‎NACH Schlag‎
‎Natur.‎

‎Veb Bibliographisches Institut Leipzig. 1956. In-12. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 769 pages, nombreuses illustrations noir et blanc et en couleurs. Une carte du monde dépliante en couleurs.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand‎

Reference : RO60010980


‎Mit 9800 Stichwörtern, 450 Strichzeichnungen, 580 Tabellen, 32 Fototafeln und einer Weltkarte. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand‎

€29.80 (€29.80 )
Bookseller's contact details

Le-livre.fr / Le Village du Livre

ZI de Laubardemont
33910 Sablons
France

serviceclient@le-livre.fr

05 57 411 411

Contact bookseller

Payment mode
Others
Cheque
Others cards
Sale conditions

Les ouvrages sont expédiés à réception du règlement, les cartes bleues, chèques , virements bancaires et mandats cash sont acceptés. Les frais de port pour la France métropolitaine sont forfaitaire : 6 euros pour le premier livre , 2 euros par livre supplémentaire , à partir de 49.50 euros les frais d'envoi sont de 8€ pour le premier livre et 2€ par livre supplémentaire . Pour le reste du monde, un forfait, selon le nombre d'ouvrages commandés sera appliqué. Tous nos envois sont effectués en courrier ou Colissimo suivi quotidiennement.

Contact bookseller about this book

Enter these characters to validate your form.
*
Send

5 book(s) with the same title

‎SANDER, Heinrich:‎

Reference : 34227aaf

‎Von der Güte und der Weisheit Gottes in der Natur. Neue, verbersserte Auflage.‎

‎Frankfurt und Leipzig, 1782, kl. in-8°, 8 Bl. (Titelblatt mit Kupferstichvign.) + 348 S. + 4 Bl., unbeschnitten, Pappband d. Zeit.‎


‎Heinrich Sander war Professor am Gymnasio illustri in Karlsruhe, war Ehrenmitglied der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde und schrieb nebst philosophisch-wissenschaftlichen Schriften auch Werke zur Theologie. Näheres aus dem Inhalt: Über die Unermesslichkeit der Schöpfung / Die Natur thut alles durch Verknüpfungen / Die Regierung Gottes muss das Kleinste in der Natur, wie das Grösste umfassen / Vom allgemeinen Zusammenhang in der Ntur / Unendlicher Reichthum der Natur / Austheilung der Naturprodukte / Weisheit und Güte Gottes in der Anlage verschiedener Länder / Sorgfalt der Natur für kalte Länder / Wichtigkeiten vieler kleiner Dinge in der Natur / Über die Insekten / Über das Gift in der Natur u.a. ‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF75.00 (€76.76 )

Reference : bd-e986822333e7230d

‎Taylor J.L. The Nature of Woman. Taylor J.L. Die Natur des Weibes. Stuttgart: ‎

‎Taylor J.L. The Nature of Woman. Taylor J.L. Die Natur des Weibes. Stuttgart: Strecker & Schreder 19/Teyler Dzh.L. Priroda zhenshchiny. Tayler J.L. Die Natur des Weibes. Na nem. yaz. Shtutgart: Strecker & Schroeder 19 Short description: Taylor J.L. The Nature of Woman. Taylor J.L. Die Natur des Weibes. Stuttgart: Strecker & Schreder 1913. XIII 175 p. 20 - 15 cm. We have thousands of titles and often several copies of each title may be available. Please feel free to contact us for a detailed description of the copies available. SKUbd-e986822333e7230d‎


FoliBiblio - Malden
EUR399.00 (€399.00 )

‎WALTHER, Johannes:‎

Reference : 130445aaf

‎Goethe als Seher und Erforscher der Natur. Untersuchungen über Goethes Stellung zu den Problemen der Natur. Hrsg. von Johannes Walther.‎

‎Halle: Kaiserlich Leopoldinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Druck von Poeschel und Trepte in Leipzig), 1930, in-4to, Frontispoiz-Porträt v, Goethe (gemalt 1819 v. G.Dawe), VIII + 323 (+ 1) S., mit 4 Textabb. und 15 (2 farbigen) Tafeln nach Originalen im Goethehaus zu Weimar., Eines von 250 numm. Exemplaren der Vorzugsausgabe, N° 191. Rotes Orig.-Leder mit Rückenvergoldung, schönes Exemplar.‎


‎Erste Ausgabe. Inhalt: Johannes Walther (Goethe und die Leopoldina), Carl Gustav Carus (Goethes Verhältnis zur Natur und Naturwissenschaft), Theodor Ziehen (Goethes naturphilosophische Anschauungen), Johannes Walther (Goethe als Seher und Erforscher der Natur), Hans Schulz (Goethe und sein Hallescher Freundeskreis), Ferdinand von Wolff (Über den Goethit), George Karsten (Über die Pflanzengattung Goethea), Johannes Walther (Eine Alraune aus Goethes Hand), Wilhelm Lorey (Goethes Stellung zur Mathematik), Karl Wessely (Welche Wege führen noch heute zu Goethes Farbenlehre), Otto Kern (Die Metamorphose in Religion und Dichtung der Antike), Günther Schmid (Die Metamorphose der Pflanze), Rudolf Disselhorst (Die anatomischen Arbeiten Goethes), Johannes Walther (Goethe und das Reich der Steine). Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF100.00 (€102.35 )

‎Scheuchzer, Johann Jakob:‎

Reference : 6490CB

(1716)

‎Helvetiae stoicheiographia. Orographia. Et oreographia. Oder Beschreibung der Elementen, Grenzen und Bergen des Schweitzerlands. Der Natur-Histori des Schweitzerlands Erster Theil. - Hydrographia Helvetica. Beschreibung Der Seen, Flüssen, Brunnen, Warmen und Kalten Bäderen und anderen Mineral-Wasseren Des Schweitzerlands. Der Natur-Histori des Schweitzerlands. Zweyter Theil. - Meteorologia et Oryctographia Helvetica. Oder Beschreibung Der Lufft-Geschichten, Steinen, Metallen und anderen Mineralien des Schweitzerlands, absonderlich auch der Uberbleibselen der Sündfluth. Ist der Dritte oder eigentlich der Sechste Theil der Natur-Geschichten des Schweitzerlands.‎

‎3 Teile in 1 Bd. Zürich, Bodmerische Truckerey, 1716-1718. Kl.-4°. (4), 268, (6) S.; (16), 480, (8) S.; (16), 336 S. Mit gest. Frontispiz; Tl. I: Tafeln I, II und V sowie 1 unn. Taf.; Tl. II: Tafeln I-XII plus 2 unn. gef. Tafeln zu Teil I gehörend (Bergsturz von Plurs); Tl. III: 17 unn. Tafeln (mit fortlaufend num. Abbildungen). Pergamentband der Zeit mit hs. Rückentitel, goldgepr. Wappensupralibros.‎


‎Haller I, 1044-46. - Lonchamp 2638. - HLS-Scheuchzer (No. 8). - Erste Ausgabe dieses grundlegenden Werkes. Es bildet die Fortsetzung zur "Beschreibung der Natur-Geschichten des Schweizerlandes", 1706-08. Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) "einerseits ein Polyhistor barocken Zuschnitts, anderseits als empirischer Wissenschaftler schon stark der Aufklärung verpflichtet" (HLS), studierte Naturphilosophie, beschäftigte sich mit Astronomie, Versteinerungskunde und Botanik und wurde 1710 Professor für Mathematik am Zürcher Carolinum. Ab 1704 auch Mitglied der Royal Society in London, die ihn finanziell unterstützte, ihn zur Publikation seiner Schriften motivierte und Wesentliches zu deren Verbreitung beitrug. Scheuchzer beschreibt im ersten Band die Grenzen, die Form der Gewässer, die Gestalt der Berge mit deren Höhlen, Luftlöchern und Schneelawinen. Im zweiten Band beschreibt er neben den alphabetisch aufgelisteten Gewässern mit ihren Überschwemmungen und Trockenperioden auch die Bäder der Schweiz, die er in "Classen" wie warme Bäder, kalte Bäder, Sauerbrunnen, versteinernde Wasser, Schwefelwasser etc. einteilt, welche ihn mit ihren heilenden Wirkung interessiert haben dürften. Im dritten Band "viel gute und falsche Betrachtungen" (Haller), neben meteorologischen Beobachtungen auch Beschreibungen von Naturkatastrophen wie Erdbeben und der "Sündflut" sowie Funde von Fossilien, Steinen, Metallen und Mineralien. "Scheuchzer ist vor Albrecht von Haller der bedeutendste Entdecker der Schönheit der Alpen. Die ästhetisierende Darstellung von Land und Volk in Schillers Wilhelm Tell geht auf seinen Einfluss zurück" (HLS). Die Kupfer stammen von Johann Melchior Füssli und Joh. Konrad Gessner. - Die 2 Tafeln von Plus knittrig mit einigen kleinen alt hinterlegten Einrissen, was auch bei anderen Falttafeln der Fall ist; vorderes Innengelenk halb gebrochen. - Mit Exlibris Paul Ad. Leemann.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF3,500.00 (€3,582.25 )

‎COLLECTIF‎

Reference : RO60115723

(1918)

‎TILSKUEREN, MARTS 1918 (INDHOLD: Chr. Reventlow: Imperialisme og Demokrati. Aug. Goll: Købmanden i Venedig. J. O. Bøving-Petersen: Dansk Natur. Marts. M. Børup: Urtens Frø. Carl V. Petersen: Til Belysning af Forholdet mellem Kunst og Natur...)‎

‎Gyldendalske Boghandel Nordisk Forlag. 1918. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Paginé de 206 à 302. Illustré de quelques reproductions en noir et blanc dans le texte. Texte en danois. Quelques annotations au crayon.. . . . Classification Dewey : 490-Autres langues‎


‎Redigeret af Poul LEVIN. INDHOLD: Chr. Reventlow: Imperialisme og Demokrati. Aug. Goll: Købmanden i Venedig. J. O. Bøving-Petersen: Dansk Natur. Marts. M. Børup: Urtens Frø. Carl V. Petersen: Til Belysning af Forholdet mellem Kunst og Natur. Jens Rudolph Dahl: Studenternes materielle Kaar. Tage Ellinger: Om Arvelighed af kunstneriske og musikalske Anlæg. Louis Levy: Islandsk Teater. Tilskuer: Udlandet. Hans Brix og P. L.: Johs. V. Jensen. Will. Behrend: Musik. J. C. Kall: De københavnske Statsbibliotekers Fremtid. Classification Dewey : 490-Autres langues‎

Logo SLAM Logo ILAB

Phone number : 05 57 411 411

EUR29.80 (€29.80 )
Get it on Google Play Get it on AppStore
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !