Buttstädt, bey Peter Frankens seel. Erben (i.e. Leipzig, Dyck). 1755. 12°. 162 S., 2 n.n. S. Mit einer in Sepia gedruckten gestochenen Titelvignette und einer in Rot gedruckten Textseite. Schlichter Interimspappband der Zeit.
Reference : 53630BB
VD 18: 10167390. - Goedeke IV/I, 41, 5, 1. - Weller, Falsche Druckorte 89. - Sehr seltene erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung Rabeners, bei der so ziemlich alles Satire ist: Titel, Druckort, Auflage, Verleger, Ankündigung etc. Nach der "Enzyklopädie des Märchens" Band 3, Spalte 502, ist in diesem Band das erste Kunstmärchen der deutschen Literatur in Form einer Feengeschichte abgedruckt - Leider ist der Zustand des Exemplars eine Realsatire und kein Märchen: Zu Beginn mit Wasserrand, dann durchgehend stockfleckig, häufig mit Eselsohren. - Einzig die Staatsbibliothek Berlin und die Königliche niederländische Bibliothek scheinen ein Exemplar physisch zu besitzen.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.