Bern, bey Abraham Wagner. 1773. 8°. VIII, 101 S. Interimspappband mit handschriftlichem Rückentitel.
Reference : 51201BB
Haller 1,1055. - Erste Ausgabe. - Gruners Hypothesen zur Entstehung der Alpen und sein Nachweis eines Urmeeres wurde von Haller eher skeptisch bewertet, obwohl er dem Verfasser "voll sehr merkwürdiger Nachrichten von den Versteinerungen und Mineralien" zubilligt. - Unbeschnitten.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
Bern, bey der Typogr. Gesellschaft, (1774). kl. in-8vo, 2 Bl. (Titelblatt „Die Mineralgeschichte“ + 1 Bl. weiss) + 101 S (+ 1 S. leer) (Naturgesch. Helv.) (I/II , Titelbl. 2. Stück in Kopie) + III - XVIII S., [1] Bl., 183 S. Halbleder d. Z. mit goldgepr. Rückenschild und linearer Rückenvergoldung (etwas berieben). H.-Lederband d. Zeit.
Erste Ausgabe. Enthält im ersten Abschnitt den Text von: Die Naturgeschichte Helvetiens in der alten Welt von G. S. Gruner. Zwey Stücke zus. gebunden. = 1) Beyträge zu der Naturgeschichte des Schweizerlandes. Erstes u. Zweytes Stück). (Ohne sep. Titel). Ferner den Katalog der Mineralien mit einer Vorrede Hallers, ebenfalls ohne sep. Titel: = 2) Versuch eines Verzeichnisses der Mineralien des Schweizerlandes. Titelbl. „Mineralgeschichte der Schweiz“ vorgebunden. Am Ende „Kann ohne Bedenken abgedruckt werden. Bern, May 1774. A. L. von Wattenwyl als Schulrath“. Ohne Vorstzblatt vorne. image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808