5 Teile in 5 Bänden. Bern, Verlegts Beat Ludwig Walthard 1766-1771. Klein-8°. 2 Bl., XXXII, 164 S., 3 n.n. S.; 208 S.; 183 S.; 230 S., 3 Bl., 1 w. Bl.; 196 S., 2 Bl. Mit gestochenem Portrait von Holzhalb nach Schmissen, 1 gestochenem Titel und 22 gestochenen Tafeln von Holzhalb nach Grimm und 1 kleinen Titelvignette von Guttenberg. Mamorierte Kalblederbände der Zeit mit 2 verschiedenfarbigen Rückenschildern und reicher floraler Rückenvergoldung.
Reference : 55278AB
Walthard/Weigelt 19. - Rümann 383. - Erste Ausgabe mit diesen Kupfern. Die Anzahl der Kupfer kann abweichen, im vorliegenden Exemplar stimmt die Anzahl mit derjenigen von Walthard überein. Es fehlen in Band 2 die beiden Blätter zu den Kupfern. - Rücken etwas beschabt und leicht bestossen. 1 Kupfer gebräunt, sonst sauberes Exemplar.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
5 Bände. Wien, Gedruckt für Franz Anton Schraembl bey Ignaz Alberti 1790-1791. 12°. Mit je einem gestochenen Frontispiz und einem gestochenen Titel. Knallrote Halbmaroquinbände mitt Ledercken der Zeit mit grünen goldgeprägten Rückenschildern, Rückenvergoldung und klassizistischer Deckelfiletierung auf rotem Buntpapier und Ganzgoldschnitt.
"Sammlung der vozrüglichsten Werke deutscher Dichter und Prosaisten XII - XVI Band." - Die hübsche Schraembl-Ausgabe hier in spätbarocken Einbänden. - Titel und Vorsätze mit Stockflecken. Einbände teils beschabt, Ecken bestossen. Mit handschriftlichem Besitzvermerk auf den Vortiteln.
2 Bände. Leipzig, in der Dykischen Buchhandlung. 1768. Klein-8°. 2 n.n. Bl., 366 S., 1 n.n. B.; 6 n.n. Bl.,352 S. Mit 2 gestochenen Titeln und 38 zum Teil wiederholten gestochenen Vignetten von C.G. Geyser nach Oeser. Halblederbände der Zeit mit 2 verschiedenfarbenen Rückenschildern und Rückenvergoldung.
Rümann 1178 - Goedeke IV/1, 90, 7a. - Erste Ausgabe der ersten Werkausgabe. - Hier ein Exemplar mit den gestochenen Titeln und den hübschen Vignetten von Geyser. - Papier durchgehend mässig gebräunt und stellenweise fleckig. Einbände an den Rückenkanten geleimt. Band 1 mit einem Besitzerstempel aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
In 2 Bänden. Heidelberg, Mohr und Zimmer 1811. 8°. Titel, 335 S., 1 S. Druckfehler; Titel, 298 S. Pappbände um 1920 im Stil der Zeit mit goldgeprägten roten Rückenschildern (sign. Anker Kyster).
Goedeke VI, 13, 34. - Borst 878. - Veränderte und erweiterte Ausgabe der Gedichte, die 1800 bei Cotta erschienen. Mit dem Gedicht "Zuschrift" als Einleitung und Rechtfertigung der Sammlung. - Mit kleinem bedrucktem Besitzvermerk "Carl Roos" auf den Vorsätzen. Vorsätze gebräunt. Papier gegen die Ränder zu leicht gebräunt. - Seitlich unbeschnittenes und breitrandiges Exemplar.
6 Bände in 3 Bänden. Wien, Leipzig verlegt bei Halm & Goldmann. 1910. 8°. Originalhalbpergamentbände mit roten Rückenschildern, Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt.
Eines von 500 numerierten Exemplaren auf van Geldern-Bütten, hergestellt ausschliesslich für Subskribenten. - Buchschmuck und Einband von Rudolf Geyer. - Mit einem Geleitwort von Albert v. Berzeviczy. - Einbände berieben und an den Ecken bestossen. Pergament angestaubt und angeschmutzt. Exlibris auf Innendeckeln.
Oustav hempel / Berlin in12. Sans date. Relié. 4 volume(s).
couvertures défraîchies bords frottés tranches ternies rousseurs à l'intérieur tampons circa 1800