Vandenhoeck & Ruprecht, 1975, 653 pp., relié toile, tranches un peu brunies, première de couverture très légèrement salie, dos un peu écrasé, langue allemande.
Reference : 24206
L'odeur du book - Negri-Meary S.A.R.L.
60 rue Hermel
75018 Paris
France
0033 (0)1 42 23 30 39
Bonjour, la librairie est fermée du mercredi 26 avril au lundi 1er mai inclus. A bientôt! Morena Negri Vous pouvez passer vos commandes par e-mail, par téléphone ou par courrier. Nous vous donnerons confirmation de la disponibilité des ouvrages souhaités par téléphone ou par e-mail. Nous vous enverrons votre commande dès réception de votre règlement par chèque, carte bancaire, Paypal ou virement bancaire international à l'ordre de Negri-Meary SARL. Envoi par courrier suivi à votre charge. Vous pouvez également retirer les ouvrages commandés à la librairie aux heures d'ouverture.
3 Bände. Stuttgart und Ulm, Karl Grüniger, 1917. 4°. VIII S., 1 Bl., 300 S.; XII, 332 S.; X, 394 S. Mit zahlr. Abb. u. Notenbeisp.. Orig.-Einband.
Reich illustrierte Musikgeschichte, vom Altertum bis zum 19. Jahrhundert reichend. Ein geplanter vierter Band über die Gegenwart ist wohl nie erschienen. Der Musikschriftsteller und -kritiker Richard Batka verfasste bis zum dritten Band "Geschichte der Musik des 19. Jahrhunderts" das Kapitel über Richard Wagner. Der Band wurde von Prof. Dr. Wilibald Nagel zu Ende gebracht. Der zweite Band mit einem Kapitel über Musikwissenschaft.
Leipzig, Giesecke & Devrient 1905 103pp., 23cm., softcover, text in German, Doctoral Dissertation (Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Bonn), stamp at verso of title page, text is clean and bright, M111116
Stuttgart, Muth, 1910, gr. in-8°, Frontispiz (Portrait v. Beethoven) + XV + 799 S., Buchschmuck von Franz Staffen, blindgeprägter Halblederband mit Ecken (Jugendstil-Motive), Rücken mit Goldschrift. Schönes Exemplar.
Sorgfältige Auswahl über alles Wissenswerte der Musik; ihre Entstehung, Lebensgang der Komponisten, Musik der verschiedenen Länder, Musiktheorie, Instrumente u.s.w. Hübscher Jugendstil Buchschmuck. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
7. Aufl. Nur Bd. 1 (v. 2). Berlin und Leipzig, Gebrüder Paetel, (nach 1928). 4°. 459 S. Mit 16 Portr.-Tafeln, 3 ausfaltb. faks. Notenautogr. u. 1 ausfaltb. Stammbaum.. OLn.
Der am Schluss beigebundene "Stammbaum" enthält eine Aufstellung der deutschen Komponisten und Schulen vom 18. Jh. bis zur Neuzeit. Gebrauchsspuren.
Berlin u. Zürich, Atlantis-Vlg, 1941. 4°. 488 S. Mit 300 Notenbeisp.. OLn.
Riemann Musiklexikon, 2, 113. Erste Ausgabe. Gebrauchsspuren.