WILHELM GOLDMANN. 1956. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 413 pages. ouvrage en allemand.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Reference : RO30029747
Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Le-livre.fr / Le Village du Livre
ZI de Laubardemont
33910 Sablons
France
05 57 411 411
Les ouvrages sont expédiés à réception du règlement, les cartes bleues, chèques , virements bancaires et mandats cash sont acceptés. Les frais de port pour la France métropolitaine sont forfaitaire : 6 euros pour le premier livre , 2 euros par livre supplémentaire , à partir de 49.50 euros les frais d'envoi sont de 8€ pour le premier livre et 2€ par livre supplémentaire . Pour le reste du monde, un forfait, selon le nombre d'ouvrages commandés sera appliqué. Tous nos envois sont effectués en courrier ou Colissimo suivi quotidiennement.
Ohne Ort, Dezember 1934. in-folio, (42,5 x 37 cm). Texts in red and black, illustrated with 29 fine watercolours on 21 leaves / 29 aquarelles sur 21 feuilles / 21 Blatt mit 29 O.-Aquerellen, magnifique reliure en plein maroquin vert, gardes en soie (Charles Lanoë). Chemise + étui.
Handschrift mit 21 illustrierter Blättern / Meistereinband d. Z., signiert von Charles Lanoë: Grünes Maroquin mit orientalisierenden Intarsien in Hellbraun, Rot und Türkis. Goldgepr. Fileten und Eckfleurons, Vorsätze mit Seidenbezügen, dreiseitiger Goldschnitt. In passender Halbmaroquin-Chemise (deren Rücken aufgehellt) und Schuber. Charles Lanoé (1881-1959), relieur à Paris. Flety p. 104 + planche 24. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Datiert MDLII, (1552), Dreispaltiger Kalender, Kopfleiste mit figürlichem Holzschnitt und belebt von insgesamt 53 kleinen Holzschnitten mit Darstellungen aus dem Leben Christi. Calculiert durch der freyen Kunst geleerten Jeremiam Brotbeyheln und Getruckt zu Zürych by Eustachin Froschouer 1 Blatt (81x32 cm.), gerahmt.
Partielle Überklebung und kleinere Einrisse. Mittelfalz. Druck von Eustachius Froschauer, dem Bruder des berühmten Zürcher Buchdruckers Christoph Froschauer. Sehr seltenes, trotz der erwähnten kleinen Restaurationen prachtvolles, komplettes Exemplar des Kalenders. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Wilhelm Goldmann Verlag. 1966. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 413 pages - ouvrage en allemand.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Ouvrage en allemand - übertragen von Arthur Schurig - Goldmanns gelbe taschenbücher band 380/81. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
(Österreich ?), (um 1810). 8°. 91 n.n. Bl. mit mehreren Ganz- bzw. halbseitigen ornamentalen Vignetten, Randleisten und Kapitelüberschriften in Rot und Hellblau. Schlichter Pappband der Zeit mit braunen Kleisterpapierbezügen.
Wahrscheinlich aus österreichischer Provenienz versammelt Morgen- Marien- Schutzengel, Abend-, Kommunion- Beicht-u.v.a. Gebete und Anrufungen. Geschrieben in einer grosszügigen, aber flüchtigen Handschrift und dekoriert mit schneller Hand, unterscheidet sich diese Gebetbuch massgeblich von den häufig, geduldig und bedächtig wirkenden populären Handschriften der Zeit. - Einband stark beschabt. Ecken bestossen. Mit durchgehendem schwachem Wasserrand an der oberen äusseren Ecke.
1955. Bildausschnitt: 30,7 x 42,4 cm.
Scheidegger 276. – 2. Zustand: Schwarze Binnenzeichnung im Tierkörper und Bodenschatten. Unten vom Künstler mit Bleistift nummeriert und signiert: 190/200.