Weimar 9. III. 1917.
Reference : 50069BB
Hardt äusserst sich bissig über ein literarisches Manuskript dass ihm Hans Fehr zur Beurteilung vorlegte "Dass sich in unserer jüngsten Entwciklung jedem zarten jungen Diletantismus sofort der Grössenwahn zugestellt, ist charakteristisch". Er rät "diese Kanibalen-Schreckenstragödie" an die Weissen Blätter nach Leipzig zu schicken. "Sie drucken mit schönen Letern auf gutes Papier. Wohl auch ihn". Kommt auf den Gesundheitszustand von Botho Graef, mit dem beide befreundet waren, zu sprechen, um den es schlecht steht. Graef lehrte an der Universität Jena Kunstgeschichte. Er war ein Förderer von Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner. Graef starb genau einen Monat nach diesem Brief und vermachte seine Kunstsammlung der Stadt Jena.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.