Paris, GLM. 1946. 12°. 51 p. Broché, couverture à rabats.
						Reference : 57453AB
					
Edition originale imprimé en mai 1946 par Guy Lévvis Mano à 420 exemplaires, dont 340 exemplaires sur vélin teinté (après 45 expl. sur Arches et 35 expl. sur Marais. - «Maurice Pertschuk war keine 20 Jahre alt, als er sich nach Kriegsbeginn freiwillig zum britischen Militär meldete. Er stammte aus einer russisch-jüdischen Familie, die lange in Frankreich gelebt hatte. Weil er akzentfrei Französisch sprach, warb ihn der Geheimdienst für eine neue Spezialeinheit an, die Special Operations Executive (SOE).Im Untergrund baute Maurice Pertschuk ab 1942 im südfranzösischen Toulouse ein Widerstandsnetzwerk auf. Er organisierte Flugblattaktionen, Sabotageakte und Waffenlieferungen aus England. Im April 1943 wurde er verhaftet und im Januar 1944 nach Buchenwald gebracht. Seine wahre Identität hatte er verheimlichen können. Im Lager galt er als britischer Student. Erst kurz vor der Befreiung gelang es den deutschen Behörden, ihn als Agenten zu enttarnen. Am 29. März 1945 ermordete die SS den 23-jährigen Maurice Pertschuk im Krematorium von Buchenwald. Posthum erschienen ein Jahr später seine im Lager verfassten Gedichte.» (Michael Löffelsender, Tod eines Geheimagenten).
Daniel Thierstein, Livres anciens
 Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
 Switzerland
					
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
							
							
							
							
							Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.