Florenz, Laurenzo Torentini, 1556. Folio. 19 S., 358 S., 26 n.n. S. Mit Holzschnitt-Titel und ganzseitiger Holzschnittdruckermarke auf dem letzten Blatt. Halbleinwandband des 19. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Rückentitel.
Reference : 40377BB
Durling 264. - HOH 277. - Zweite Auflage. Erstmals 1550 unter dem Titel "Varia opere de re medica" gedruckt. Argenterio (1513-1572) aus dem Piemont stammend, lernte in Lyon und Antwerpen bevor er nach Italien zurückkehrte. Er war einer der grössten Gegner Galens. Die vorliegende Schrift ist eine philosophisch-rhetorische Abhandlung. Er galt als einer der wichtigsten Theoretiker seiner Zeit. Nach Berichten seiner Zeitgenossen war er ein schlechter Praktiker. - Titel und letztes Blatt leicht gebräunt und fleckig. Vereinzelte schwache Stockflecken. Seite 155-186 mit Wurmspuren im Innenfalz. - Breitrandig.
Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland
thierstein.antiquariat@bluewin.ch
+41 313 123 711
Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.
Florenz, Laurenzo Torentini, 1556. Folio. 19 S., 358 S., (26) S. Mit Holzschnitt-Titel und ganzseitiger Holzschnittdruckermarke auf dem letzten Blatt. Halbleinwandeinband des 19. Jahrhunderts mit goldgeprägtem Rückentitel.
Durling 264. – HOH 277. – Zweite Auflage. Erstmals 1550 unter dem Titel «Varia opere de re medica» gedruckt. Argenterio (1513–1572) aus dem Piemont stammend, lernte in Lyon und Antwerpen bevor er nach Italien zurückkehrte. Er war einer der grössten Gegner Galens. Die vorliegende Schrift ist eine philosophisch-rhetorische Abhandlung. Er galt als einer der wichtigsten Theoretiker seiner Zeit. Nach Berichten seiner Zeitgenossen war er ein schlechter Praktiker. – Titel und letztes Blatt leicht gebräunt und fleckig. Papier mit vereinzelten schwachen Stockflecken. Seite 155–186 mit Wurmspuren im Innenfalz. – Breitrandig.
Phone number : 41 (0)44 261 57 50