‎Tromsdorff, Johann Bartholmä:‎
‎Chemische Receptirkunst oder Taschenbuch für practische Aerzte welche bey dem Verordnen der Arzneyen in Fehler in chemischer und pharmaceutischer Hinsicht vermeiden wollen.‎

‎Erfurt, bey Beyer und Maring, 1797. 8°. XIV, 288 S. Pappband der Zeit mit schwarzen Marmoropapierbezügen und rotem goldgeprägtem Rückenschild.‎

Reference : 50656BB


‎Ferguson 2, 473. - Engelmann 586. - Schelenz 614. - Vgl. Blake 460 (für die 2. Ausgabe von 1799). - Erste Auflage. Mit gedruckter Widmung an die "Correspondirende Gesellschaft Schweizerischer Aerzte und Wundärzte". - Schelenz und Duveen sehen in dem Buch das erste Lehrbuch der modernen Rezeptur. Trommsdorff (1770-1837) war Chemieprofessor und Apotheker in Erfurt. - Vorderdeckel aussen beschabt, innen mit leichten Moderflecken. Buchblock leicht gewellt, im Schnitt mit schwachem Wasserrand. Mit altem Besitzerstempel auf dem fliegenden Vorsatz. Ohne den hinteren fliegenden Vorsatz. - Selten.‎

€750.31 (€750.31 )
Bookseller's contact details

Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland

thierstein.antiquariat@bluewin.ch

+41 313 123 711

Contact bookseller

Payment mode
Others
Cheque
Others cards
Sale conditions

Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.

Contact bookseller about this book

Enter these characters to validate your form.
*
Send

1 book(s) with the same title

‎Tromsdorff, Johann Bartholmä:‎

Reference : 35146DB

(1797)

‎Chemische Receptirkunst oder Taschenbuch für practische Aerzte welche bey dem Verordnen der Arzneyen in Fehler in chemischer und pharmaceutischer Hinsicht vermeiden wollen.‎

‎Erfurt, bey Beyer und Maring, 1797. 8°. XIV, 288 S. Pappband der Zeit mit schwarzen Marmoropapierbezügen und rotem goldgeprägtem Rückenschild.‎


‎Ferguson 2, 473. - Engelmann 586. - Schelenz 614. - Vgl. Blake 460 (für die 2. Ausgabe von 1799). - Erste Auflage. Mit gedruckter Widmung an die "Correspondirende Gesellschaft Schweizerischer Aerzte und Wundärzte". - Schelenz und Duveen sehen in dem Buch das erste Lehrbuch der modernen Rezeptur. Trommsdorff (1770-1837) war Chemieprofessor und Apotheker in Erfurt. - Vorderdeckel aussen beschabt, innen mit leichten Moderflecken. Buchblock leicht gewellt, im Schnitt mit schwachem Wasserrand. Mit altem Besitzerstempel auf dem fliegenden Vorsatz. Ohne den hinteren fliegenden Vorsatz. - Selten.‎

EOS Buchantiquariat Benz - CH-8001 Zürich
Logo ILAB

Phone number : 41 (0)44 261 57 50

CHF700.00 (€750.31 )
Get it on Google Play Get it on AppStore
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !