Wien, Schmidbauer, 1797. 8°. 372 S., 4 nn. Bl. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung und Rückenschild.
Reference : 45048AB
Vgl. Hirsch II, 426ff (für den Verfasser). - Erste Ausgabe. - Johann Peter Frank (1745-1821) studierte Medizin in Heidelberg, war Begründer der Hygiene als Wissenschaft und stand an zahlr. Orten in Europa als Berater des Gesundheitswesen im öffentlichen Dienst. 1808 wurde er Leibarzt von Alexander I. und ein Jahr später von Napoleon. - Mit Besitzerstempel "Dr. Kottmann" auf dem Vorsatz. Einband wenig berieben.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
Wien, Schmidbauer, 1797. 8°. 372 S., 4 nn. Bl. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung und Rückenschild.
Vgl. Hirsch II, 426ff (für den Verfasser). - Erste Ausgabe. - Johann Peter Frank (1745-1821) studierte Medizin in Heidelberg, war Begründer der Hygiene als Wissenschaft und stand an zahlr. Orten in Europa als Berater des Gesundheitswesen im öffentlichen Dienst. 1808 wurde er Leibarzt von Alexander I. und ein Jahr später von Napoleon. - Mit Besitzerstempel "Dr. Kottmann" auf dem Vorsatz. Einband wenig berieben.