Lefrancq. 1995 - 1998. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 1175 + 748 pages - Tome 2 augmenté de quelques planches photos en noir et blanc hors texte.. . . . Classification Dewey : 840.091-XX ème siècle
Reference : R240153404
Classification Dewey : 840.091-XX ème siècle
Le-livre.fr / Le Village du Livre
ZI de Laubardemont
33910 Sablons
France
05 57 411 411
Les ouvrages sont expédiés à réception du règlement, les cartes bleues, chèques , virements bancaires et mandats cash sont acceptés. Les frais de port pour la France métropolitaine sont forfaitaire : 6 euros pour le premier livre , 2 euros par livre supplémentaire , à partir de 49.50 euros les frais d'envoi sont de 8€ pour le premier livre et 2€ par livre supplémentaire . Pour le reste du monde, un forfait, selon le nombre d'ouvrages commandés sera appliqué. Tous nos envois sont effectués en courrier ou Colissimo suivi quotidiennement.
5. Auflage. 2 Bde. Paris u. Leipzig, H. & L. Casterman, (ca. 1900). Klein-8°. (1) Bl., IX, 486 S.; (1) Bl., 488 S., (1) Bl. Halblederbde. d. Zt. mit Rückenvergoldung u. goldgepr. Rückentiteln (leicht berieben). = "Oeuvres complètes du bienhereux Léonard de Port-Maurice", Bde. 3 u. 4.
Bautz IV, Sp. 1490-1492 (für Leonhard). - Leonhard von Porto Maurizio (1676-1751), Heiliggesprochener u. Patron der Volksmissionare, Jesuitenpriester. Leonhard hielt, eine Neuheit in der Predigtgeschichte, kurze Kreuzwegpredigten u. errichtete 572 Kreuzwege, davon 42 in Rom. - Mit Bibliotheksstempeln u. -schildern auf Vorsätzen, ersten leeren Blättern u. Titelseiten. Durchgehend gebräunt.
5 Bde. Paris, L. Hachette, 1857. 8°. Goldgepr. Orig.-HLdr. m. Ganzgoldschn. (leicht berieben).
Paris, Garnier Frères, (1880). Kl.-4°. XII, 622 S., 2 Bl. Mit 32 handkolorierten Tafeln und Textillustrationen in Holzstich. Roter Halblederband aus der Zeit mit Rückenvergoldung und dreiseitigem Goldschnitt, Blindprägung auf Deckeln (Ch. Magnier).
Sehr attraktiv illustrierte Ausgabe, zusammengestellt aus den Werken von Georges Louis Leclerc de Buffon (1707–1788), die sich mit Säugetieren und Vögeln befasst. – Kanten leicht berieben, sonst schönes, sauberes Exemplar, Besitzereintrag auf Vorsatz.
4 Bände + Atlasband. Paris, Fortin Masson, 1843. 8°, bzw. 4°. Mit 64 (davon 7 gefalteten) Tafeln. Pappbände aus der Zeit mit goldgeprägten Rückenschildern und wenig Rückenvergoldung. Altlasband: Orig.-Pappband mit Deckeltitel.
Erste französische Ausgabe, übersetzt nach der englischen Ausgabe von 1835–1837. Mit einer Vorrede des französischen und des englischen Herausgebers James Frederick Palmer. – Band 1: Vie de John Hunter par Drewery Ottley. Leçon de chirurgie. – Band 2: Traité des dents. Traité de la syphilis. – Band 3: Traité du sang et de l'inflamation. Mémoires de pathologie. – Band 4: Anatomie. Physiologie. Anatomie comparée. Zoologie. – Die Tafeln des Atlasbandes mit Darstellungen zu den obgenannten Themen. «Hunter remains one of the great all-round biologists like Haller and Johannes Müller, and with Paré and Lister, one of the three greatest surgeons of all time» (Garrison-M.). – Vereinzelt schwach stockfleckig. Atlasband bestossen.
Phone number : 41 (0)44 261 57 50
3 (v. 8) Bdn. Paris, Louis Conrad, 1908-1910. Gr.-8°. Rote Lederbände der Zeit mit Rücken- u. Deckelvergoldung.
Rücken leicht verblasst.