Zürich, bey Orell, Füssli und Compagnie. (1800). 12°. LXXI, 170 S., 3 S. Mit gestochenem Titel und Frontispiz von F.N. König, gestochen von H. Lips, 4 Landschaftskupfern von J.H. Meyer, F.N. König (2), H. Keller gestochen von H. Bidermann, 3 kolorierte Kupfern (Trachten), 2 kolorierten Kupfern (Ansichten zürcherischer Bauernhäuser) sowie einer mehrfach gefalteten kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband mit Ganzgoldschnitt.
Reference : 55858AB
Der letzte Jahrgang des 'Revolutionsalmanach', hier schon mit dem 'restaurierten' gestochenen Vortitel, d.h. als 'Helvetischer Almanach. Reicher illustriert als die späteren Jahrgänge. Enthält Ansichten von Unterseen, Ringgenberg, der Linthebene und Eglisau. Die seltene und gesuchte Karte mit der Darstellung des 'ehemaligen Bisthums Basel.' - Handschriftlicher Titel auf dem Vorderdeckel. Rückenkanten leicht berieben. - Sehr gutes Exemplar.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
Zürich, bey Orell, Füssli & Compagnie (1800). 12°. LXXI S., 177 S., 3 n.n. S. Mit gestochenem Frontispiz von Lips nach König und Titel, 4 gefalteten gestochenen Ansichten von Biedermann, J.H. Meyer und F.N. König, 2 kolorierten Tafeln, 3 kolorierten Trachtenbildern und einer mehrfach gefalteten gestochenen Karte des Bistums Basel. Illustrierter Originalpappband.
Die Trachtenkupfer aus dem Berner Oberland. - Mit Ansichten von Linthal, Unterseen, Ringgenberg, Eglisau. Die 2 kolorierten Tafeln von Heinrich Füssli mit Zürcher Bauernhäusern. - Rücken- und Schuberkanten angeplatzt.
Zürich, bey Orell, Füssli und Compagnie. (1800). 12°. LXXI, 170 S., 3 S. Mit gestochenem Titel und Frontispiz von F.N. König, gestochen von H. Lips, 4 Landschaftskupfern von J.H. Meyer, F.N. König (2), H. Keller gestochen von H. Bidermann, 3 kolorierte Kupfern (Trachten), 2 kolorierten Kupfern (Ansichten zürcherischer Bauernhäuser) sowie einer mehrfach gefalteten kolorierten Karte. Illustrierter Originalpappband mit Ganzgoldschnitt.
Der letzte Jahrgang des 'Revolutionsalmanach', hier schon mit dem 'restaurierten' gestochenen Vortitel, d.h. als 'Helvetischer Almanach. Reicher illustriert als die späteren Jahrgänge. Enthält Ansichten von Unterseen, Ringgenberg, der Linthebene und Eglisau. Die seltene und gesuchte Karte mit der Darstellung des 'ehemaligen Bisthums Basel.' - Handschriftlicher Titel auf dem Vorderdeckel. Rückenkanten leicht berieben. - Sehr gutes Exemplar.