BLUES EDITIONS. 1981. In-12. Cartonné. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 42 planches de dessins en noir et blanc. Texte en hollandais. . . A l'italienne. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Reference : RO80124669
Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Le-livre.fr / Le Village du Livre
ZI de Laubardemont
33910 Sablons
France
05 57 411 411
Les ouvrages sont expédiés à réception du règlement, les cartes bleues, chèques , virements bancaires et mandats cash sont acceptés. Les frais de port pour la France métropolitaine sont forfaitaire : 6 euros pour le premier livre , 2 euros par livre supplémentaire , à partir de 49.50 euros les frais d'envoi sont de 8€ pour le premier livre et 2€ par livre supplémentaire . Pour le reste du monde, un forfait, selon le nombre d'ouvrages commandés sera appliqué. Tous nos envois sont effectués en courrier ou Colissimo suivi quotidiennement.
Reference : albf6cfe65c0b4021fe
Ben, M. Max von Bohn. Miniaturen und Silhouetten miniatures and silhouetten silhouettes. In German /Ben, M. Max von Boehn. Miniatyury i siluety Miniaturen und Silhouetten. In German. Chapter from the history of culture and art. Ein Kapitel aus Kulturgeschichte und Kunst. Munich. F. Bruckmann A.-G. 1925. 207 p. We have thousands of titles and often several copies of each title may be available. Please feel free to contact us for a detailed description of the copies available. SKUalbf6cfe65c0b4021fe.
Reference : alb73a7fd544af23449
Die Goethezeit in Silhouetten. (The Goethe era in silhouettes.) In Russian (ask us if in doubt)/Die Goethezeit in Silhouetten. (Epokha Gete v siluetakh. ) 74 Silhouetten in ganzer Figur vornehmlich fus Weimar und Umgebung. Gessammelt und herausgegeben von Dr.Hans Timotheus Kroeber. Weimar: Verlag von Gustav Kiepenheuer 1911. 180 p. SKUalb73a7fd544af23449.
, Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.),, 2014 bound, hardcover with dusjacket 228 Seiten, uber 100 Abb., vier Beilagen, Format 33 x 33 cm, 1. Auflage 2014. ISBN 9783898707954.
Der Glanz frischer Bronze schmuckte in archaischer Zeit manche Gebaude der Griechen sowie grossformatige Holzgegenstande ? als farbliche Ausgestaltung besonders wertvoller Anmutung. Dazu wurden aus ausserst dunn getriebenen Bronzeblechen grosse figurliche Silhouetten (bis zu 80 x 80 cm), wie sie die fruhe Vasenmalerei zeigt, ausgeschnitten und zum Beispiel auf Tafeln befestigt. Einzelne menschliche Figuren, Tiere oder Gegenstande, gelegentlich auch szenische Darstellungen, dominieren unter den Motiven. Darunter finden sich Meisterwerke von hochster Qualitat wie diese Objekte aus dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe, deren Treibziselierkunst mit feinsten, manchmal kaum erkennbaren Linien und Punzierungen zu extremer Virtuositat gesteigert ist. Die Karlsruher Silhouettenbleche werden in diesem Buch mit Fotos, erstmals auch mit Rontgenbildern und exakten Umzeichnungen in erstklassiger Druckqualitat prasentiert und wissenschaftlich kommentiert. Prazise naturwissenschaftliche Materialuntersuchungen erganzen den optischen Befund und erweitern unsere Kenntnis dieser antiken Treibziseliertechnik. In vieler Hinsicht bereichern die Karlsruher Silhouettenbleche das Bild dieser Kunstgattung, das die Verfasserin aufgrund der zahlreichen entsprechenden Funde in Olympia in einem 2004 erschienenen grundlegenden Werk entworfen hat. Mit diesen beiden Publikationen sind nun alle bedeutenden grossformatigen griechisch-archaischen Silhouettenbleche, die bisher bekannt geworden sind, fur die Wissenschaft und fur die Freunde antiker Kunst zuganglich. Mit Beitragen von Hermann Born, Christian Goedicke, Peter Northover, Josef Riederer; Zeichnungen von Sonja Sutt; Fotos: Thomas Goldschmidt
Berlin, Verlag von Stilke u. van. Muyden, o. J., in-4to, 6 Tafeln illustr. mit 6 Silhouetten in s./w. lose zus. in 1 Papphülle, Original-Pappband illustr.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Wien, Rikola Verlag, 1922. In-8 cartonné, 1er plat orné, XL-231 p. Tête rougie. Texte encadré. Très nombreuses silhouettes en noir (plein) dans décors. Très bon état.Auflage von 2000 Exemplaren.