Ebnat Kappel, Verlag der A. Keller'schen Buchhandlung. 1823. 8°. 110 S., 1 S. Verbesserungen, 1 S. Anezigen. Bedruckte Originalbroschur.
Reference : 53887BB
Barth 18427. - Wäber 374. - Erste Ausgabe. - Beschreibt eine Fuss- und Bootsreise vom Obertoggenburg nach Wädenswil. Der Theologe Kranich (1784-1849) kam aus Thüringen in die Schweiz, wo er in verschiedenen Gemeinden der Kantone Zürich und St. Gallen als Pfarrer wirkte. - «Der Reisebericht 'Wie ich Wädenschweil wieder sah' mit dem Untertitel 'Etwas zur Belebung des vaterländischen Sinnes' gehört zu seinen wichtigsten Schriften neben einer Predigtsammlung und verschiedenen Gedichtbänden. Die Schriften sind vorzügliche Beispiele für das wertkonservative und patriotische Denken während der Schweizer Restauration. Seine Werke kritisieren den Sittenzerfall und die zunehmende Industrialisierung. Trotz seines biedermeierlichen Gesellschaftsbildes scheut er etwa den Vergleich zwischen der Schweizer Bevölkerung und jener des Alten Roms nicht.» (Wikipedia). - Umschlag fleckig und angerändert. Rücken mit kleinen Fehlstellen. Durchgehend mässig bis stark stockfleckig. Ecken eselsohrig. - Recht selten.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.