3 Teile in 1 Bande. Wolfgang Ludwig Spring. 1739-1740. 23,5x18,5 cm. 4 n.n. Bl., 496 S., 18 n.n. Bl. Index; 10 n.n. Bl. 966 S., 69 n.n. Bl. Index. Interimspappband der Zeit.
Reference : 55745AB
Erste Ausgabe. - "Wie mancher Denker der frühen Aufklärung trug der Thomasius-Schüler Nikolaus Hieronymus Gundling (1671-1729) nicht nur akademisch, sondern auch journalistisch zur lebendigen philosophischen Diskussion bei. Dabei erhob er den Anspruch, in seinen Rezensionen zwar invektivisch-provokant, nie aber persönlich beleidigend zu argumentieren. Meinungsfreiheit verteidigte er als fortschrittliches Gut. Sein zugleich gelehrter wie unterhaltsamer Stil verschaffte seinen Vorlesungen in Halle als Professor für Philosophie, Rhetorik und Jura grosse Popularität und sorgte noch Jahrzehnte nach seinem Tod für eine beispiellose Veröffentlichungsflut von Vorlesungsmitschriften. Gundlings Lehrwerk Via ad Veritatem (1713-1715) behandelt in drei Bänden die Bereiche Logik, Ethik und Naturrecht. Neben der thomasischen Philosophie (wie z.B. die Aufnahme der Hippokratischen Temperamentlehre in die Ethik) finden sich darin vor allem Bezüge auf Locke und Hobbes. Die postum veröffentlichten Philosophischen Discourse (1739-1740) bieten in deutscher Sprache einen umfassenden Einblick in Gundlings Vorlesungspraxis, bei der er Passagen aus seinem Lehrwerk oder Essays mit seinen umfassenden historischen Kenntnissen verknüpft." (Verlagstext zur Faksimileausgabe Olms 2016). - Unbeschnittenes Exemplar im Zustand der Auslieferung. Interimspappband mit einigen Gebrauchsspuren. Buchblock stellenweise gewellt. Durchgehend leicht stockfleckig und stellenweise etwas gebräunt. - Einer der seltensten Titel des vielseitigen Polyhistors. Kein Exemplar seit Jahrzehnten in einer Auktion in Deutschland angeboten.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.