-Claude Schmitt Otto Gerhard Oexle (1939-2016) Wilfried Reininghaus Die 'Historischen Kulturwissenschaften' als selbstreflexive Disziplin. Begegnungen mit Otto Gerhard Oexle und seinem Werk Michael Borgolte Stiftung und Memoria. Ein medi vistisches Forschungskonzept in universalhistorischer Perspektive Annemarie Stauffer Textile Schenkungen und memoriales Handeln im fr hen und hohen Mittelalter Bernhard Jussen Wo ist die 'mittelalterliche St ndegesellschaft'? - Eine Suche bei Malern und Steinmetzen des J ngsten Gerichts Thomas Schilp Stadtbau und Memoria. Das memoriale Pienza (1459-1464) und Sabbioneta (1554-1591) Frank Rexroth 'Abendland-Substanz-Literatur'? ber Ernst Robert Curtius, sein gr tes Werk und die Mittelalterbilder des 20. Jahrhunderts Klaus Ries Wahrheit und Objektivit t in der historischen Erkenntnis: Problemlinien mit offenen Enden Walter Pauly Das Gesetz vom Sinai als literarisches Motiv Arnoud-Jan Bijsterveld Creating Commemorative Communities: Remembering the Holocaust in the 21st-Century Netherlands Verzeichnis der Ver ffentlichungen von Otto Gerhard Oexle Bibliographie Curricula Vitae Farbtafeln
Reference : alba4dddf491f13dae0
Forced Labor 1939-1945. Experience of an International Project. In Russian /Prinuditelnyy trud 1939 1945. Opyt mezhdunarodnogo proekta. Rev. Editor of Candidate of Historical Sciences N. P. Timofeeva. Voronezh: Scientific Book, 2020. 228 p. We have thousands of titles and often several copies of each title may be available. Please feel free to contact us for a detailed description of the copies available. SKUalba4dddf491f13dae0.